Für gesunde Füße sind gute Pflege und Prävention wichtig: regelmäßiges Waschen, Abtrocknen, Eincremen, Nagelpflege, passende Schuhe. Barfußlaufen und gezielte Fußübungen fördern die Fußgesundheit. Mehr Tipps von Dr. Jörn Dohle, Orthopäde. | mehr
Unser MOMA-Reporter nimmt uns mit auf einen Kurztripp in seine Heimat, die Oberlausitz. Die historische Görlitzer Altstadt und das Damastmuseum Großschönau atmen Geschichte. Sein Geheimtipp: die Brauerei Kocour in Varnsdorf, Tschechien. | mehr
Bundesweit verwahrlosen und verfallen immer mehr Friedhöfe. Kommunen nennen steigende Pflegekosten, Personalmangel und geänderte Bestattungsgewohnheiten als Gründe. Dazu im Gespräch: Brian Wonner-Müschenborn, Theologe und Bestatter. | mehr
Der Außenexperte der Union, Norbert Röttgen, bezeichnet den von Kanzler Merz initiierten Ukriane-Gipfel als “sehr gute europäische Initiative“. Europa habe Einigkeit mit der Ukraine gezeigt und sich gegenüber Trump deutlich positioniert. | mehr
Am Donnerstag gibt es im Nordwesten und Westen Wolken und einzelne Schauer oder Gewitter. Sonst ist es vielfach sonnig oder leicht bewölkt und nur über den Bergen bilden sich vereinzelt Hitzegewitter. An Küsten um 26, sonst bis 37 Grad. | mehr
Im ukrainischen Kulturcafé in Hamburg treffen sich Ukrainerinnen und Ukrainer. Welche Ängste und Hoffnungen, zum Beispiel auf eine mögliche Rückkehr, haben Geflüchtete vor dem Treffen von Trump und Putin in Alaska? | mehr
In Thüringen gilt seit dem 12.8.2025 ein Handyverbot an Grundschulen – festgeschrieben im Koalitionsvertrag. Die Maßnahme polarisiert. | mehr
Vor Helgoland entdeckten Forschungstaucher mehrere meterlange Kanonen britischer Herkunft aus dem 17. Jahrhundert. In zehn Metern Tiefe versenkt, geben sie Rätsel auf. | mehr
US-Präsident Trump hält einen zweiten Gipfel mit Kremlchef Putin für möglich. Die Ukraine und der Westen seien sich einig, den Krieg beenden zu wollen, nun sei Russland am Zug. Unser Korrespondent in Washington, Benedikt Scheper, berichtet. | mehr
Das Wichtigste sei die verbindliche Einigung auf eine Feuerpause, betont der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiew. Er warnte davor, Russland ukrainische Gebiete zu überlassen. “So wird ein Aggressor unterstützt." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare