"Elio": Animationsfilm über einen Jungen, der versehentlich als Botschafter der Erde von Außerirdischen entführt wird. • "Zikaden" erzählt von zwei Frauen aus verschiedenen Welten. Und doch verbindet sie die Suche nach ihrem Platz im Leben. | mehr
Wie kommt man ohne Auto in den Süden ? Unser MOMA-Reporter machte sich auf eine Zugreise von Frankfurt nach Madrid. Doch in Paris wäre die Fahrt beinahe schon zu Ende gewesen... | mehr
Am Donnerstag ist es im Nordosten wechselnd, teils auch stärker bewölkt und meist trocken. Am Nachmittag zeigt sich dort öfter die Sonne. Im Südwesten ist es meist heiter oder sonnig. Höchstwerte bis 31 Grad. | mehr
Aldi und Lidl liefern sich einen Preiskampf. Rewe zog nach. Doch wie viel sparen Verbraucher wirklich? Verbraucherschützer kritisieren die Spar-Aktionen als Marketingmaßnahme. | mehr
In Piding im Berchtesgadener Land führt ein Schaf die Fronleichnamsprozession an. Zwei Jungs gehen als "Schäferer-Buam" mit, verkleidet als Jesus und Josef. Ein deutschlandweit wohl einzigartiger Brauch. | mehr
Großflächige Versiegelung, kaum Grün: Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die Hitzeschutzpläne der Bundesregierung als unzureichend. Mit welchen Maßnahmen können Städte resilienter gegen Hitze gemacht werden? | mehr
US-Präsident Trump fordert in einem Tweet die "bedingungslose Kapitulation" des Iran. Wie reagieren die Amerikaner auf eine mögliche Kriegsbeteiligung der USA? Unser Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Washington. | mehr
“Es gibt vor allem Angst“, beschreibt Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, die Stimmung im Iran. Ein mögliches Eingreifen der USA schüre die “große Hoffnung“ auf den Sturz des Regimes. | mehr
"Hitler von Köln": Axel Reitz war 15 Jahre lang aktiver Neo-Nazi; mehrfach saß er im Gefängnis. Nach seinem Ausstieg engagiert er sich für Prävention und informiert unter anderem in Schulen über die rechtsextreme Szene. | mehr
Das israelische Militär greift erneut Ziele im Irak an, darunter auch den Kernreaktor nahe Arak. Da die Berichterstattung aus dem Iran derzeit kaum möglich ist, berichtet unsere Korespondentin Nadja Armbrust aus Istanbul. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare