SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich rechnet nach der grundsätzlichen Einigung über die Kindergrundsicherung noch mit Änderungen. Parlament und auch SPD-Fraktion würden das ein oder andere am Gesetzentwurf möglicherweise "präzisieren". | mehr
Bisher ist nichts über die Eckpunkte zur Kindergrundsicherung, auf die sich die Ampel geeinigt hat, bekannt. Eine Einschätzung von unserem Korrespondenten in Berlin Michael Strempel. | mehr
Nach monatelangem Streit einigte sich die Bundesregierung bei der Kindergrundsicherung. Bis in die Nacht verhandelten Kanzler Scholz, SPD, Familienministerin Paus, Grüne, und Finanzminister Lindner, FDP. Details sind noch nicht bekannt. | mehr
Tim Westerholt, Mirgrationsberater der Caritas Köln, bezeichnete die Pläne zur Kürzung der Migrationsberatung als “Schlag in den Nacken“. Integration sei nicht in zwei bis drei Monaten mit einem Häkchen zu versehen. | mehr
Immobilieneigentum ist für viele nicht mehr finanzierbar, derweil die Mieten weiter steigen. Immer mehr Neubauprojekte werden aufgrund von Insolvenz der Bauträger gestoppt. Jeder vierte Projektentwickler könnte verschwinden. | mehr
Es mehrten sich die Anzeichen, dass nach einem Weg gesucht werde, der Ukraine die Taurus-Raketen zu liefern, sagte unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel. Der Druck auf die Bundesregierung wachse mit jedem Kriegstag. | mehr
Kanzler Scholz, SPD, will sich für die Entscheidung Zeit lassen. Ein Angriff der Ukraine auf Russland wäre mit den Marschflugkörpern möglich. Finanzminister Lindner, FDP, zeigte hingegen Sympathie für die Lieferung der Langstreckenwaffe. | mehr
Der Kölner Verein Blau-Gelbes Kreuz e. V. leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine. Victoriia kam vor fünf Jahren aus der Ukraine und hilt mit, Sachspenden zu sammeln und in die ukrainischen Kriegsgebiete zu bringen. | mehr
Nach 18 Monaten Krieg leiden die Menschen in der Ukraine, besonders die Kinder. Victoriia engagiert sich im Hilfsverein "Blau-Gelbes Kreuz" und berichtet von ihrer wichtigen Arbeit und einem Projekt für Erstklässler. | mehr
Pläne für Cannabis-Legalisierung stoßen auf geteiltes Echo • Mehrheit lehnt Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine ab • Sonntagsfrage: Kaum Veränderungen, Bündnisgrüne verlieren leicht | mehr