Deutschland gegen England: Das Herzschlagfinale der Frauen-Fußball-EM in Wembley sorgte natürlich auch im Netz für Emotionen. | mehr
Deutschland unterlag im Finale der Europameisterschaft mit 1:2 gegen England. Die zweifache Europameisterin Inka Grings zog trotz des verpassten Titels ein positives Fazit. "Die Deutschen haben erhobenen Hauptes alles gegeben." | mehr
Das Wichtigste sei, den Boom im Frauenfußball, den die EM in Deutschland ausgelöst habe, zu stabilisieren, sagte Joti Chatzialexiou, Leiter der Frauen-Nationalmannschaft. Unser Reporter Patrick Halatsch hat mit ihm gesprochen. | mehr
Auch nach sieben Tagen war für Deutschland bei der WM nichts zu holen. Woran liegt’s? Das haben wir den ARD-Leichathletikexperten Frank Busemann gefragt, der aus Eugene berichtete. | mehr
Nach ihrem emotionalen Finaleinzug hatte Gesa Krause mit der Medaillenvergabe nichts zu tun. Den Sieg sicherte sich Norah Jeruto aus Kasachstan. ARD-Leichathletikexperte Frank Busemann berichtete auch Eugene. | mehr
Eleanor Patterson gewinnt im Hochsprung gegen die Favoritin Jaroslawa Mahutschich und holt überraschend Gold mit 2,02 m. Frank Busemann, ARD-Leichtathletikexperte, berichtete aus Eugene. | mehr
An einem grandiosen Leichtathletik-Abend in Eugene siegte die Belgierin Thiam im Siebenkampf-Showdown, Hochspringer Barshim holte sein drittes WM-Gold in Serie. Frank Busemann, ARD-Leichtathletikexperte, berichtete aus Eugene. | mehr
Die Tour de France wird bei 40 Grad und mehr zur Hitzeschlacht. Eine extreme Belastung für die Athleten. Wie h ält der Körper das aus? Antworten vom Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse. | mehr
Shelly-Ann Fraser-Pryce alias "Pocket Rocket" holte ihren fünften Weltmeistertitel über 100 Meter. ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann berichtete live aus Eugene, USA. | mehr
Euro 2022 der Frauen: Doppel-Europameisterin Inka Grings mit einer Analyse des Eröffnungsspiels unter Beteiligung der Favoritinnen aus England. Und wie stehen die Chancen für Deutschland? Könnte was werden, sagte Inka Grings. | mehr