CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich für eine "Aktivrente" aus, bei der Menschen im Rentenalter auf Wunsch weiterarbeiten können. Starre Altersgrenze seien "völliger Quatsch", so Linnemann. | mehr
Das US-Repräsentantenhaus will mit einem Gesetz einen Eigentümerwechsel der App TikTok des chinesischen Konzerns Bytedance erzwingen. Das letzte Wort hat der US-Senat. Unser Korrespondent in Washington Michael Storfner berichtet. | mehr
Onlineshopping ist bequem, birgt aber auch Risiken. Wie erkennen Sie unseriöse Onlineshops? | mehr
Politik müsse sich mit Interessensvertretern austauschen, sagt Timo Lange, Sprecher des Vereins "LobbyControl“. Schwierig werde es, wenn sich die Politik ausschließlich mit den besonders einflussreichen Lobbyisten unterhielte. | mehr
Neue Gasheizungen sollten verboten werden. Jetzt bleiben sie erlaubt, wenn sie theoretisch auch Wasserstoff verbrennen können. Der gemeinnützige Verein LobbyControl ist überzeugt: Das hat die Gaswirtschaft durchgesetzt. | mehr
Wer sich kein neues Fahrrad leisten will oder kann, spart beim Gebrauchtkauf. Zum Saisonstart ist das Angebot groß. Doch es gilt, einiges zu beachten. | mehr
Fernwärme-Anbieter haben ein Monopol. Kundinnen und Kunden sind ohne Alternative. Das nutzen viele bei der Preisgestaltung aus und stellen hohe Nachforderungen. Eine Rentnerin soll die für ihre kleine Wohnung über 8000 Euro nachzahlen. | mehr
Der Weinkonsum in Deutschland geht zurück. Die Wein-Branche steht unter Druck. Zwar blieben Umsätze vor allem dank Preiserhöhungen stabil, doch der Absatz ist um 4,5 Prozent eingebrochen. | mehr
Die internationale Schifffahrt kämpft gegen den zunehmenden Verlust von sicheren Seewegen. Die Folgen: längere Fahrtzeit, Lieferverzögerungen, höhere Kosten. Heute berät der der Verband Deutscher Reeder zur aktuellen Lage. | mehr
45 Unternehmen aus der Region Neuss wollen bei einer eintägigen Jobbörse neue Mitarbeiter finden. Das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss hat 1000 Geflüchtete zur Teilnahme eingeladen. Unser MOMA-Reporter ist dabei. | mehr