Seit über 170 Jahren werden hier Züge gebaut: Das Waggonwerk ist der wichtigste Arbeitgeber in Görlitz. Jetzt will der deutsche Rüstungskonzern KNDS die Fabrik übernehmen und dort Komponenten für Panzer bauen. | mehr
Die Kneipe eines Seniorenheims in Duisburg scheint den Sechzigerjahren entsprungen. Der Treffpunkt soll den demenzkranken Bewohnerinnen und Bewohnern helfen, sich zu erinnern. Unsere MOMA-Reporterin hat an der Theke ausgeholfen | mehr
In der russisch-orthodoxen St. Maria Ablass-Kirche in Köln beten Russen, Ukrainer und Spätaussiedler aus anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion zusammen – die Politik bleibt vor der Kirchentür. | mehr
Sie ist wohl das bekannteste Gemüse Ostdeutschlands: die Spreewälder Gurke. Jetzt droht der Kultgurke das Aus. Der größte Spreewaldgurken-Produzent will sein Werk schließen. MOMA-Reporterin ist in Golßen auf den Spuren der Gurke unterwegs. | mehr
Die Kölner Karnevalslegende Ludwig Sebus ist 99 Jahre alt und steht seit sieben Jahrzehnten auf der Bühne. Unsere MOMA-Reporterin zieht mit dem Entertainer, Sänger und Texter unzähliger Lieder durch den Kölner Karneval. | mehr
Vor zehn Jahren floh Borhan Akid aus Syrien, sah seine Heimat, seine Tante, seine alten Freunde seitdem nicht wieder. Jetzt, nach dem Fall von Diktator Assad, zieht es ihn zurück nach Syrien. | mehr
“It takes a village” ist das Motto einer Kampagne für mentale Gesundheit bei Kindern in der irischen Grafschaft Wicklow. Das bedeutet auch: kein Handy für Kinder unter zwölf Jahren. Funktioniert das? Unsere MOMA-Reporterin fragt nach. | mehr
Der Messerangriff in Aschaffenburg hat die Migrationsdebatte nochmals angeheizt. Unser Moderator Till Nassif fragt, wie geht es den Menschen in Aschaffenburg nach der schrecklichen Tat. | mehr
In Japan liegt der Schnee teils meterhoch. Viele alte Menschen sind schaffen es nicht, ihre Häuser freizuschaufeln. Das übernehmen Freiwillige, und sie suchen das Gespräch mit den oft einsamen Alten. Unser MOMA-Reporter schaufelt mit. | mehr
Die deutschen Außengrenzen werden wieder kontrolliert. Unsere Moderatorin Susan Link will wissen, wie diese Kontrollen bei den Menschen ankommen und ob sie tatsächlich illegale Einreisen verhindern. Susan Link ist vor Ort in Frankfurt/Oder. | mehr