Katholikinnen weltweit fordern die Gleichstellung von Frauen in der katholischen Kirche. Hat Franziskus in der Frauenfrage die Erwartungen erfüllt? "Symbolpolitik" nennt die Gemeindereferentin Marianne Arndt das Engagement des Papstes. | mehr
Merseburgs Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr, CDU, sucht nach Lösungen, die die Integration Geflüchteter verbessern und den Brennpunkt Merseburg-Süd entlasten. Wie kann das gelingen? | mehr
2024 geht am Flughafen Leipzig ein DHL-Paket in Flammen auf. Kurz darauf folgen Brände in Warschau und Birmingham. Die Spur der Sabotageaktion führt nach Russland, wie der Journalist Florian Flade herausgefunden hat. | mehr
Laut Entwicklungsministerin Schulze muss sich Deutschland weiter gegen Hunger und Armut einsetzen. Menschen, die in ihren Heimatländern litten, machten sich "auf den Weg". Deshalb müsse man dort helfen und über die Weltbank investieren. | mehr
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff, CDU, fordert, ostdeutsche Politikerinnen und Politiker bei der Besetzung der künftigen Bundesregierung paritätisch zu berücksichtigen. | mehr
Viele ukrainische Schulen bieten Kurse an, in denen Teenager die Steuerung mit Drohnen und alles über den neuesten Stand der Drohnentechnologie lernen. Das soll ihnen helfen, mit der permanenten Bedrohung von Drohnen im Alltag umzugehen. | mehr
Der Ergebnis des Wahlkreises 179 Hanau entsprach fast dem Gesamtergebnis der Bundestagswahl 2025. Wie denken die Menschen im Durchschnittswahlkreis Deutschlands über das Ende der Koalitionsverhandlungen? Wir fragen nach. | mehr
Heute (11.4.2025) tagt die Kontaktgruppe für Verteidigungsfragen in der Ukraine. 50 Nationen beraten über zusätzliche militärische Unterstützung für die Ukraine. Unsere Korrespondentin Tina Hassel berichtet aus Brüssel. | mehr
Der Koalitionsvertrag steht. Wie geht es weiter mit der Regierungsbildung? Bei der SPD entscheiden die Mitglieder. Bei der Union stimmt der Bundesausschuss ab. Eine Zusammenfassung unserer Korrespondentin In Berlin Sabine Scholt. | mehr
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD steht. Wie kommt das Werk bei der Basis an? | mehr