SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf ist zuversichtlich, dass sich die Koalition im Streit um die Stromsteuer einigt. Man sei auf gutem Weg, so Klüssendorf. Am Nachmittag berät der Koalitionsausschuss über eine gemeinsame Lösung. | mehr
Raus aus der Wirtschaftskrise: Dafür sollen die Deutschen laut Kanzler Merz mehr arbeiten. Doch das desolate Kitasystem zwingt viele Eltern in Teilzeitjobs. Vanessa Poerschke hat die Petition "KITA Reform jetzt!" gestartet. | mehr
Aldi und Lidl liefern sich einen Preiskampf. Rewe zog nach. Doch wie viel sparen Verbraucher wirklich? Verbraucherschützer kritisieren die Spar-Aktionen als Marketingmaßnahme. | mehr
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) betont die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig, SPD, die Notwendigkeit klarer Zusagen des Bundes bei der Finanzierung wichtiger Aufgaben. | mehr
Die "G7" tagen in Kanada. Ein Thema: die Eskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Auch muss sich erweisen, wie weit die USA und ihre Verbündeten noch zusammenstehen. Unsere Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Kananaskis. | mehr
15 Euro Mindestlohn sind unter anderem für die Gastronomie eine Herausforderung. Zum Ausgleich schlägt die Bundesvorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, eine Mehrwertsteuersenkung und steuerliche Entlastungen vor. | mehr
Bundeskanzler Merz ist in den USA eingetroffen. Zölle, Ukraine, Gaza: Auf der Liste der Gesprächsthemen mit US-Präsident Trump stehen viele Streitpunkte. Unser Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Washington. | mehr
Ein fehlendes Dokument kann zur Hürde für engagierte Fachkräfte werden: So hätte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung fast den Berufseinstieg der syrischen Chirurgin Alaa Maksoud verhindert – trotz dringendem Ärztemangel in Deutschland. | mehr
Kein Ende in Sicht: Die Preise für Konzert- und Festivaltickets steigen immer weiter. Die Fans zahlen für deutlich höhere Kosten für Energie, Personal, Sicherheit, Transport und Logistik und auch steigende Künstlergagen. | mehr
Zwar werde die deutsch Wirtschaft nach Stagnation und Rezession nicht wie Phönix auferstehen, doch die Stimmung helle sich messbar auf, so Gitta Connemann, CDU, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium. | mehr