Macit Karaahmetoğlu, SPD, Präsident der Deutsch-Türkischen Gesellschaft, befürchtet, dass es in der Türkei zu Toten kommen könne. Deutschland habe nur begrenzte Möglichkeiten der Einflussnahme. | mehr
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet heute (26.3.2025) über eine Verfassungsbeschwerde gegen den Solidaritätszuschlag. Eine mögliche schwarz-rote Koalition im Bund könnte dadurch Einnahmen von 13 Milliarden Euro verlieren. | mehr
Im Südwesten hat die Spargelernte begonnen. Viele ausländische Erntehelfer arbeiten auf den Feldern. Doch durch die angekündigte Mindestlohnerhöhung droht das weiße Gold zu Platin zu werden. | mehr
Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen ist beendet. Viele Punkte sind noch strittig, viele Fragen offen. Unsere Korrespondentin in Berlin Sabine Scholt fasst die Ergebnisse zusammen. | mehr
Stella Merendino zieht für Die Linke in den Bundestag ein. "Ich bringe die Praxis mit", sagt die examinierte Krankenpflegerin. Auch als Abgeordnete wolle sie weiterhin nah an den Kolleginnen sein und in der Notaufnahme arbeiten. | mehr
Unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen beginnt heute (25.3.2025) vor dem Oberlandesgericht Celle der erste Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette. | mehr
Hochrangige Sicherheitsbeauftragte der USA sollen Pläne für bevorstehende Luftangriffe im Jemen in einem Gruppenchat der Nachrichten-App Signal geteilt haben. Ein Journalist wurde offenbar versehentlich Zeuge dieser Unterhaltung. | mehr
Als größte Oppositionsfraktion will die AfD künftig unter anderem einen Bundestagsvizepräsidenten stellen. An diesem Vorhaben ist die Rechtspartei bereits 26 Mal gescheitert. | mehr
Marketa Burger ist Karriere-Coach für Menschen ab 50 Jahre. Sie gibt Tipps, mit welchen Strategien Ältere auf Jobsuche der alltäglichen Altersdiskriminierung begegnen können. | mehr
Für Menschen über 50 ist die Jobsuche trotz Fachkräftemangels deutlich schwieriger als für ihre jüngeren Mitbewerber, obwohl Altersdiskriminierung strafbar ist. Doch einige Unternehmen setzen bewusst auf die Generation 50 plus. | mehr