Wer seinen Job aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr ausüben kann, dem verspricht die Berufsunfähigkeitsversicherung eine Berufsunfähigkeitsrente. Der Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Am 14. Juli 2021 erreicht eine verheerende Flut das Ahrtal und hinterlässt schwerste Schäden. Unsere Reporterin Ute Spangenberger ist in Insul. Das Dorf wurde weitgehend zerstört. Wie sieht es heute, vier Jahre danach, in Insul aus? | mehr
Die Polizei in Hessen setzt neue Einsatzfahrzeuge ein, die mit einem "Video-Nachfahrsystem" für Autobahnen und Schnellstraßen ausgestattet sind. So können Geschwindigkeitsüberschreitungen und Abstandsverstöße effektiver geahndet werden. | mehr
Bei Katastrophen hilft der Staat, doch oft nicht sofort. Wer vorsorgt, schützt sich und andere. Wie können Sie für den Notfall vorsorgen? Antworten von René Funk, Vizepräsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. | mehr
Am Montag gibt es nach örtlichem Nebel im Norden und Osten Schauer und Gewitter. Tagsüber ist es in der Südhälfte schwül-warm mit kräftigen Schauern und Gewittern, örtlich sind Unwetter möglich. Höchsttemperaturen 20 bis 30 Grad. | mehr
Wie kann der Staat effektiver werden? Die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" stellt heute (14.7.2025) ihr Konzept vor. Die Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt nimmt an der Präsention teil. | mehr
Die SPD hält an der Kandidatin Brosius-Gersdorf fest, so die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Sonja Eichwede nach der geplatzten Verfassungsrichterwahl im Bundestag. Sie setzt auf den Dialog mit der CDU. | mehr
Vor dem Spiel gegen Frankreich muss die deutsche Mannschaft die Niederlage gegen Schweden verkraften. Okka Gundel und Ex-DFB-Trainerin Inka Grings berichten aus Büsingen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare