Online oder offline – der Umgangston wird rauer. Doch ab wann ist eine Äußerung strafbar? Was gilt als rechtsbewährte Beleidigung? Wie kann man sich juristisch dagegen wehren? Antworten vom MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Zur Eröffnung der Strandsaison findet in den Küstenorten Mecklenburg-Vorpommerns ein großer Sandburgen-Wettbewerb statt. Auch unser MOMA-Reporter greift zu Schaufel und Eimer. | mehr
Am Montag ist es im Süden überwiegend bedeckt und regnerisch. Sonst bleibt es wechselnd bewölkt. Im Westen sind örtliche, kurze Schauer nicht ausgeschlossen, im Norden und Nordosten ist es länger sonnig. Bis 18 Grad. | mehr
Sitex, eine familiengeführte Großwäscherei mit 2500 Mitarbeitenden, beliefert vor allem Krankenhäuser mit Mietwäsche. Was bedeutet die geplante Erhöhung des Mindestlohns für das Unternehmen? Unser Reporter Till Nassif ist live vor Ort. | mehr
Am Protesttag für die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung fordern Betroffene und Sozialverbände einen barrierefreien Nahverkehr. Barrierefreiheit sei kein Sonderthema, so Michael Spörke vom Sozialverband Deutschland. | mehr
Wer gegen ein Verbot der AfD sei, müsse nun nachweisen, warum “unsere Demokratie eine gesichert rechtsextreme Partei dulden sollte“, so die ehemalige Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Ricarda Lang. | mehr
Im Umgang mit der AfD rät Roderich Kiesewetter, CDU, Vizevorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, zur Gelassenheit. Klar sei, dass die AfD mit extremistischer Umformulierung von Themen das Vertrauen in die Demokratie zerstöre. | mehr
Tausende Menschen in Deutschland fallen auf Betrugsmaschen mit angeblichen Paketnachrichten herein. Recherchen des BR und internationaler Partner decken auf: Hinter dem globalen System steckt ein professionelles Täternetzwerk aus Asien. | mehr
Der designierte Vizekanzler und SPD-Chef Lars Klingbeil kündigt eine Verjüngung der sozialdemokratischen Regierungsmannschaft an. Über die Rolle von Co-Chefin Esken wird weiter gestritten. | mehr
Kanzlerwahl und Zapfenstreich für Olaf Scholz: Unsere Korrespondentin in Berlin Sabine Scholt mit einem Ausblick auf die wichtigsten Ereignisse der Woche im politischen Berlin. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare