Gewaltkriminalität von Kindern und Jugendlichen steigt stetig. Kriminalhauptkommissarin Birgit Thinnes macht Aufklärungsarbeit in Schulen. Sie setzt auf Prävention, Dialog und Sanktionen. Ansetzten könne man bereits in den Grundschulen. | mehr
Die Polizeiliche Kriminalstatistik weist für 2024 eine Zunahme der Gewalttaten aus. Gerade bei Minderjährigen gibt es mehr Gewaltkriminalität. Dabei sind Messer häufig die Tatwaffe. Politik und Polizeigewerkschaft fordern Aufklärung. | mehr
Angesichts der Not im Gazastreifen nimmt der Druck auf Israel zu. Premier Netanjahu hat nun einen dreiteiligen Plan zur Versorgung vorgestellt. Unser Korrespondent Christian Limpert berichtet aus Tel Aviv. | mehr
Heute (23.5.2025) beginnt in Magdeburg der Landesparteitag der AfD, die 2026 stärkste Kraft werden im Land werden will. Mit der Kampagne "#deutschdenken" und dem "Stolz-Pass" hat die Partei ihren Kurs klar gemacht. | mehr
Tempo, Technologie und Toleranz sind die Elemente, die dem Wohnungsbau auf die Sprünge helfen sollen, so die Bundesbauministerin Verena Hubertz, SPD. Die Bundesregierung wolle dazu einen "Bauturbo" auf den Weg bringen. | mehr
Kein Ende in Sicht: Die Preise für Konzert- und Festivaltickets steigen immer weiter. Die Fans zahlen für deutlich höhere Kosten für Energie, Personal, Sicherheit, Transport und Logistik und auch steigende Künstlergagen. | mehr
Die Linke fordert einen Mietenstopp für sechs Jahre, der weitere Mieterhöhungen ausschließen soll. Um Mietwucher zu unterbinden, habe die Partei ein "Mietwuchergesetz" in den Bundestag eingebracht, so die Parteivorsitzende Ines Schwerdtner. | mehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt seinen Amtssitz nach Sachsen. Im Rahmen seiner Reihe "Ortszeit Deutschland" führt er seine Amtsgeschäfte vom 20. bis 22. Mai von Delitzsch aus. | mehr
Wie stark ist die Bundeswehr als reine Freiwilligenarmee? Welches Gerät wird am dringendsten gebraucht? Gibt es genug Personal, um es im Ernstfall auch einsatzfähig zu machen? | mehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinen Amtssitz für drei Tage in Delitzsch/Sachsen. Er hob die zukunftsorientierte Kommunalpolitik hervor. Man habe unter anderem viel für Familien getan. | mehr