David Levy arbeitete als Investmentmanager in Stuttgart. Nach dem Angriff der Hamas meldet sich der gebürtige Israeli und ehemalige Soldat freiwillig zur israelischen Armee, um sein Land zu verteidigen. | mehr
Sahra Wagenknecht ist gemeinsam mit einigen Verbündeten aus der Linkspartei ausgetreten und hat das "Bündnis Sahra Wagenknecht" gegründet. Wie denkt die Basis in Ostdeutschland darüber? Hier ist die Linke am stärksten. | mehr
Nach dem Großangriff der Hamas auf Israel verkündete Saudi-Arabien, die Gespräche über eine Normalisierung der Beziehungen zu Israel unter Vermittlung der USA auszusetzen. Ein Zeichen an die eigene Bevölkerung, die den Angriff ablehnt. | mehr
Ohad wurde gestern neun Jahre alt. Seinen Geburtstag musste der israelische Junge als Geisel der Terrororganisation Hamas verbringen. Die Freilassung der Geiseln müsse Prioriät vor einer Bodenoffensive haben, so die Forderung. | mehr
Die Hamas hat zwei weitere Geiseln freigelassen. Wie ist das zu bewerten? Eine Einschätzung vom Gabriele Dunkel, ARD Tel Aviv. | mehr
Linken-Chef Martin Schirdewan droht allen Mitgliedern mit Parteiausschluss, die sich dem Verein von Sahra Wagenknecht anschließen. Wer sich aktiv daran beteilige, eine konkurrierende Partei zu gründen, habe in der Linken nichts verloren. | mehr
Sahra Wagenknecht hat das "Bündnis Sahra Wagenknecht" präsentiert. Der Verein ist Vorstufe zu einer neuen Partei. Berlin-Korrespondent Michael Strempel über Chancen, Risiken, Überläufer und die Auswirkungen auf die Linke. | mehr
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht stellt heute den Verein „Bündnis Sahra Wagenknecht“ vor. Der Verein ist bereits seit einigen Wochen registriert, gilt als Vorstufe zur Gründung einer neuen Partei und birgt großes Wählerpotenzial. | mehr
Um ihre Solidarität mit Israel zu demonstrieren, sind am Sonntag mehrere Tausend Teilnehmer zu einer Großkundgebung nach Berlin gekommen. Bundespräsident Steinmeier betonte dabei, dass der Schutz jüdischen Lebens auch Bürgerpflicht sei. | mehr
Die Katholische Kirche in Stuttgart ermöglicht Quereinsteigern, sich verkürzt für die Arbeit in Kitas ausbilden zu lassen. Unser MOMA-Reporter hat einen Musiker begleitet, der jetzt Erzieher wird. | mehr