Der Bürgermeister von Sundhausen Christopher Kaufmann ist Leiter des Projektes ‘Landengel’ der Stiftung ‘Landleben‘, das den Gesundheitskiosk in Urleben auf den Weg gebracht hat. Das sei der richigte Schritt zur dauerhaften Versorgung. | mehr
Im thürigischen Urleben, einem Dorf mit 400 Einwohnern, bietet ein Gesundheitskiosk nicht nur medizinische Beratung und Hilfe, sondern ist auch Anlaufstelle für weitere Beratungsangebote und Treffpunkt. | mehr
Weist das Oberste Gericht in seiner Entscheidung die Verfassungsreform zurück, ist Israel in der Verfassungskrise. Unser Korrespondent in Tel Aviv Christian Limpert berichtet. | mehr
Zehntausende aus dem ganzen Land sind gekommen, um gegen die umstrittene Justizreform der Regierung zu protestieren. Nun verhandelt erstmals das Oberste Gericht darüber damit zugleich über eine weitreichende Beschneidung der eigenen Rechte. | mehr
Um die Rückführung von Migraten, die kein Recht auf Asyl in Deutschland haben, zu beschleunigen, will die FDP einige nordafrikanische Staaten zu sicheren Herkunftsländern erklären. Zustimmung kommt aus der Union. | mehr
Die Doku "Ernstfall – Regieren am Limit“ von Stephan Lamby, der heute Abend im Ersten läuft, blickt hinter die Kulissen der Bundesregierung, auch in dramatischen Situationen. Die Akteure sprechen ungewöhnlich offen über Motive und Gefühle. | mehr
Der Autor, Journalist und Produzent Stephan Lamby begleitete für seine neue Doku "Ernstfall – Regieren am Limit“ die deutsche Regierung, als Russland die Ukraine überfiel. | mehr
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, besucht zum vierten Mal seit Beginn des Angriffskrieges die Ukraine. Die Grünen-Politikerin traf am Morgen in Kiew ein. Unsere Korrespondentin in Kiew Brigit Virnich berichtet. | mehr
Die AfD-ist im Umfragehoch, hätte aber bisher auf Bundesebene keinen Koalitionspartner. Doch das bedeute nicht, dass die AfD keinen Einfluss auf die aktuelle politische Debatte habe, sagte unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel. | mehr
Der Erfolg der AfD beruht in vielerlei Hinsicht auf der rigorosen Ablehnung der derzeitigen Politik. Dieser Linie blieb die Fraktionsvorsitzende und Bundessprecherin der AfD, Alice Weidel, auch im ARD-Sommerinterview treu. | mehr