Bei den terroristischen Angriffen der Hamas auf Israel und den Gegenschlägen sind bereits mehr als 1.000 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl dürfte weiter steigen. Noch immer sollen sich Hamas-Terroristen auf israelischem Boden befinden. | mehr
Die AfD wird in Hessen und Bayern zweit- beziehungsweise drittstärkste Kraft. Damit löst sich die Alternative für Deutschland weiter vom Image der Protestpartei, meint ARD-Wahlexperte Jörg Schörnenborn, der den Erfolg der AfD analysiert. | mehr
Zur Reduzierung irregulärer Migration schlägt der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Christian Dürr vor, Bargeldzahlungen an Geflüchtete zugunsten von Sachleistungen oder Bezahlkarten einzustellen. | mehr
Seit Monaten verhandeln Bund und Länder darüber, wer für die Integration von Geflüchteten zahlen soll. Nun heißt es, man habe sich auf ein Pro-Kopf-System für jeden Geflüchteten geeinigt. Das soll die bisherige Pauschalen-Zahlung ersetzen. | mehr
Um eine Überlastung der Kommunen zu vermeiden, müsse "der Zustrom der illegal zu uns Kommenden" außerhalb der EU gestoppt werden, fordert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff, CDU. | mehr
Am 01. Oktober beginnt in Deutschland die Heizperiode. Im Vergleich zum letzten Jahr, als die Gaskrise die Preise explodieren ließ, sind die Aussichten für die nächste Heizperiode weniger dramatisch. Teuer kann es dennoch werden. | mehr
In der ukrainischen Millionenmetropole Charkiw ist der Krieg allgegenwärtig. Doch in der Nacht suchen die Menschen Ablenkung und Spaß in Clubs und Bars. Unsere MOMA-Reporterin taucht ins Charkiwer Nachtleben ab. | mehr
Der deutsche Botschafter in Libyen Michael Ohnmacht besucht die von der Flut betroffenen Gebiete und meldet sich aus Bengasi. Auch die Städte al-Baida, Shahyad und Bayad seien sehr stark betroffen. | mehr
Fatima Elgadra, Medizinstudentin aus Göttingen, hat Verwandte in der libyschen Stadt Darna, die von der Flutkatstrophe in großen Teilen zerstört wurde. Sie steht in engem Kontakt mit der Familie. Wie geht es den Menschen? | mehr
Darna, die Küstenstadt im Osten Libyens, liegt nach der Flutkatastrophe in Ruinen. Hunderte Einwohner demonstrierten gegen das Krisenmanagement der Regierung. Über 40.000 Menschen in Darna sind obdachlos und auf Hilfe von außen angewiesen. | mehr