Flugausfälle und Verspätungen: Reisende sollten die EU-Fluggastrechte kennen, um in Fall der Fälle Ansprüche geltend machen zu können. Rechtsanwalt Kay P. Rodegra beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Niklas Skutta alias skuth macht Musik, seit er elf war. Die aktuelle EP "Panik“ verbindet Skuths eingängigen Indie-Pop mit nachdenklichen Texten über Selbstzweifel und Aufbruch, verpackt in tanzbare Melodien. | mehr
Seit 15 Jahren hat kein TV-Team mehr auf der Gorch Fock gedreht. Jetzt durfte unser MOMA-Reporter gleich für zwei Wochen an Bord des Segelschulschiffes der Marine. Eines vorweg: Diese zwei Wochen waren die härtesten seines Lebens. | mehr
Am Montag ziehen ein paar lockere Wolkenfelder über den Norden bei 21 bis 25 Grad. In den übrigen Gebieten scheint die Sonne fast ungestört und es werden 26 bis örtlich 32 Grad im Südwesten erreicht. | mehr
Im Nürnberger Zoo wurden 12 Paviane aus Platzgründen getötet und verfüttert, im Kölner Zoo zwei Löwenbabys eingeschläfert. Die Vorfälle lösten Proteste aus. Arne Lawrenz, Direktor des Wuppertaler Zoos, erläutert die Hintergründe. | mehr
US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin treffen sich am 15. August, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Die europäischen Verbündeten derwollen mitreden. Was ist von dem Gipfel zu erwarten? Und warum gerade Alaska? | mehr
Die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, CDU, die Waffenexporte nach Israel teilweise zu stoppen, bezeichnen manche in der Union als schweren Fehler. Eine Einordnung unserer Korrespondentin in Berlin Sabine Scholt. | mehr
Dichtes Gedränge wie auf Festivals erleichtert die unbemerkte Verabreichung von K.O.-Tropfen. Wie können Veranstalter vorbeugen? Und was bewirkt die Substanz im Körper? Wir sprechen mit der forensischen Toxikologin Lina Lucuta. | mehr
Die Bundesvorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, forderte einen vollständigen Stopp der Waffenlieferungen an Israel. Die Teilstopp-Entscheidung von Kanzler Merz bezeichnet sie als “kleinen Kurswechsel“. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare