Viele Innenstädte kämpfen gegen Leerstand. Im saarländischen St. Ingbert findet jeden Freitag und Samstag ein Flohmarkt in einer ehemaligen Filiale einer schwedischen Modekette statt. Der Ort ist zu einem neuen Treffpunkt geworden. | mehr
In Myanmar ist die Lage nach dem schweren Erdbeben vom 28.03. katastrophal. Die Weltgesundheitsorganisation WHO rief die höchste Notfallstufe aus. Katharina Kiecol arbeitete für Malteser International im Grenzgebiet zu Thailand. | mehr
An Staubsaugroboter haben sich viele gewöhnt. In Zukunft sollen humanoide Roboter im Haushalt noch mehr helfen. In Stuttgart trifft sich die europäische Branche, um zu zeigen, was schon möglich ist. | mehr
Donald Trumps Wirtschaftspolitik sorgt für Turbulenzen an den Börsen. Der Geldmarkt ist in Aufruhr. Börsengehandelte Indexfonds, sogenannte ETF, spielen verrückt. Unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen gibt Tipps, was jetzt zu tun ist. | mehr
Im "Luna", dem Astronauten-Trainingszentrum der europäischen Weltraumorganisation ESA in Köln, sollten sich Weltraumforscher und Astronauten auf künftige Mond-Missionen vorbereiten. Unsere MOMA-Reporterin geht auf die kurze Reise zum Mond. | mehr
Mahmood Ahmed Malhi, Theologe und Imam der Bait-un-Nasr Moschee in Köln sind die Karnevalstage im Ramadan kein Widerspruch. Beides seien religöse Anlässe der Freude und des Feierns, wenn auch mit kulturellen Unterschieden. | mehr
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ist nach Angaben des Vatikans weiterhin kritisch, aber stabil. Der 88-Jährige wird mit einer schweren Lungenentzündung stationär behandelt. Unser Reporter Tilmann Kleinjung berichtet aus Rom. | mehr
Die Grippewelle hat begonnen. Seit Jahresbeginn werden deutlich mehr Atemwegserkrankungen verzeichnet - laut RKI ist das üblich. Betroffen sind vor allem Kinder. Wie gefährlich ist Grippe für Kinder? Antworten vom Hausarzt Arne Krüger. | mehr
Am 31.1.1950 vor 75 Jahren wurde unter der Schirmherrschaft von Elly Heuss-Knapp, der Frau des damaligen Bundespräsidenten, das Müttergenesungswerk gegründet. Bis heute ist Deutschland das einzige Land, das Mutter-Kind-Kuren ermöglicht. | mehr
Die mächtige Verbrecherorganisation 'Ndrangheta kontrolliert große Teile des weltweiten Kokainhandels. Deutschland ist ihr Rückzugsort. Die ARD-Doku zeigt die Ermittlungen von Kriminalkommissar Oliver Huth und seinem Team. | mehr