Wieso macht ein "normaler“ Konsum bereits krank? Wann fängt Alkoholsucht an? Der Mediziner und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen untersucht in einer Dokumentation die "Macht des Alkohols“. | mehr
Müssen Fußballvereine künftig die Polizeikosten bei Risikospielen selbst tragen? Die Bereitstellung von Sicherheit und Ordnung sieht Thomas Kessen von der Fanorganisation “Unsere Kurve“ klar in der Hand des Staates. | mehr
Zahlreiche kommunale Schwimmbäder und Sporthallen müssten dringend saniert werden. Doch oft fehlt dazu das Geld, wie eine Studie im Auftrag der Förderbank KfW zeigt. Sie warnt vielerorts vor Schließungen. | mehr
Bislang starben 24 Menschen durch die Feuer in Los Angeles. Die Winde sollen wieder auffrischen, was weitere Brände begünstigen könnte. Unsere Korrespondentin Gudrun Engels berichtet aus Pacific Palisades. | mehr
Im Schwarzwald hat es kräftig geschneit. Der Feldberg, Baden-Württembergs höchster Berg, ist eingehüllt in weiße Flocken. Das lockt viele Skitouristen an. Für manchen ist es der erste Schnee im Leben. | mehr
Longevity – Langlebigkeit – ist Trend. Das Ziel: ein möglichst langes Leben bei bester Gesundheit und Agilität. Welchen Einfluss haben Gene und individuelle Lebensweise? Antworten von Gerd Wirtz, Neurophysiologe. | mehr
Morgen, nächste Woche, im neuen Jahr – dann mach' ich das aber echt! Wie kann es gelingen, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen und die Muster der Prokrastination zu durchbrechen? Tipps von der Psychologin Rabea Brustat. | mehr
Die erste Taxifahrerin Madagaskars fährt mit ihrer Ente aus dem Jahr 1959 seit fast 40 Jahren durch die Hauptstadt Antananarivo. Sie ist ganz Dame und hat vor allem mit ihrem fahrerischen Können die männliche Konkurrenz überzeugt. | mehr
Jimmy Carter war von 1977 bis 1981 Präsident der USA. 2002 erhielt er den Friedensnobelpreis. Nun ist er im Alter von 100 Jahren gestorben. | mehr
Am 22. Dezember findet der ARD-Weihnachtsgottesdienst in der Lutherkirche in Köln statt. Pfarrerin Miriam Haseleu hat gemeinsam mit Jugendlichen den Gottesdienst gestaltet. Gemeinschaft herzustellen, ist ihr Ziel, nicht nur zu Weihnachten. | mehr