Mit Blick auf die anhaltend starken Umfragewerte der AfD will die CDU durch ein klareres Profil Stimmen gewinnen. “Die Menschen müssen wissen, wofür wir stehen“, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. | mehr
Die starken Niederschläge der letzten Wochen haben die Felder durchnässt. Die Landwirte fürchten um eine ertragreiche Ernte von Roggen, Weizen und anderen Getreiden. Dazu müssten die kommenden Wochen trocken bleiben. | mehr
Leonid Wolkow, Vertrauter des inhaftierten russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny rechnet vor der Urteilsverkündung in einem weiteren Prozess nicht mit einem Freispruch. "Es wird wahrscheinlich 20 Jahre geben." | mehr
Unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel sieht in den Umfrageergebnissen des aktuellen DeutschlandTrends Anzeichen dafür, “dass wir gerade eine wirklich angespannte Situation in der deutschen Demokratie haben.“ | mehr
Heute wird das Urteil im jüngsten Prozess gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny erwartet. Nawalny, der seit zwei Jahren inhaftiert ist, drohen bis zu 30 weitere Jahre Haft. | mehr
Wofür steht die CDU? Nach zwei Jahren in der Opposition sucht die CDU nach ihrem Kern. Auch von einer Regierungskoalition im Dauerstreit kann die Partei nicht profitieren. | mehr
Der Lungenfacharzt Gihan Çelik war kurz nach der Katastrophe mehrmals im Einsatz im Erdbebengebiet in der Türkei und berichtet von seinen Erlebnissen. Der Schock und das Trauma seien noch lange nicht überwunden, sagte er. | mehr
Adiyaman, im Süd-Osten der Türkei, sechs Monate nach dem Erdbeben. Zerstörung, Hitze, Staub, Krankheiten: Die Menschen leiden noch immer unter den Nachwirkungen der Jahrhundert-Katastrophe. | mehr
Der frühere US-Präsident Trump ist wegen der Anklage um versuchten Wahlbetrug und die Kapitol-Attacke seiner Anhänger vor Gericht erschienen. Er plädierte auf "nicht schuldig". Seine Vorladung sei ein trauriger Tag für Amerika. | mehr
Für eine Verurteilung von Donald Trump im aktuellen Strafverfahren spräche die akribische Anklageschrift, sagt unser Korrespondent in Washington Torben Börgers. Der Prozess tue der Beliebtheit Trumps keinen Abbruch. Im Gegenteil. | mehr