Auf Einladung des bayerischen Bauernverbands nimmt Bundeskanzler Merz mit dem bayerischen Kabinett an einer Sitzung auf der Zugspitze teil, um über eine zukunftsorientierte Agrarpolitik zu beraten. Unser Reporter Martin Breitkopf berichtet. | mehr
Wie kann der Staat effektiver werden? Die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" stellt heute (14.7.2025) ihr Konzept vor. Die Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt nimmt an der Präsention teil. | mehr
Was setzt die EZB der US-FED entgegen? Was tut die EZB gegen Steuervermeidung von Großkonzernen? Wie wird sich der Leitzins entwickeln? Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Es sei die Aufgabe der EZB, Preisstabilität zu garantieren, so die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde. Das habe sie geleistet. “Die Inflation liegt bei zwei Prozent.“ | mehr
Priorität im Koalitionsausschuss sei gewesen, Arbeitsplätze zu sichern und die Wirtschaft anzukurbeln, so die SPD-Vorsitzende und Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas. "Wir haben das klare Ziel, auch die Verbraucher noch weiter zu entlasten." | mehr
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf ist zuversichtlich, dass sich die Koalition im Streit um die Stromsteuer einigt. Man sei auf gutem Weg, so Klüssendorf. Am Nachmittag berät der Koalitionsausschuss über eine gemeinsame Lösung. | mehr
Raus aus der Wirtschaftskrise: Dafür sollen die Deutschen laut Kanzler Merz mehr arbeiten. Doch das desolate Kitasystem zwingt viele Eltern in Teilzeitjobs. Vanessa Poerschke hat die Petition "KITA Reform jetzt!" gestartet. | mehr
Aldi und Lidl liefern sich einen Preiskampf. Rewe zog nach. Doch wie viel sparen Verbraucher wirklich? Verbraucherschützer kritisieren die Spar-Aktionen als Marketingmaßnahme. | mehr
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) betont die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig, SPD, die Notwendigkeit klarer Zusagen des Bundes bei der Finanzierung wichtiger Aufgaben. | mehr
Die "G7" tagen in Kanada. Ein Thema: die Eskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Auch muss sich erweisen, wie weit die USA und ihre Verbündeten noch zusammenstehen. Unsere Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Kananaskis. | mehr