Am Protesttag für die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung fordern Betroffene und Sozialverbände einen barrierefreien Nahverkehr. Barrierefreiheit sei kein Sonderthema, so Michael Spörke vom Sozialverband Deutschland. | mehr
Sitex, eine familiengeführte Großwäscherei mit 2500 Mitarbeitenden, beliefert vor allem Krankenhäuser mit Mietwäsche. Was bedeutet die geplante Erhöhung des Mindestlohns für das Unternehmen? Unser Reporter Till Nassif ist live vor Ort. | mehr
Bevor Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden kann, müssen die SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag zustimmen. Die Berliner Wirtschaftsenatorin Franziska Giffey, SPD, zeiget sich trotz des Vetos der Juoso zuversichtlich. | mehr
Nach dem Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn, CDU, zum Umgang mit der AfD rät CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zu weniger öffentlicher Beschäftigung mit der Partei. | mehr
Donald Trump krempelt Amerika radikal um. Gudrun Engel, Leiterin des ARD-Studios Washington, zieht in der ARD-Dokumentation "WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?" Bilanz der ersten 100 Tage Amtszeit des US-Präsidenten. | mehr
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter bezeichnete den von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Deal zur Beendigung des Krieges gegen die Ukraine als "Kapitulationsurkunde". Die Ukraine werde "vor den Bus" geworfen. | mehr
Nach den Terroranschlägen der Hamas war die Bereitschaft zum Kriegsdienst in Israel sehr hoch. Inzwischen hat sich die Stimmung geändert. Viele Reservisten kritisieren die Kriegsführung im Gazastreifen und verweigern den Dienst. | mehr
Der "Marsch der Lebenden“ führt jedes Jahr am Holocaust-Gedenktag von Auschwitz nach Birkenau. Tausende Menschen aus aller Welt gedenken so der Opfer des Holocaust – ein starkes Zeichen gegen das Vergessen. | mehr
Hunderttausend Gläubige wollen am offenen Sarg Abschied von Papst Franziskus nehmen. Dazu haben sie im Petersdom drei Tage Gelegenheit. | mehr
Die Integrationsminister-Konferenz sucht nach Wegen zur Integration ausländischer Fachkräfte in den Arbeitsmarkt. Der Vorsitzende der Konferenz, Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi, SPD, fasst den aktuellen Stand zusammen. | mehr