Programm und Videos

KONTAKT
Zweites Deutsches Fernsehen
Zuschauerredaktion
55100 Mainz
Tel.: +49 6131 7012161
Fax: +49 6131 7012170
E-Mail: zuschauerredaktion@zdf.de
LINK
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
oder ndr@ndr.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT (nubis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Dr. Kai. Gniffke (wird ab 1. Oktober 2019 SWR-Intendant. Ihm folgt Marcus Bornheim)
- Chefredakteur: Marcus Bornheim (wird am 1. Oktober 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell. Ihm folgt Helge Fust)
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
WETTER
Das Wetter in der Tagesschau wird vom HR produziert (Sprecher: HR)
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
KONTAKT
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
50600 Köln
Hotline für WDR-Fernsehen:
Tel.: +49 221 56789999
Whats app: +49 173 5678987
Fax: +49 221 95171409
Besetzt täglich von 08:00 bis 23:00 Uhr
E-Mail: livenachneun@daserste.de
Gewinnspiele
Für alle Gewinnaktionen wird bei „Live nach 9“ die WhatsApp-Nummer der Sendung verwendet: +49 173 5678987
MEDIATHEK
Livestream
http://live.daserste.de
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek i.d.R. 12 Monate online
MITSCHNITT
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
WDR mediagroup dialog GmbH
Mitschnittservice
Ludwigstraße 2-6
50667 Köln
Tel.: +49 221 20351133 (montags 10 – 12 Uhr, donnerstags 14 – 16 Uhr)
E-Mail-Formular: http://www.wdr-mediagroup.com/geschaeftsfelder/i-o/mitschnittservice/#privatpersonen
LINKS
Michael will Margit trotz ihrer Schlafprobleme keine Schlaftabletten verordnen. Aufgebracht ruft Margit daraufhin in Michaels Radiosendung an und beschwert sich, dass er ihr nicht geholfen hat. Michael platzt on Air der Kragen. Was ist nur mit ihm los?
Annabelles Verführungsversuch bei Dr. Borg geht gründlich schief. Dabei ahnt sie nicht, dass ihr behandelnder Arzt etwas ganz anderes in ihr sieht …
Bela ist es sichtlich unangenehm, Lucy und Paul Vorwürfe gemacht zu haben und entschuldigt sich bei ihnen. Doch ist sein Verdacht wirklich so abwegig?
Robert möchte Eva zu ihrem Hochzeitstag eine ganz besondere Freude machen. Dafür wendet er sich an Alfons und Hildegard, die Robert nur zu gerne dabei helfen. Als Eva von Roberts Überraschung erfährt, ist sie sehr gerührt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Annabelle Sullivan | Jenny Löffler |
Robert Saalfeld | Lorenzo Patané |
Eva Saalfeld | Uta Kargel |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
André Konopka | Joachim Lätsch |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Natascha Schweitzer | Melanie Wiegmann |
Jessica Bronckhorst | Isabell Ege |
Paul Lindbergh | Sandro Kirtzel |
Valentina Saalfeld | Paulina Hobratschk |
Lucy Ehrlinger | Jennifer Siemann |
Franzi Krummbiegl | Léa Wegmann |
Bela Moser | Franz-Xaver Zeller |
Margit Krummbiegl | Michaela Stögbauer |
Tim Degen | Florian Frowein |
Dr. Borg | Markus Ertelt |
Buch: | Günter Overmann |
Buch: | Thomas Kubisch |
Regie: | Lutz von Sicherer |
Regie: | Axel Hannemann |
TV / Livestream
- 18.11.2019 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 19.11.2019 | 08:10Uhr | NDR
- 19.11.2019 | 09:55Uhr | DasErste
- 19.11.2019 | 11:20Uhr | RBB
- 19.11.2019 | 12:50Uhr | HR
- 20.11.2019 | 08:00Uhr | MDR
WIEDERHOLUNGEN
(kurzfristige Änderungen sind möglich)
Bei den Regionalprogrammen gibt es durch die unterschiedlichen regionalen Feiertage Verschiebungen bei den Telenovela-Wiederholungen.
Sendezeiten aller Wiederholungen:
http://programm.ard.de
Die jeweils aktuelle Folge wird am Nachfolgetag wie folgt wiederholt:
Zeiten können variieren
BR, 6:30 Uhr
MDR, 08:00 Uhr
NDR, 08:10 Uhr
Das Erste, 09:55 Uhr
RBB, 11:20 Uhr
HR, 12:50 Uhr
Wiederholung der Freitagsfolge:
Die Freitagsfolge wird am nachfolgenden Montag wiederholt.
Zeiten können variieren
BR, Montag, 06:30 Uhr
MDR, Montag, 08:00 Uhr
NDR, Montag, 08:10 Uhr
Das Erste, Montag, 09:55 Uhr
RBB, Montag, 11:20 Uhr
HR, Sonntag gegen 12:50 Uhr
ONE: ab Folge 1
seit 01. August 2016, ab Folge 1.
Sendeplatz: Montags bis freitags jeweils eine Doppelfolge, ab 18.40 bis 20.15 Uhr. (Wiederholung am Folgetag 11.55 Uhr /12:40 Uhr)
Wiederholung der älteren Staffeln in ONE sind mit Geoblocking versehen.
MDR: ab Folge 1
seit 8. August 2019, Dienstag-Freitag 06:20 Uhr
KONTAKT
Bavaria Fiction GmbH
Pressestelle Sturm der Liebe
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Tel.: +49 89 64990 (Zentrale)
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer 3 Monate
Die Folgen von „Sturm der Liebe“ (ab Folge 3257) stehen jeweils 24 Stunden vor linearer Ausstrahlung in der ARD-Mediathek online first (abrufbar nur in Deutschland) zum Abruf bereit.
Livestream
http://live.daserste.de
MITSCHNITTE
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
http://www.daserste.de/sturmderliebe Gast- und Nebendarsteller werden auf unserer Homepage nicht mit aufgeführt und haben auch keine eigenen SdL-Autogrammkarten.
FAQs und A-Z
http://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/sturm-der-liebe/spass/sturm-der-liebe-faqs-zur-serie-100.html
Infoseite
http://www.filmstadtfans.de
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
Autogramme & BESETZUNG
STAFFEL 16: Staffelstart am 7. 11. 2019
Autogrammkarten werden stets nur vom Hauptcast produziert (siehe Rubrik "Darsteller" unter http://www.daserste.de/sturmderliebe/darsteller.asp)
Bavaria Fiction GmbH
Pressestelle "Sturm der Liebe"
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
) Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
) Wünsche nach einer persönlichen Widmung können leider nicht erfüllt werden. Wir bitten um Verständnis, aber die Beantwortung der Fanpost nimmt mittlerweile einen so großen Teil unserer Zeit ein, dass wir Wünsche nach einer persönlichen Widmung nicht mehr beantworten können.
) Wenn die Autogrammpost direkt an einen unserer aktuellen Schauspieler gerichtet ist, entzieht sich die Bearbeitung der Briefe unserem Einfluss. Auch wenn die Post direkt an unsere Schauspieler gerichtet ist – es besteht keine Verpflichtung seitens der Schauspieler, auf die Briefe zu antworten.
) Briefe an bereits ausgestiegene Darsteller oder Gastdarsteller werden nicht an deren Agentur weitergeleitet.
BESUCH am Set
Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Team der Bavaria Filmstadt bietet allgemeine Führungen über das Gelände der Bavaria Film in Geiselgasteig an, bei der man die Möglichkeit hat, eine nachgebaute stürmische Originalkulisse zu besichtigen (Hinweis: Diese Führungen sind allgemeine Führungen, KEINE „Sturm der Liebe“-Führungen! ).
Die Öffnungszeiten der Bavaria Filmstadt finden Sie unter
http://www.filmstadt.de
Telefon: +49 89 6499-2000
Es gibt mehrfach im Jahr (dieses Jahr nur einmal) sogenannte "Spezialtourentage". Dort kann man das Studio besuchen und es gibt auch Überraschungsbesuche von den Schauspielern.
Organisiert werden die Specials rund um "Sturm der Liebe" auf dem Gelände der Bavaria Film GmbH vom Team der Bavaria Filmstadt und der "Sturm der Liebe"-Pressestelle.
Die Spezialtouren werden auf www.filmstadt.de, www.filmstadtfans.de sowie auf unserer Facebook-Seite und der Facebook-Seite der Bavaria Filmstadt beworben.
CASTING & Komparsen
Das Mindestalter für eine Komparsenrolle beträgt aus Jugendschutzgründen 18 Jahre.
Komparsen werden aus dem Großraum München rekrutiert, damit sie schnell einsetzbar sind. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspielern besetzt. Komparsen-Bewerbungen sind nur ONLINE möglich.
Die Homepage der Agentur bzw. das Anmeldeformular ist hier zu finden: https://www.get-casted.de.
Gastrollen können leider nicht vergeben werden.
DREH
Die erste Folge wurde am 26. September 2005 im Ersten ausgestrahlt.
bisherige Paare:
Theresa (Ines Lutz) und Moritz (Daniel Fünffrock).
Eva (Uta Kargel) und Robert (Lorenzo Patané).
Laura (Henriette Richter-Röhl) und Alexander (Gregory B. Waldis), Miriam (Inez Björg David) und Robert (Lorenzo Patané)
Samia (Dominique Siassia) und Gregor (Christof Arnold)
Emma (Ivanka Brekalo) und Felix (Martin Gruber)
Sandra (Sarah Stork) und Lukas (Wolfgang Cerny)
Marlene Schweitzer (Lucy Scherer) und Konstantin Riedmüller (Moritz Tittel)
Julia Wegener (Jennifer Newrkla) und Niklas Stahl (Jan Hartmann)
Luisa Reisiger (Magdalena Steinlein) und Sebastian(Kai Albrecht)
Clara Morgenstern (Jeannine Wacker) und Adrian Lechner (Max Alberti)
Ella Kessler (Victoria Reich), Rebecca Herz (Julia Alice Ludwig) und William Newcombe (Alexander Milz)
Alicia Lindbergh (Larissa Marolt), Viktor Saalfeld (Sebastian Fischer), Christoph Saalfeld (Dieter Bach)
Joshua und Denise (Helen Barker) und Joshua Winter (Julian Schneider)
Aktuelle Staffel 16: Franziska Krummbiegl (Léa Wegmann) und Tim Degen (Florian Frowein).
Insgesamt sind mehr als 150 Mitarbeiter hinter den Kulissen der Erfolgsproduktion beschäftigt. Unter anderem wechseln sich rund acht Regisseure ab und Headautor Dr. Peter Süß versammelt ein rund 40-köpfiges Dramaturgen- und Autorenteam hinter sich.
FANS
Spezialtourentage
Nähere Infos sind jeweils zu finden unter:
http://www.filmstadt.de/specials
FANTAG 2019
Leider wird es dieses Jahr keinen Fantag geben. Dafür wird es einige besondere Specials geben.Am besten halten Sie sich über unsere Kanäle (Homepage, Facebook, Instagram) auf dem Laufenden.
MUSIK
ursprünglicher Titelsong: "Stay" von Curly (auf der CD "Natural").
StaffelDie selbe Version unserer Titelmusik „Stay“ der vorherigen Staffel. Die Musik wurdeexklusiv für unsere Produktion aufgenommen und ist daher nicht im freien Handel erhältlich. Auch diese Version unseres Titelsongs „Stay“ wird von der Sängerin „Curly“ gesungen.
Weitere Musikangaben: Schriftliche Anfragen bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an o.g. Adresse (Kontakt). Bitte senden Sie jene Anfrage über folgendes Kontaktformular: https://www.daserste.de/specials/service/zuschauerredaktiondaserste-100.html. Die meisten Stücke wurden jedoch extra für „Sturm der Liebe" komponiert und sind daher nicht frei im Handel erhältlich.

Gäste: Alexander Held und Marcus Mittermeier
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
KONTAKT & Autogrammadresse
NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: ndr@ndr.de
Ihren Autogrammwunsch an den Moderator richten Sie bitte mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag an o. g. Adresse
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer: 7 Tage
MITSCHNITT
Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
http://www.DasErste.de/werweissdennsowas
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD Quiz APP
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/download-quiz-app100.html
Hier können Sie die App herunterladen:
ARD Quiz App für Apple (iTunes)
https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
ARD Quiz App für Android (Google Play) | extern
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app
Was ist ARD Quiz?
ARD Quiz ist die neue App der ARD, mit der Du bei Deine Lieblings-Quizsendungen live mitspielen kannst.
Bei welchen Quiz-Sendungen kann ich mitspielen?
Los geht’s mit dem Sendestart von „Wer weiß denn sowas?“! Bei diesem Modul kannst Du bei den Ausgaben im Vorabendprogramm des Ersten (montags bis freitags um 18 Uhr) aber auch bei den XXL-Sendungen live mitraten!
Ist das Mitspielen mit Kosten verbunden?
Die ARD Quiz App, ihre Benutzung sowie die Teilnahme am Gewinnspiel sind kostenfrei. Es fallen jedoch Verbindungsdaten an, da Datenpakete von Deinem Endgerät auf unsere Server und umgekehrt verschickt werden. Je nach Mobilfunk- oder Internetanbieter werden Dir diese Kosten in Rechnung gestellt.
Wie kann ich mitspielen?
Mit der ARD Quiz App kannst Du bei unseren Sendungen live mitspielen. Dafür sowie für die geplanten Spielmodi „Spiel gegen TV-Team“ und „Duell“ ist keine Registrierung notwendig. Wenn Du allerdings am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst Du Dich dafür mit einer E-Mail-Adresse anmelden.
Warum muss ich mich für das Gewinnspiel gesondert registrieren?
Wenn Du nicht nur bei den Sendungen mitraten, sondern auch am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst Du Dich dafür registrieren. Im Modul „Mitspielen“ wird die Gewinnspielteilnahme abgefragt. Denn nur mit einer E-Mail können wir Dich im Fall eines Gewinnes auch kontaktieren. Bitte beachte, dass Du erst nach Vollendung des 14. Lebensjahres am Gewinnspiel teilnehmen darfst.
Betriebssystem
Die App steht für die Betriebssysteme Android und IOS zur Verfügung.
Die App steht nicht für Windows zur Verfügung.
Die Begründung dafür: Das System wird nur noch von wenigen Usern genutzt, eine Programmierung wäre wirtschaftlich nicht vertretbar gewesen
Es ist wichtig, immer die aktuelle Store Versionen von Android und IOS zu benutzen:
Der aktuelle Stand:
[1] Google Play Store: Android Version 1.1 vom 29.06.2017
[2] Apple App Store: OS Version 1.2 vom 28.06.2017
KARTEN/Tickets
Karten können Sie für die neuen Dreharbeiten erwerben, sobald diese zum Verkauf stehen.
Informationen zu Aufzeichnungsterminen und Vorverkauf finden über folgende Webadresse statt:
https://www.ufa.de/ticketing/wer-weiss-denn-sowas
UFA SHOW & FACTUAL GmbH
Tel.: +49 221 99551444 (Mo-Fr 10-19 Uhr)
10 EUR pro Ticket (Einzelaufzeichnung) zzgl. 3,50 EUR Bearbeitungsgebühr
15 EUR pro Ticket (Doppelaufzeichnung) inklusive Bearbeitungsgebühr pro Buchung
Alle Preise beinhalten die gesetzliche MwSt.
Sie können pro Aufzeichnungsmonat nur einmal an einer Sendung teilnehmen!
Das Eintrittsalter ins Studio liegt bei 18 Jahren. Unter 18 Jahren findet kein Einlass ins Studio statt!
Veranstaltungsort: Studio Hamburg A1| Hamburg
Die Aufzeichnung dauert ca. eine Stunde, wobei sie eine zusätzliche Stunde für die Organisation vor Ort einplanen können.
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „Wer weiß denn sowas?“
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/spielregeln/teilnahmebedingungen-app-100.html
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
oder ndr@ndr.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT (nubis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Dr. Kai. Gniffke (wird ab 1. Oktober 2019 SWR-Intendant. Ihm folgt Marcus Bornheim)
- Chefredakteur: Marcus Bornheim (wird am 1. Oktober 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell. Ihm folgt Helge Fust)
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
WETTER
Das Wetter in der Tagesschau wird vom HR produziert (Sprecher: HR)
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
Lust auf Entenbrust mit Kürbis und Kumquat? Wie man das macht, zeigt am Dienstag Michael Kempf.
Zuschauerfragen zum Thema: Multimedia: Keine Angst vor dem Window-Update
Zu Gast im Studio: Andreas Reinhardt, ARD-Multimediaexperte
Gute Idee: Fäustlinge aus Filzgarn. Mit Tanja Steinbach, Strickdesignerin
360-Grad-Quiz
THEMA
Multimedia: Keine Angst vor dem Windows-Update. Mit Andreas Reinhardt, ARD-Multimediaexperte
Mailen Sie an studio@ard-buffet.de
Es wird versucht, möglichst viele Fragen davon in der Sendung zu beantworten
Ab 12:15 Uhr sind unsere Telefone geschaltet: +49 180 2 291215 (6 ct/Anruf aus dem Festnetz. Mobilfunkpreis maximal 42 ct)
REZEPT
Entenbrust mit Kürbis und Kumquat
Rezept für 4 Personen
Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Koch: Michael Kempf
Pro Portion: 775 kcal / 3255 kJ
17 g Kohlenhydrate, 49 g Eiweiß, 57 g Fett
Zutaten
Für die Entenbrust
500 ml Wasser
40 g Salz
4 Entenbrüste (à ca. 200 g)
Für den Kürbiskernkrokant
2 EL Kürbiskerne
1 EL Puderzucker
etwas Salz
Kürbis-Kumquat-Kompott
4 Bio-Kumquats
500 g Hokkaido-Kürbis
1 Stück frischer Ingwer (ca. 3–4 cm)
1 Bio-Zitrone
2 Schalotten
2 EL Butter
200 ml Orangensaft
200 ml Karottensaft
1 Prise gemahlener Safran
etwas Salz
etwas mildes Currypulver
etwas gemahlene Chilischote
Außerdem:
1 EL Kürbiskernöl
Zubereitung
1. Für die Entenbrüste eine Salzlake vorbereiten, dafür in einem Topf Wasser und
Salz aufkochen, in eine Schüssel geben und vollständig auskühlen lassen.
- Für den Krokant die Kürbiskerne grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne: zusätzliches Fett anrösten.
- Den Puderzucker überstäuben und die Kürbiskerne darin unter Wenden: karamellisieren.
- Anschließend salzen, auf einem Stück Backpapier verteilen und erkalten lassen.
- Eventuell noch aufliegende Sehnen und Silberhäute von den Entenbrüsten: entfernen. Das Fleisch kalt abbrausen und gründlich trocken tupfen. Die Hautseite
rautenförmig mit einem scharfen Messer sehr fein einschneiden. Die Entenbrüste in
der vorbereiteten Salzlake 5 Minuten einlegen.
- Die Kumquats gründlich heiß waschen, trockenreiben und vierteln. Das: Fruchtfleisch auslösen und die Schale in feine Streifen schneiden.
- Den Kürbis waschen, Kerne auslösen. Fruchtfleisch inklusive Schale in Würfel: schneiden.
- Ingwer schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Zitrone heiß abwaschen,: abtrocknen, etwas Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Das Fleisch aus der Lake heben, mit Küchenpapier sorgfältig trocken tupfen.
- Eine Pfanne erhitzen, die Entenbrüste mit der Fettseite in der heißen Pfanne: langsam auslassen, bis die Haut schön kross gebraten ist.
- Die Schalotten schälen, fein würfeln und in der Butter in einem Topf andünsten.: Mit Orangen- und Karottensaft ablöschen. Die Kumquatstreifen, den Ingwer und
etwas Safran zugeben. Die Flüssigkeit um die Hälfte einkochen.
- Währenddessen den Backofen auf 120 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Sobald die Haut der Entenbrüste schön kross ist, die Fleischseite kurz und heiß: anbraten. Brüste dann mit der Fettseite nach unten auf ein Backofengitter setzten.
- Fleisch im heißen Backofen ca. 8 Minuten garen. Die Backofen-Temperatur dann: auf 65 Grad reduzieren und die Entenbrüste mindestens weitere 5 Minuten
nachgaren bzw. ruhen lassen.
Inzwischen die Kürbiswürfel zum eingekochten Kumquat-Ingwerfond geben. Alles: aufkochen und den Kürbis bei schwacher Hitze mit noch leichtem Biss garen. Mit
Salz, Curry, Chili, Zitronensaft und -schale abschmecken.
- Das Kürbiskompott auf den vier vorgewärmten Tellern verteilen.
- Die Entenbrust in Scheiben schneiden und mittig auf dem Kompott anrichten.: Den Kürbiskrokant eventuell grob hacken oder zerbröseln und auf die Entenbrust
streuen. Das Kürbiskernöl über das Kompott träufeln.
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
oder ndr@ndr.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT (nubis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Dr. Kai. Gniffke (wird ab 1. Oktober 2019 SWR-Intendant. Ihm folgt Marcus Bornheim)
- Chefredakteur: Marcus Bornheim (wird am 1. Oktober 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell. Ihm folgt Helge Fust)
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
WETTER
Das Wetter in der Tagesschau wird vom HR produziert (Sprecher: HR)
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
oder ndr@ndr.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT (nubis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Dr. Kai. Gniffke (wird ab 1. Oktober 2019 SWR-Intendant. Ihm folgt Marcus Bornheim)
- Chefredakteur: Marcus Bornheim (wird am 1. Oktober 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell. Ihm folgt Helge Fust)
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
WETTER
Das Wetter in der Tagesschau wird vom HR produziert (Sprecher: HR)
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
Vom unerwarteten Auftauchen ihrer Tochter Pia ist Astrid völlig überrumpelt und ahnt, dass die anfängliche Leichtigkeit ihrer Affäre mit Alex ab jetzt auf dem Prüfstand steht. Während Alex an eine Zukunft mit Astrid glaubt, will diese lieber an ihr altes Single-Leben nur mit Pia und ohne den jungen Liebhaber anknüpfen …
Britta und Amelie freuen sich über einen Überraschungsbesuch ihres Bruders Christian. Cem hat das Gefühl, von Amelie gegenüber Christian verleugnet zu werden. Doch diese Zweifel verfliegen, als Amelie Cem in den höchsten Tönen lobt.
Carla will sich nicht zur Geisel ihrer Erkrankung machen lassen und pocht weiterhin auf die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Lesereise. Doch als ihr die Gefahren dieser Tournee bewusst werden, zieht Carla schweren Herzens einen Strich und will sich umso kämpferischer dem Krebs stellen.
Als Tina sich über den heftigen Disput zwischen Claudia und Willi wundert, gibt Ben gelassen Entwarnung. Seine Eltern, so Ben, haben lediglich eine eigenwillige Streitkultur. Doch dieses Mal kommt alles anders …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alex | Philipp Oliver Baumgarten |
Astrid | Claudia Schmutzler |
Henning | Herbert Ulrich |
Merle | Anja Franke |
Ben | Hakim-Michael Meziani |
Tina | Katja Frenzel |
Thomas | Gerry Hungbauer |
Cem | Varol Sahin |
Britta | Jelena Mitschke |
Gunter | Hermann Toelcke |
Christian | Marlon Putzke |
Torben | Joachim Kretzer |
Carla | Maria Fuchs |
Amelie | Lara-Isabelle Rentinck |
Claudia | Margot Rothweiler |
Willi | Ludger Burmann |
Bruno | Wolfgang Häntsch |
Pia | Clara Apel |
Sabine | Marianne Graffam |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Ulli Köhler |
Kamera: | Rainer Nolte |
Buch: | Thilo Voggenreiter |
Regie: | Patrik Fichte |
Regie: | Christine Kabisch |
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 06:25Uhr | HR
- 20.11.2019 | 07:20Uhr | NDR
- 20.11.2019 | 13:10Uhr | RBB
- 21.11.2019 | 07:10Uhr | MDR
WIEDERHOLUNGEN
(kurzfristige Änderungen sind möglich)
Bei den Regionalprogrammen gibt es durch die unterschiedlichen regionalen Feiertage Verschiebungen bei den Wiederholungen.
Sendezeiten aller Wiederholungen:
http://programm.ard.de
Die jeweils aktuelle Folge wird am Nachfolgetag wie folgt wiederholt: Zeiten können variieren
HR, 06:30 Uhr
MDR, 07:10 Uhr
NDR, 07:20 Uhr
RBB, 10:30 Uhr
Die Freitagsfolge wird montags wiederholt: Zeiten können variieren
HR, Montag, 06:25 Uhr
MDR, Montag, 07:10 Uhr
NDR, Montag, 07:20 Uhr
RBB, Montag, 10:30 Uhr
Seit 22.10.2019 wiederholt der MDR alle Episoden ab der Folge 1 von „Rote Rosen“ – immer wochentags 05:00 Uhr.
KONTAKT
NDR
Redaktion Serien
"Rote Rosen"
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560 (Zentrale verbindet weiter)
Fax: +49 40 41565425
E-Mail: ndr@ndr.de
Produktionsfirma
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Empfang Rote Rosen
Tel.: +49 4131 886181
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer 3 Monate
Livestream
http://live.daserste.de
Die Folgen von „Rote Rosen“ (ab Folge 3000) stehen jeweils 24 Stunden online first (abrufbar nur in Deutschland) vor linearer Ausstrahlung in der ARD-Mediathek zum Abruf bereit.
MITSCHNITTE
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
http://www.daserste.de/roterosen/
http://www.studio-hamburg.de/studio-hamburg-serienwerft/ https://www.youtube.com/channel/UCu0J1UP2azBnbdAeG6OI8lg
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMMWÜNSCHE
Autogrammkarten werden stets nur vom Hauptcast produziert
(siehe Rubrik "Darsteller" unter http://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/rote-rosen/darsteller/index.html)
Ihren Autogrammwunsch richten Sie bitte an:
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München
Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
Persönliche Widmungen sind auf Wunsch über die Produktionsfirma erhältlich:
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Autogrammwunsch
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Tel.: +49 4131 886181
BESUCH am SET
Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Darsteller am Set anzutreffen. Ein Besuch am Set ist nur außerhalb der Drehzeit möglich.
Studioführungen können wir aufgrund des hohen Drehbetriebs im Studio nicht regelmäßig anbieten. Über eventuelle Termine für Studiobesuche und -Führungen informieren wir rechtzeitig im Internet auf der offiziellen Rote Rosen Facebook Seite.
Es finden zwar regelmäßig Außendrehs statt, die genauen Drehorte können wir Ihnen nicht mitteilen.
Tipp: thematische Stadtführung zu ein paar der Spielorte der „Roten Rosen". Diese wird angeboten von der Tourist - Information Lüneburg:
https://www.lueneburg.info/de/fuehrungen/rote-rosen-in-lueneburg/
CASTING & Komparsen
Das Mindestalter beträgt aus Jugendschutzgründen 16 Jahre. Komparsen werden aus dem Großraum Lüneburg bezogen, um eine schnelle Einsetzbarkeit garantieren zu können. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspielern besetzt.
Beim Einsatz von Komparsen greifen wir auf Personen aus dem näheren Umfeld um Lüneburg zurück, da wir sie regelmäßig und oft sehr kurzfristig einsetzen müssen - oder auch Einsätze kurzfristig absagen oder verschieben müssen.
Komparsen-Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch angenommen. Ansprechpartner hierfür ist Herr Nicolas Stöcken.
E-Mail: komparsen@rote-rosen.tv
Kurzes Anschreiben per mail, es wird Ihnen dann ein Fragebogen zurückgeschickt.
DREH
"Rote Rosen" spielt in Lüneburg und die Serie wird auch in Lüneburg und Umgebung gedreht.
FAN
Studioführungen
https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/rote-rosen/spass/fragen-fragen-fragen-100.html Studioführungen starten wieder ab Januar 2020. Bei Interesse einfach in den Mailverteiler aufnehmen lassen, dazu bitte eine E-Mail schreiben an: dbehns@rote-rosen.tv.
Die Termine werden per mail bekannt gegeben.
FANTAG 2019
fand am 7. Juli 2019 statt.
http://www.lueneburg.info/de/rote-rosen/articles/rote-rosen-fantag/
HISTORIE
Drehstart für die Telenovela war am 21. August 2006. Die erste Folge wurde am 6. November 2006 im Ersten ausgestrahlt.
MUSIK
Joana Zimmer singt den Titelsong "This Is My Life".
Weitere Musikangaben:
Schriftliche Anfragen bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an o.g. Adresse (Kontakt).
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
oder ndr@ndr.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT (nubis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Dr. Kai. Gniffke (wird ab 1. Oktober 2019 SWR-Intendant. Ihm folgt Marcus Bornheim)
- Chefredakteur: Marcus Bornheim (wird am 1. Oktober 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell. Ihm folgt Helge Fust)
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
WETTER
Das Wetter in der Tagesschau wird vom HR produziert (Sprecher: HR)
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
Franzi wird zu einer Feier eingeladen, die Christoph für Tim ausrichtet. Dafür „borgt“ sie sich das Kleid einer reichen Russin, die am „Fürstenhof“ logiert und bis zum nächsten Tag außer Haus sein soll. Diese kehrt jedoch früher als erwartet zurück und sieht Franzi in ihrem Kleid. Für Franzi nimmt der Abend eine Wendung, mit der sie nie gerechnet hätte.
Michael ist selbst erschrocken über seinen Ausraster im Radio. Er söhnt sich zwar mit Margit aus, vor André und Natascha will er allerdings nicht über den wahren Grund seines Ausrutschers sprechen. Wie lange wird Michael sein Geheimnis noch für sich behalten können?
Eva und Robert feiern ihren Hochzeitstag ausgelassen mit Valentina, Hildegard und Alfons. Als Christoph das fröhliche Treiben sieht, zieht er sich resigniert zurück. Linda bemerkt seine Wehmut und steht ihm schwesterlich zur Seite.
Jessica, die sich mit Eva über die überstandene Krise freut, kommt selber in Hochzeitslaune. Daraufhin stellt sie Henry eine entscheidende Frage …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Robert Saalfeld | Lorenzo Patané |
Eva Saalfeld | Uta Kargel |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
André Konopka | Joachim Lätsch |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Natascha Schweitzer | Melanie Wiegmann |
Jessica Bronckhorst | Isabell Ege |
Paul Lindbergh | Sandro Kirtzel |
Valentina Saalfeld | Paulina Hobratschk |
Henry Achleitner | Patrick Dollmann |
Lucy Ehrlinger | Jennifer Siemann |
Franzi Krummbiegl | Léa Wegmann |
Linda Baumgartner | Julia Grimpe |
Bela Moser | Franz-Xaver Zeller |
Margit Krummbiegl | Michaela Stögbauer |
Tim Degen | Florian Frowein |
Buch: | Robin Ziegler |
Buch: | Thomas Kubisch |
Regie: | Lutz von Sicherer |
Regie: | Axel Hannemann |
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 08:10Uhr | NDR
- 20.11.2019 | 11:25Uhr | RBB
- 20.11.2019 | 12:50Uhr | HR
- 21.11.2019 | 08:00Uhr | MDR
WIEDERHOLUNGEN
(kurzfristige Änderungen sind möglich)
Bei den Regionalprogrammen gibt es durch die unterschiedlichen regionalen Feiertage Verschiebungen bei den Telenovela-Wiederholungen.
Sendezeiten aller Wiederholungen:
http://programm.ard.de
Die jeweils aktuelle Folge wird am Nachfolgetag wie folgt wiederholt:
Zeiten können variieren
BR, 6:30 Uhr
MDR, 08:00 Uhr
NDR, 08:10 Uhr
Das Erste, 09:55 Uhr
RBB, 11:20 Uhr
HR, 12:50 Uhr
Wiederholung der Freitagsfolge:
Die Freitagsfolge wird am nachfolgenden Montag wiederholt.
Zeiten können variieren
BR, Montag, 06:30 Uhr
MDR, Montag, 08:00 Uhr
NDR, Montag, 08:10 Uhr
Das Erste, Montag, 09:55 Uhr
RBB, Montag, 11:20 Uhr
HR, Sonntag gegen 12:50 Uhr
ONE: ab Folge 1
seit 01. August 2016, ab Folge 1.
Sendeplatz: Montags bis freitags jeweils eine Doppelfolge, ab 18.40 bis 20.15 Uhr. (Wiederholung am Folgetag 11.55 Uhr /12:40 Uhr)
Wiederholung der älteren Staffeln in ONE sind mit Geoblocking versehen.
MDR: ab Folge 1
seit 8. August 2019, Dienstag-Freitag 06:20 Uhr
KONTAKT
Bavaria Fiction GmbH
Pressestelle Sturm der Liebe
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Tel.: +49 89 64990 (Zentrale)
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer 3 Monate
Die Folgen von „Sturm der Liebe“ (ab Folge 3257) stehen jeweils 24 Stunden vor linearer Ausstrahlung in der ARD-Mediathek online first (abrufbar nur in Deutschland) zum Abruf bereit.
Livestream
http://live.daserste.de
MITSCHNITTE
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
http://www.daserste.de/sturmderliebe Gast- und Nebendarsteller werden auf unserer Homepage nicht mit aufgeführt und haben auch keine eigenen SdL-Autogrammkarten.
FAQs und A-Z
http://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/sturm-der-liebe/spass/sturm-der-liebe-faqs-zur-serie-100.html
Infoseite
http://www.filmstadtfans.de
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
Autogramme & BESETZUNG
STAFFEL 16: Staffelstart am 7. 11. 2019
Autogrammkarten werden stets nur vom Hauptcast produziert (siehe Rubrik "Darsteller" unter http://www.daserste.de/sturmderliebe/darsteller.asp)
Bavaria Fiction GmbH
Pressestelle "Sturm der Liebe"
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
) Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
) Wünsche nach einer persönlichen Widmung können leider nicht erfüllt werden. Wir bitten um Verständnis, aber die Beantwortung der Fanpost nimmt mittlerweile einen so großen Teil unserer Zeit ein, dass wir Wünsche nach einer persönlichen Widmung nicht mehr beantworten können.
) Wenn die Autogrammpost direkt an einen unserer aktuellen Schauspieler gerichtet ist, entzieht sich die Bearbeitung der Briefe unserem Einfluss. Auch wenn die Post direkt an unsere Schauspieler gerichtet ist – es besteht keine Verpflichtung seitens der Schauspieler, auf die Briefe zu antworten.
) Briefe an bereits ausgestiegene Darsteller oder Gastdarsteller werden nicht an deren Agentur weitergeleitet.
BESUCH am Set
Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Team der Bavaria Filmstadt bietet allgemeine Führungen über das Gelände der Bavaria Film in Geiselgasteig an, bei der man die Möglichkeit hat, eine nachgebaute stürmische Originalkulisse zu besichtigen (Hinweis: Diese Führungen sind allgemeine Führungen, KEINE „Sturm der Liebe“-Führungen! ).
Die Öffnungszeiten der Bavaria Filmstadt finden Sie unter
http://www.filmstadt.de
Telefon: +49 89 6499-2000
Es gibt mehrfach im Jahr (dieses Jahr nur einmal) sogenannte "Spezialtourentage". Dort kann man das Studio besuchen und es gibt auch Überraschungsbesuche von den Schauspielern.
Organisiert werden die Specials rund um "Sturm der Liebe" auf dem Gelände der Bavaria Film GmbH vom Team der Bavaria Filmstadt und der "Sturm der Liebe"-Pressestelle.
Die Spezialtouren werden auf www.filmstadt.de, www.filmstadtfans.de sowie auf unserer Facebook-Seite und der Facebook-Seite der Bavaria Filmstadt beworben.
CASTING & Komparsen
Das Mindestalter für eine Komparsenrolle beträgt aus Jugendschutzgründen 18 Jahre.
Komparsen werden aus dem Großraum München rekrutiert, damit sie schnell einsetzbar sind. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspielern besetzt. Komparsen-Bewerbungen sind nur ONLINE möglich.
Die Homepage der Agentur bzw. das Anmeldeformular ist hier zu finden: https://www.get-casted.de.
Gastrollen können leider nicht vergeben werden.
DREH
Die erste Folge wurde am 26. September 2005 im Ersten ausgestrahlt.
bisherige Paare:
Theresa (Ines Lutz) und Moritz (Daniel Fünffrock).
Eva (Uta Kargel) und Robert (Lorenzo Patané).
Laura (Henriette Richter-Röhl) und Alexander (Gregory B. Waldis), Miriam (Inez Björg David) und Robert (Lorenzo Patané)
Samia (Dominique Siassia) und Gregor (Christof Arnold)
Emma (Ivanka Brekalo) und Felix (Martin Gruber)
Sandra (Sarah Stork) und Lukas (Wolfgang Cerny)
Marlene Schweitzer (Lucy Scherer) und Konstantin Riedmüller (Moritz Tittel)
Julia Wegener (Jennifer Newrkla) und Niklas Stahl (Jan Hartmann)
Luisa Reisiger (Magdalena Steinlein) und Sebastian(Kai Albrecht)
Clara Morgenstern (Jeannine Wacker) und Adrian Lechner (Max Alberti)
Ella Kessler (Victoria Reich), Rebecca Herz (Julia Alice Ludwig) und William Newcombe (Alexander Milz)
Alicia Lindbergh (Larissa Marolt), Viktor Saalfeld (Sebastian Fischer), Christoph Saalfeld (Dieter Bach)
Joshua und Denise (Helen Barker) und Joshua Winter (Julian Schneider)
Aktuelle Staffel 16: Franziska Krummbiegl (Léa Wegmann) und Tim Degen (Florian Frowein).
Insgesamt sind mehr als 150 Mitarbeiter hinter den Kulissen der Erfolgsproduktion beschäftigt. Unter anderem wechseln sich rund acht Regisseure ab und Headautor Dr. Peter Süß versammelt ein rund 40-köpfiges Dramaturgen- und Autorenteam hinter sich.
FANS
Spezialtourentage
Nähere Infos sind jeweils zu finden unter:
http://www.filmstadt.de/specials
FANTAG 2019
Leider wird es dieses Jahr keinen Fantag geben. Dafür wird es einige besondere Specials geben.Am besten halten Sie sich über unsere Kanäle (Homepage, Facebook, Instagram) auf dem Laufenden.
MUSIK
ursprünglicher Titelsong: "Stay" von Curly (auf der CD "Natural").
StaffelDie selbe Version unserer Titelmusik „Stay“ der vorherigen Staffel. Die Musik wurdeexklusiv für unsere Produktion aufgenommen und ist daher nicht im freien Handel erhältlich. Auch diese Version unseres Titelsongs „Stay“ wird von der Sängerin „Curly“ gesungen.
Weitere Musikangaben: Schriftliche Anfragen bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an o.g. Adresse (Kontakt). Bitte senden Sie jene Anfrage über folgendes Kontaktformular: https://www.daserste.de/specials/service/zuschauerredaktiondaserste-100.html. Die meisten Stücke wurden jedoch extra für „Sturm der Liebe" komponiert und sind daher nicht frei im Handel erhältlich.
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
oder ndr@ndr.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT (nubis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Dr. Kai. Gniffke (wird ab 1. Oktober 2019 SWR-Intendant. Ihm folgt Marcus Bornheim)
- Chefredakteur: Marcus Bornheim (wird am 1. Oktober 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell. Ihm folgt Helge Fust)
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
WETTER
Das Wetter in der Tagesschau wird vom HR produziert (Sprecher: HR)
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
Während Reiseleiter Moritz beim Paragliding auf Sizilien atemberaubende Aussichten genießt, verlaufen sich die Passagiere Madlin und Maurice 2.000 Meter höher in den dichten Nebelschwaden des Ätna.
Barmanagerin Isabel und Hotelpraktikantin Julia streifen durch die engen Gassen des malerischen Hügeldorfs Taormina, in denen des Mannes bestes Stück noch eine ganz besondere Rolle zu spielen scheint. Und an Bord bekommt Schlagerstar Stefan Mross vor seinem Auftritt plötzlich ein bisschen Bammel …
Besetzung und Stab
Buch: | Julia Jancsó |
Regie: | Gerrit Mannes |
Regie: | Sibylle Nies |
Regie: | Andrea Wörle |
Regie: | Deborah Stöckle |
KONTAKT
Bayerischer Rundfunk
BR-Zuschauerservice
80300 München
Tel.: +49 800 5900123
E-Mail: fernsehen@br.de
Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH
Stichwort: „Kreuzfahrt"
Altes Städtisches Klinikum, Schwalbacher Str. 74
65183 Wiesbaden
Oder per E-Mail an: kreuzfahrt@bewegtezeiten.de
MEDIATHEK
VoD: Video on Demand (ohne Downloadmöglichkeit) und nur innerhalb von Deutschland unter
http://www.daserste.de/mediathek
jeweils 1 Jahr verfügbar
Online First, bereits einen Tag vor Ausstrahlung online verfügbar
MITSCHNITT
Leider nicht möglich, da der Mitschnittservice des BR eingestellt wurde
AUTOGRAMMWÜNSCHE
Wünsche nach Autogrammen senden Sie bitte an folgende Adresse:
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 200 665
80006 München
Bitte legen Sie einen frankierten Rückumschlag bei!
LINKS
alle Infos zur Sendung unter:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/index.html
Legespiel online: http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/legespiel-116.html
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
oder ndr@ndr.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT (nubis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Dr. Kai. Gniffke (wird ab 1. Oktober 2019 SWR-Intendant. Ihm folgt Marcus Bornheim)
- Chefredakteur: Marcus Bornheim (wird am 1. Oktober 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell. Ihm folgt Helge Fust)
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
WETTER
Das Wetter in der Tagesschau wird vom HR produziert (Sprecher: HR)
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

Urteil - Spätabtreibung oder Totschlag? Kranker Zwilling bei Geburt von Frauenärzten totgespritzt
Weniger Unfälle und mehr Umweltschutz: Was ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen bringt.
Großes Aufräumen danach: Die dramatische Schadensbilanz nach dem Wetterchaos in Österreich
Umzug ins Winterquartier: Hamburg fängt seine 120 Alsterschwäne ein.
Mit den Zwillingen auf dem Balkon: Fürstenfamilie feiert Nationalfeiertag von Monaco.
„Michael Jackson war eine Legende“: Latoya Jackson spricht über ihren toten Bruder.
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 19.11.2019 | 18:10Uhr | MDR
- 19.11.2019 | 18:15Uhr | SWR SR
- 19.11.2019 | 18:25Uhr | HR
- 20.11.2019 | 04:40Uhr | DasErste
- 20.11.2019 | 07:05Uhr | ONE
- 20.11.2019 | 07:20Uhr | RBB
- 20.11.2019 | 09:10Uhr | SWR BW
- 20.11.2019 | 09:15Uhr | ONE
- 20.11.2019 | 12:00Uhr | NDR
WIEDERHOLUNGEN
Das Erste: montags bis freitags im Spätprogramm nach Mitternacht (Zeit und Länge variieren)
- HR
dienstags bis freitags, 12:10 Uhr
montags bis freitags, 18:25 Uhr
- MDR
dienstags bis freitags, 06:00 Uhr
montags bis freitags, 18:10 Uhr
samstags im Spätprogramm nach Mitternacht (Zeit und Länge variieren)
- NDR
dienstags bis freitags, 12:00 Uhr
- ONE
dienstags bis freitags, 06:20 Uhr
dienstags bis freitags, 09:10 Uhr
samstags, 12:20 Uhr
samstags, 19:40 Uhr
- RBB
dienstags bis freitags, 11:30 Uhr
- SR
dienstags bis freitags, 06:00 Uhr
montags bis freitags, 18:15 Uhr
(Stand 01/2019)
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.DasErste.de/mediathek (ausgewählte Beiträge) Beiträge)
Livestream
http://live.daserste.de
MITSCHNITT
Ob und zu welchen Konditionen Sie einen Mitschnitt der Sendung erhalten können, erfragen Sie bitte bei:
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR-Mitschnittservice
Telepool GmbH
Tel.: +49 341 35003606
Fax: +49 341 35003630
E-Mail: service@telepool.de
http://www.mdr.de/tv/mitschnitt/index.html
LINK
Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de

Gäste: Magdalena Forsberg und Kati Wilhelm
2002 standen Magdalena Forsberg und Kati Wilhelm bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City gemeinsam auf dem Siegertreppchen – die deutsche Biathletin Kati Wilhelm gewann die Goldmedaille, ihre schwedische Konkurrentin Bronze. Inzwischen haben die beiden Rivalinnen zwar ihre Karriere beendet, trotzdem wird der Sieg im Rateduell sicherlich heiß umkämpft sein.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
WIEDERHOLUNG
Das Erste, 9. Dezember 2019, 11:15 Uhr
Christian wird aus dem Praxisalltag in den Hort gerufen, in den Finn immer nach der Schule geht. Er hat seiner Erzieherin Jule Peters heftig in den Arm gebissen.
Frau Peters kommt am nächsten Tag zu Christian in die Praxis, um ihm die Wunde zu zeigen, die sich entzündet hat. Christian tippt eher auf eine allergische Reaktion, ordnet dennoch die Untersuchung auf Infektionsmarker an. Dabei stellt sich heraus, dass Jule doch eine Entzündung im Körper hat. Bevor Christian feststellen kann, woher diese kommt, bricht Jule mit einem septischen Schock zusammen ...
Moritz Strecker, Wartungstechniker bei einer Kranfirma, bricht auf der Baustelle bewusstlos zusammen. Er ist zwar sofort danach wieder klar und orientiert, kommt aber trotzdem in die Praxis. Da Christian nicht verfügbar ist, übernimmt Carolin den Fall.
Eine kurze Bewusstlosigkeit ist bei jungen, ansonsten gesunden Männern in der Regel harmlos. Carolin schreibt Moritz gesund – der bricht kurz darauf wieder zusammen. Nur durch Glück kommt es nicht zu einem Unfall, bei dem er sich selbst und andere verletzen könnte. Zusammen mit Christian kommt Carolin schließlich der wahren Ursache auf die Spur ...
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 8. Oktober 2019).
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Christian Kleist | Francis Fulton-Smith |
Tanja Ewald | Christina Athenstädt |
Dr. Michael Sandmann | Luca Zamperoni |
Clara Hofer | Lisa-Marie Koroll |
Inge März | Uta Schorn |
Bernd Spengler | Walter Plathe |
Paul Kleist | Julian König |
Lotte Ewald | Anne Sophie Triesch |
Rosalie Sandmann | Nelly Hoffmann |
Dr. Timotheus von Hatzfeld | Tom Radisch |
Dr. Carolin Thelen | Diane Willems |
Nora Mann | Winnie Böwe |
Piwi Kleist | Meo Wulf |
Luisa Ewald | Pauline Angert |
Jule Peters | Paula Schramm |
Moritz Strecker | Moritz Heidelbach |
Jens Hober | Johannes Richard Voelkel |
Buch: | Günter Overmann |
Regie: | Heidi Kranz |
KONTAKT, Fragen, Wünsche, Anregungen...
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 200 665
80006 München
Tel.: +49 89 590023344
E-Mail: info@daserste.de
MEDIATHEK
VoD: Video on Demand (ohne Downloadmöglichkeit) unter
http://www.DasErste.de/mediathek Verweildauer: 6 Monate (für die Staffeln ab 23.10.2018)
(ältere Staffeln: 7 Tage)
MITSCHNITTE
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
Homepage: http://www.daserste.de/familiekleist Facebook: https://www.facebook.com/FamilieDr.Kleist/
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMMWÜNSCHE (Hauptcast)
senden Sie bitte mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag an:
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München
BESETZUNG / Darsteller
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/familie-dr-kleist/darsteller/index.html
Besuch am Set
nicht möglich
Casting & Komparsen
abgeschlossen
Drehort
Eisenach und Umgebung
Jeder kennt diese nervigen, kleinen Fliegen, die auf unserem Obst herumlungern. Wie kommen sie eigentlich dort hin und warum immer gleich in dieser Vielzahl? Thomas D berichtet bei "Wissen vor acht – Natur".
KONTAKT
WDR
PB Unterhaltung, Familie und Kinder
Programmgruppe Show, Kabarett & Comedy
50600 Köln
E-Mail: fernsehen@wdr.de
E-Mail: wissenvoracht@daserste.de
MITSCHNITT
Ob und zu welchen Konditionen Sie einen Mitschnitt der Sendung erhalten können, erfragen Sie bitte bei:
WDR mediagroup dialog GmbH
Mitschnittservice
Ludwigstraße 2-6
50667 Köln
Tel.: +49 221 20351133 (montags 10 – 12 Uhr, donnerstags 14 – 16 Uhr)
E-Mail-Formular: http://www.wdr-mediagroup.com/geschaeftsfelder/i-o/mitschnittservice/#privatpersonen
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer 1 Jahr
PODCAST
mit Downloadmöglichkeit
http://www.daserste.de/mediathek
Inhalt
Thomas D
In "Wissen vor acht – Natur" erklärt Musiker Thomas D ("Die Fantastischen Vier") die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Er stellt Naturphänomene vor, beantwortet Fragen rund um Umwelt und Umweltschutz und gibt Tipps, was jeder selbst für die Natur tun kann. Die Folgen mit Thomas D laufen immer donnerstags.
KONTAKT
Cumulus Media GmbH (Produktionsfirma)
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Tel.: 0 89/(6499-0
Cumulus Media produziert seit Januar 2012 im ARD Wetterstudio moderierte Fernseh- und Hörfunk-Wettervorhersageprogramme mit Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke und Donald Bäcker. Unter anderem werden das ARD „Tagesthemen-Wetter“, „Wetter im Morgenmagazin“ und „Wetter vor 8 im Ersten“ sowie viele regionale Wettersendungen hergestellt: WDR – „Aktuelle Stunde“, „WDR Aktuell“, SWR – „Wetter Baden-Württemberg“, SWR – „Wetter Rheinland-Pfalz aktuell“, NDR Hannover – „Hallo Niedersachsen“, RBB – „Berlin-Brandenburg Wetter“ und seit 2016 auch das „Wetter im Nordmagazin“ für den NDR Schwerin.
Cumulus Media produziert an 365 Tagen im Jahr mehr als 3500 Wettersendungen zum großen Teil live in den Bavaria Studios in München Geiselgasteig.
MeteoGroup Deutschland GmbH (Wetterdaten)
Am Studio 20 a
12489 Berlin
Tel.: +49 30 600980
Fax: +49 30 60098222
E-Mail: germany@meteogroup.com
http://www.meteogroup.com
METEOGROUP GmbH , einer der führenden Wetterdienstleister in Europa, ist Cumulus Medias meteorologischer Partner für die Messung, Auswertung, Interpretation und grafische Aufbereitung der Wetterdaten.
MEDIATHEK
Video on Demand: Dieser Service wurde aufgrund zu geringer Zugriffe eingestellt.
Ihre Wetterbilder
Sie haben ein spektakuläres Gewitter fotografiert? Riesige Hagelkörner? Oder einen sensationellen Sonnenuntergang? Schicken Sie uns Ihre aktuellen Fotos von einzigartigen Wettersituationen in Deutschland. Die besten Bilder zeigen wir (in unregelmäßigen Abständen) in Bildergalerien bei DasErste.de oder auch im Fernsehen - bei "Wetter vor acht".
Ihre Fotos können Sie entweder übers Handy - per MMS - an uns schicken oder als E-Mail.
- MMS:
Senden Sie eine MMS mit Ihrem Bild und dem Kennwort Wetter an die Kurzwahl 66966 (Standard MMS-Kosten Ihres Netzbetreibers). Bitte geben Sie zusätzlich zum Kennwort "Wetter" auch Ihren Namen ein und teilen Sie uns mit, wann und wo das Bild aufgenommen wurde.
E-Mail:: Senden Sie uns Ihr Foto zusammen mit Informationen zu Aufnahmezeitpunkt und -ort an wetter@daserste.de
Fotoeinsendungen:
Es gibt viele Zuschauer, die uns Fotos senden und wir freuen uns über jeden, der dazukommt. Die Fotos müssen in der Tat tagesaktuell sein, hochaufgelöst, jpg ist ok.
Senden können Sie diese an: bilder@cumulus-media.de und wenn die Bilder gegen 16 Uhr vorliegen, inhaltlich passen und technisch in Ordnung sind, werden sie manchmal in die Wettervorhersagen eingebaut. Die Fotos werden uns von Ihnen mit allen Rechten zur Ausstrahlung und zur weiteren Verwendung durch die ARD Sender überlassen, ein Honorar gibt es dafür leider nicht.
LINKS
Unsere Wetterseiten:
http://www.daserste.de/wetter
http://www.daserste.de/moma/wetter.asp
https://www.daserste.de/information/nachrichten-wetter/wetter/index.html (15 Tage Vorausschau nach PLZ)
KONTAKT
Für Anfragen an die Redaktion zu Inhalten von boerse.ARD.de nutzen Sie bitte nach Möglichkeit die E-Mail-Adresse
boerseimersten@hr.de
HR
ARD Börsenredaktion (TV)
Börsenplatz 2-4
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 1551 (Zentrale verbindet weiter)
Fax: +49 69 294557
E-Mail: boerseimersten@hr.de
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
Die aktuelle Sendung verpasst?
Unter http://boerse.ard.de/idx_tv.jsp?go=tv
finden Sie die jüngsten Sendungen als "Video on demand"
MITSCHNITT/ Einzelmitschnitte sind nicht erhältlich.
LINK
Hier der RSS Feed:
https://boerse.ard.de/index~rss.xml
Facebook
https://www.facebook.com/ARDboerse
Twitter
https://twitter.com/ARDboerse
APP
Die boerse.ARD-App ist da!
Sie haben Probleme oder Verbesserungsvorschläge, Wünsche und Anregungen für unsere App? Dann erreichen Sie uns am besten per E-Mail unter boerse@ard.de.
Die boerse.ARD-App für Android-Geräte
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ard.boerse
Die boerse.ARD-App für iOS-Geräte
https://itunes.apple.com/de/app/boerse.ard/id1151110657?mt=8
Umfangreiches Kursangebot
• Aktuelle Aktienkurse und die wichtigsten Indizes weltweit: Dax, TecDax, Dow Jones, Nasdaq und Nikkei
• Nachrichten passend zum Wertpapier
• Die Tops und Flops bei Fonds und ETFs
• Überblick über die Anleihen und Zertifikate
• Schnelle Informationen zu Rohstoffen und Devisen
• Analyse-Tools für alle Charts
Watchlist und Depot
• Mit “Mein Depot” können Sie ihr reales Depot virtuell nachbilden und umfangreich analysieren
• Die Watchlist bietet Ihnen den schnellen Überblick auf die Wertpapiere, die Sie besonders interessieren
• Sie sind bereits angemeldet? Ihre Login-Daten funktionieren selbstverständlich auch in der App. Haben Sie die Angebote bisher noch nicht genutzt, können Sie sich einfach und kostenlos neu registrieren
Suche
• Für die bessere Übersicht: Zwei Suchfelder zur schnellen und einfachen Suche nach Wertpapieren, Nachrichten und Marktberichten
Börsen-Videos und Audios
• Stündliche Audio-Berichte direkt vom Parkett der Frankfurter Börse
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
oder ndr@ndr.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT (nubis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Dr. Kai. Gniffke (wird ab 1. Oktober 2019 SWR-Intendant. Ihm folgt Marcus Bornheim)
- Chefredakteur: Marcus Bornheim (wird am 1. Oktober 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell. Ihm folgt Helge Fust)
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
WETTER
Das Wetter in der Tagesschau wird vom HR produziert (Sprecher: HR)
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
Auf dem Weg zur Arbeit begegnet Susanne in der Nähe des Zoos einem Wolf. Damit das Landesamt für Umwelt nicht auf das Tier aufmerksam wird und es zum Abschuss freigibt, starten Georg und seine Mitstreiter vom "BUND" eine Suchaktion. Sie finden den Wolf schwer verletzt in einer Wildtierfalle. Susanne ist so sehr mit dem verletzten Tier beschäftigt, dass sie den Termin mit einem wichtigen Sponsor verpasst. Amal ist davon zu Recht alles andere als begeistert, da es um sehr viel Geld für die Südamerika-Anlage geht. Um den amerikanischen Sponsor zu umgarnen, hatte sie sogar Conny – wohl wegen des Lokalkolorits – zurückgeholt. Susanne muss einsehen, dass sie einen groben Fehler gemacht hat.
Christoph ist gegenüber Susanne seltsam zurückhaltend. Er glaubt Susanne nicht, dass sie sich endgültig von Hannes getrennt hat. Geht ihn das etwas an? Sie geraten in einen heftigen Streit, in dessen Verlauf alte Verletzungen aus ihrer Paar-Vergangenheit wieder hochkommen. Inmitten dieser stressigen Situationen macht Professor August Oberstaller Susanne ein berufliches Angebot, das sie eigentlich nicht ablehnen kann: Sie soll leitende Tierärztin im Tiergarten Schönbrunn in Wien werden. Was für eine großartige Herausforderung, findet ihr Vater Georg spontan. Auch Luisa ist begeistert von der Aussicht auf einen Umzug nach Wien. Ihr stinkt im Moment alles. Sie will nur weg und erzählt Christoph in ihrer Euphorie von den Umzugsplänen, der sich nun erst recht in seiner Abwehrhaltung Susanne gegenüber bestätigt fühlt.
Jonas und Marie wohnen mit ihren Zwillingen noch immer bei Susanne. Marie würde gern ausziehen. Darüber würde sich auch Luisa freuen, denn sie musste für die junge Familie ihr Zimmer räumen. Doch die Wohnungssuche mit zwei Babys und ungewisser beruflicher Zukunft bei Jonas gestaltet sich schwierig.
Charlotte bekommt von ihrem alten Schulfreund und Galeristen Dietrich Kramer viel Anerkennung für ihre Malerei. Georg hält Dietrich für einen Windhund, Charlotte hingegen hält Georg für eifersüchtig.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dietrich Kramer | Michael Mendl |
Conrad Weidner | Thorsten Wolf |
Jonas Mertens | Lennart Betzgen |
Luisa Baltrusch | Deborah Mary Schneidermann |
Charlotte Baumgart | Ursela Monn |
Prof. Georg Baumgart | Gunter Schoß |
Tanja Passlack | Lara-Maria Wichels |
Matthew Morgan | Patrick Dewayne |
Dr. Susanne Mertens | Elisabeth Lanz |
Marie | Paula Kroh |
Dr. Christoph Lentz | Sven Martinek |
Robert Jansen | Jonathan Beck |
Prof. Oberstaller | Hannes Gastinger |
Dr. Amal Bekele | Dennenesch Zoudé |
Hans Gründling | Tom Quaas |
Karoline Schneider | Maxine Kazis |
Musik: | Thomas Klemm |
Kamera: | Sven Kirsten |
Buch: | Christiane Bubner |
Regie: | Dennis Satin |
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 01:05Uhr | DasErste
WIEDERHOLUNG
Das Erste, 19./20. November 2019, 01:05 Uhr
Michael Pawletko veranstaltet für seinen Enkel Fabian eine mittelalterliche Geburtstagsfeier. Beim Kuchenessen verschluckt sich Fabian und droht zu ersticken. In der Klinik nehmen sich Martin und Maria seiner an und können schnell die Ursache aus Fabians Speiseröhre holen: eine kleine Ritterfigur, mit der Michael den Kuchen dekoriert hatte. Michael hat Angst, dass seine Tochter Regina, die ohnehin nicht gut auf ihn zu sprechen ist, ihm nun den Kontakt zu Fabian untersagt.
Hans-Peter Brenner kehrt mit seiner Mutter aus Siegburg zurück, wo Luise Brenner sich einer Untersuchung unterzogen hat, von der abhängig ist, ob sie an einer hoffnungsvollen neuen Therapie im Rahmen einer Studie teilnehmen kann. Angespannt warten beide auf die Entscheidung der Klinik. Und Miriam bekommt Rieke nicht aus dem Kopf. Auf Kris' Rat hin will sie Kontakt aufnehmen und ihr eine SMS schreiben. Aber was soll sie schreiben? Miriam nimmt einige hilflose Anläufe. Bevor sie ihre Nachricht abschicken kann, steht Rieke plötzlich vor ihr!
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 8. Oktober 2019).
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Luise Brenner | Monika Lennartz |
Michael Pawletko | Thomas Bading |
Regina Pawletko | Anna König |
Rike Machold | Liza Tzschirner |
Fabian Pawletko | Benedikt Jenke |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Dr. Lea Peters | Anja Nejarri |
Otto Stein | Rolf Becker |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Kris Haas | Jascha Rust |
Hans-Peter Brenner | Michael Trischan |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Katja Brückner | Julia Jäger |
Musik: | Thomas Berlin |
Musik: | Martin Geerd Meyer |
Kamera: | Bernhard Wagner |
Buch: | Klaus Jochmann |
Regie: | Susanne Boeing |
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 01:50Uhr | DasErste
- 23.11.2019 | 08:30Uhr | SWR SR
- 24.11.2019 | 17:05Uhr | RBB
- 24.11.2019 | 18:05Uhr | MDR
- 25.11.2019 | 09:00Uhr | RBB
- 01.12.2019 | 10:25Uhr | HR
- 02.12.2019 | 03:05Uhr | HR
WIEDERHOLUNGEN
Das Erste, 19./20. November 2019, 01:50 Uhr
SWR, 23. November 2019, 08:30 Uhr
RBB, 24. November 2019, 17:05 Uhr
MDR, 24. November 2019, 18:05 Uhr
RBB, 25. November 2019, 09:00 Uhr
HR, 1. Dezember 2019, 10:25 Uhr
HR, 1./2. Dezember 2019, 03:05 Uhr
Tiere als Ersatzteillager - Deutschlands Vorreiterrolle in Sachen Gentechnik
Wohnung gegen Sex – Brutale Auswüchse auf dem Wohnungsmarkt
Konto gekündigt! Guthaben geschrumpft! – Negative Zinsen belasten Sparer.
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 05:00Uhr | DasErste
WIEDERHOLUNGEN
tagesschau24, 19. November 2019, 23:30 Uhr
Das Erste, 19./20. November 2019, 05:00 Uhr
tagesschau24, 20. November 2019, 20:15 Uhr
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
NDR
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MITSCHNITT (nur bis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast): unter http://www.daserste.de/mediathek
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/spenden/
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
Informationen dazu finden Sie unter
http://intern.tagesschau.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, Wochenspiegel und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Nachrichten für Kinder
http://www.tagesschau.de/kinder
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
Gäste: Christian Wulff, Sarah Connor, Anne-Sophie Mutter, Helge Schneider, Richard David Precht und Günter Franzen
Die dienstälteste deutsche TV-Talkshow feiert Geburtstag: Auf den Tag genau vor 45 Jahren ging "3nach9" erstmalig auf Sendung, ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Den Ehrentag feiern die "3nach9"-Moderatoren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo mit einer "TALK am Dienstag"-Ausgabe im Ersten und folgenden Gästen:
Christian Wulff
Fast acht Jahre ist es her, dass Christian Wulff vor die Presse trat und seinen Rücktritt als Bundespräsident verkündete. Nach wie vor engagiert er sich für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und für den Dialog von Gläubigen verschiedener Religionen. Wie der Rechtsanwalt heute auf seine Amtszeit zurückblickt und welche Aufgaben ihm abseits des Protokolls Freude bereiten, berichtet das ehemalige Staatsoberhaupt in der Jubiläumsausgabe von "3nach9".
Sarah Connor
Was sie anpackt, wird nicht nur zu Gold, sondern zu Platin: Auch Sarah Connors neuntes Studioalbum "Herz Kraft Werke" geht durch die Decke. Die gebürtige Delmenhorsterin ist eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen des 21. Jahrhunderts – völlig zu recht. Für wen sie "all das Glück dieser Welt" in ihrem aktuellen Song "Ich wünsch dir" erhofft, verrät sie bei "3nach9".
Anne-Sophie Mutter
Sie gilt als beste deutsche Geigerin der vergangenen 100 Jahre: Anne-Sophie Mutter. Bereits mit fünf Jahren wünschte sie sich Geigenunterricht, wenig später wurde sie als hochtalentierte Musikerin erkannt und von der Schulpflicht entbunden, um sich ausschließlich der Musik widmen zu können. Über neue musikalische Einflüsse bei ihren Konzerten, das Verhältnis zu ihren Kindern und Wege, den Kopf von der Musik freizubekommen, spricht die 56-jährige Virtuosin bei "3nach9".
Helge Schneider
Er hat viele Talente und noch mehr Leidenschaften: Helge Schneider beehrt "3nach9" zum 45. Jubiläum im Studio an der Weser. Seit er als kleiner Junge Clown werden wollte, ist viel passiert. Heute ist der begnadete Jazz-Musiker und Menschen-Beobachter auch für seine skurrilen Improvisationen berühmt-berüchtigt. "3nach9" ist gespannt, womit er dieses Mal überraschen wird.
Richard David Precht
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele?" war der erste große literarische Erfolg des Philosophen Richard David Precht, es folgten zahlreiche weitere. Nun widmet sich der Bestsellerautor und Moderator den ganz großen Fragen des 19. Jahrhunderts, die auch heute noch hochaktuell sind. Wie es einem gelingt, man selbst zu sein, warum sein Elternhaus ihn in seinem heutigen Schaffen prägte und wie es war, mit vier Geschwistern aufzuwachsen, erzählt Precht bei "3nach9".
Günter Franzen
Günter Franzen verlor seine Frau mit Anfang 70 an Krebs. Nach einer intensiven Trauerphase beschloss er, nicht weiter alleine sein zu wollen. Der Frankfurter hat sich darum bemüht, über das Internet und mit Hilfe von Online-Dating eine neue Partnerin zu finden. Seine Erfahrungen, beschreibt der Psychotherapeut nicht nur in seinem Buch, sondern erzählt davon auch bei "3nach9".
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 22:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 02:40Uhr | DasErste
WIEDERHOLUNG
Das Erste, 19./20. November 2019, 02:40 Uhr
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
NDR
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast): unter http://www.daserste.de/mediathek
MITSCHNITT (nur bis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, Wochenspiegel und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Nachrichten für Kinder
http://www.tagesschau.de/kinder
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
Informationen dazu finden Sie unter
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/spenden/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
Auf dem Weg zur Arbeit begegnet Susanne in der Nähe des Zoos einem Wolf. Damit das Landesamt für Umwelt nicht auf das Tier aufmerksam wird und es zum Abschuss freigibt, starten Georg und seine Mitstreiter vom "BUND" eine Suchaktion. Sie finden den Wolf schwer verletzt in einer Wildtierfalle. Susanne ist so sehr mit dem verletzten Tier beschäftigt, dass sie den Termin mit einem wichtigen Sponsor verpasst. Amal ist davon zu Recht alles andere als begeistert, da es um sehr viel Geld für die Südamerika-Anlage geht. Um den amerikanischen Sponsor zu umgarnen, hatte sie sogar Conny – wohl wegen des Lokalkolorits – zurückgeholt. Susanne muss einsehen, dass sie einen groben Fehler gemacht hat.
Christoph ist gegenüber Susanne seltsam zurückhaltend. Er glaubt Susanne nicht, dass sie sich endgültig von Hannes getrennt hat. Geht ihn das etwas an? Sie geraten in einen heftigen Streit, in dessen Verlauf alte Verletzungen aus ihrer Paar-Vergangenheit wieder hochkommen. Inmitten dieser stressigen Situationen macht Professor August Oberstaller Susanne ein berufliches Angebot, das sie eigentlich nicht ablehnen kann: Sie soll leitende Tierärztin im Tiergarten Schönbrunn in Wien werden. Was für eine großartige Herausforderung, findet ihr Vater Georg spontan. Auch Luisa ist begeistert von der Aussicht auf einen Umzug nach Wien. Ihr stinkt im Moment alles. Sie will nur weg und erzählt Christoph in ihrer Euphorie von den Umzugsplänen, der sich nun erst recht in seiner Abwehrhaltung Susanne gegenüber bestätigt fühlt.
Jonas und Marie wohnen mit ihren Zwillingen noch immer bei Susanne. Marie würde gern ausziehen. Darüber würde sich auch Luisa freuen, denn sie musste für die junge Familie ihr Zimmer räumen. Doch die Wohnungssuche mit zwei Babys und ungewisser beruflicher Zukunft bei Jonas gestaltet sich schwierig.
Charlotte bekommt von ihrem alten Schulfreund und Galeristen Dietrich Kramer viel Anerkennung für ihre Malerei. Georg hält Dietrich für einen Windhund, Charlotte hingegen hält Georg für eifersüchtig.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dietrich Kramer | Michael Mendl |
Conrad Weidner | Thorsten Wolf |
Jonas Mertens | Lennart Betzgen |
Luisa Baltrusch | Deborah Mary Schneidermann |
Charlotte Baumgart | Ursela Monn |
Prof. Georg Baumgart | Gunter Schoß |
Tanja Passlack | Lara-Maria Wichels |
Matthew Morgan | Patrick Dewayne |
Dr. Susanne Mertens | Elisabeth Lanz |
Marie | Paula Kroh |
Dr. Christoph Lentz | Sven Martinek |
Robert Jansen | Jonathan Beck |
Prof. Oberstaller | Hannes Gastinger |
Dr. Amal Bekele | Dennenesch Zoudé |
Hans Gründling | Tom Quaas |
Karoline Schneider | Maxine Kazis |
Musik: | Thomas Klemm |
Kamera: | Sven Kirsten |
Buch: | Christiane Bubner |
Regie: | Dennis Satin |
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 01:05Uhr | DasErste
WIEDERHOLUNG
Das Erste, 19./20. November 2019, 01:05 Uhr
Michael Pawletko veranstaltet für seinen Enkel Fabian eine mittelalterliche Geburtstagsfeier. Beim Kuchenessen verschluckt sich Fabian und droht zu ersticken. In der Klinik nehmen sich Martin und Maria seiner an und können schnell die Ursache aus Fabians Speiseröhre holen: eine kleine Ritterfigur, mit der Michael den Kuchen dekoriert hatte. Michael hat Angst, dass seine Tochter Regina, die ohnehin nicht gut auf ihn zu sprechen ist, ihm nun den Kontakt zu Fabian untersagt.
Hans-Peter Brenner kehrt mit seiner Mutter aus Siegburg zurück, wo Luise Brenner sich einer Untersuchung unterzogen hat, von der abhängig ist, ob sie an einer hoffnungsvollen neuen Therapie im Rahmen einer Studie teilnehmen kann. Angespannt warten beide auf die Entscheidung der Klinik. Und Miriam bekommt Rieke nicht aus dem Kopf. Auf Kris' Rat hin will sie Kontakt aufnehmen und ihr eine SMS schreiben. Aber was soll sie schreiben? Miriam nimmt einige hilflose Anläufe. Bevor sie ihre Nachricht abschicken kann, steht Rieke plötzlich vor ihr!
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 8. Oktober 2019).
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Luise Brenner | Monika Lennartz |
Michael Pawletko | Thomas Bading |
Regina Pawletko | Anna König |
Rike Machold | Liza Tzschirner |
Fabian Pawletko | Benedikt Jenke |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Dr. Lea Peters | Anja Nejarri |
Otto Stein | Rolf Becker |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Kris Haas | Jascha Rust |
Hans-Peter Brenner | Michael Trischan |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Katja Brückner | Julia Jäger |
Musik: | Thomas Berlin |
Musik: | Martin Geerd Meyer |
Kamera: | Bernhard Wagner |
Buch: | Klaus Jochmann |
Regie: | Susanne Boeing |
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 01:50Uhr | DasErste
- 23.11.2019 | 08:30Uhr | SWR SR
- 24.11.2019 | 17:05Uhr | RBB
- 24.11.2019 | 18:05Uhr | MDR
- 25.11.2019 | 09:00Uhr | RBB
- 01.12.2019 | 10:25Uhr | HR
- 02.12.2019 | 03:05Uhr | HR
WIEDERHOLUNGEN
Das Erste, 19./20. November 2019, 01:50 Uhr
SWR, 23. November 2019, 08:30 Uhr
RBB, 24. November 2019, 17:05 Uhr
MDR, 24. November 2019, 18:05 Uhr
RBB, 25. November 2019, 09:00 Uhr
HR, 1. Dezember 2019, 10:25 Uhr
HR, 1./2. Dezember 2019, 03:05 Uhr
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
oder ndr@ndr.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT (nubis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Dr. Kai. Gniffke (wird ab 1. Oktober 2019 SWR-Intendant. Ihm folgt Marcus Bornheim)
- Chefredakteur: Marcus Bornheim (wird am 1. Oktober 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell. Ihm folgt Helge Fust)
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
WETTER
Das Wetter in der Tagesschau wird vom HR produziert (Sprecher: HR)
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
Gäste: Christian Wulff, Sarah Connor, Anne-Sophie Mutter, Helge Schneider, Richard David Precht und Günter Franzen
Die dienstälteste deutsche TV-Talkshow feiert Geburtstag: Auf den Tag genau vor 45 Jahren ging "3nach9" erstmalig auf Sendung, ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Den Ehrentag feiern die "3nach9"-Moderatoren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo mit einer "TALK am Dienstag"-Ausgabe im Ersten und folgenden Gästen:
Christian Wulff
Fast acht Jahre ist es her, dass Christian Wulff vor die Presse trat und seinen Rücktritt als Bundespräsident verkündete. Nach wie vor engagiert er sich für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und für den Dialog von Gläubigen verschiedener Religionen. Wie der Rechtsanwalt heute auf seine Amtszeit zurückblickt und welche Aufgaben ihm abseits des Protokolls Freude bereiten, berichtet das ehemalige Staatsoberhaupt in der Jubiläumsausgabe von "3nach9".
Sarah Connor
Was sie anpackt, wird nicht nur zu Gold, sondern zu Platin: Auch Sarah Connors neuntes Studioalbum "Herz Kraft Werke" geht durch die Decke. Die gebürtige Delmenhorsterin ist eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen des 21. Jahrhunderts – völlig zu recht. Für wen sie "all das Glück dieser Welt" in ihrem aktuellen Song "Ich wünsch dir" erhofft, verrät sie bei "3nach9".
Anne-Sophie Mutter
Sie gilt als beste deutsche Geigerin der vergangenen 100 Jahre: Anne-Sophie Mutter. Bereits mit fünf Jahren wünschte sie sich Geigenunterricht, wenig später wurde sie als hochtalentierte Musikerin erkannt und von der Schulpflicht entbunden, um sich ausschließlich der Musik widmen zu können. Über neue musikalische Einflüsse bei ihren Konzerten, das Verhältnis zu ihren Kindern und Wege, den Kopf von der Musik freizubekommen, spricht die 56-jährige Virtuosin bei "3nach9".
Helge Schneider
Er hat viele Talente und noch mehr Leidenschaften: Helge Schneider beehrt "3nach9" zum 45. Jubiläum im Studio an der Weser. Seit er als kleiner Junge Clown werden wollte, ist viel passiert. Heute ist der begnadete Jazz-Musiker und Menschen-Beobachter auch für seine skurrilen Improvisationen berühmt-berüchtigt. "3nach9" ist gespannt, womit er dieses Mal überraschen wird.
Richard David Precht
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele?" war der erste große literarische Erfolg des Philosophen Richard David Precht, es folgten zahlreiche weitere. Nun widmet sich der Bestsellerautor und Moderator den ganz großen Fragen des 19. Jahrhunderts, die auch heute noch hochaktuell sind. Wie es einem gelingt, man selbst zu sein, warum sein Elternhaus ihn in seinem heutigen Schaffen prägte und wie es war, mit vier Geschwistern aufzuwachsen, erzählt Precht bei "3nach9".
Günter Franzen
Günter Franzen verlor seine Frau mit Anfang 70 an Krebs. Nach einer intensiven Trauerphase beschloss er, nicht weiter alleine sein zu wollen. Der Frankfurter hat sich darum bemüht, über das Internet und mit Hilfe von Online-Dating eine neue Partnerin zu finden. Seine Erfahrungen, beschreibt der Psychotherapeut nicht nur in seinem Buch, sondern erzählt davon auch bei "3nach9".
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 22:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 02:40Uhr | DasErste
WIEDERHOLUNG
Das Erste, 19./20. November 2019, 02:40 Uhr

Urteil - Spätabtreibung oder Totschlag? Kranker Zwilling bei Geburt von Frauenärzten totgespritzt
Weniger Unfälle und mehr Umweltschutz: Was ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen bringt.
Großes Aufräumen danach: Die dramatische Schadensbilanz nach dem Wetterchaos in Österreich
Umzug ins Winterquartier: Hamburg fängt seine 120 Alsterschwäne ein.
Mit den Zwillingen auf dem Balkon: Fürstenfamilie feiert Nationalfeiertag von Monaco.
„Michael Jackson war eine Legende“: Latoya Jackson spricht über ihren toten Bruder.
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 19.11.2019 | 18:10Uhr | MDR
- 19.11.2019 | 18:15Uhr | SWR SR
- 19.11.2019 | 18:25Uhr | HR
- 20.11.2019 | 04:40Uhr | DasErste
- 20.11.2019 | 07:05Uhr | ONE
- 20.11.2019 | 07:20Uhr | RBB
- 20.11.2019 | 09:10Uhr | SWR BW
- 20.11.2019 | 09:15Uhr | ONE
- 20.11.2019 | 12:00Uhr | NDR
WIEDERHOLUNGEN
Das Erste: montags bis freitags im Spätprogramm nach Mitternacht (Zeit und Länge variieren)
- HR
dienstags bis freitags, 12:10 Uhr
montags bis freitags, 18:25 Uhr
- MDR
dienstags bis freitags, 06:00 Uhr
montags bis freitags, 18:10 Uhr
samstags im Spätprogramm nach Mitternacht (Zeit und Länge variieren)
- NDR
dienstags bis freitags, 12:00 Uhr
- ONE
dienstags bis freitags, 06:20 Uhr
dienstags bis freitags, 09:10 Uhr
samstags, 12:20 Uhr
samstags, 19:40 Uhr
- RBB
dienstags bis freitags, 11:30 Uhr
- SR
dienstags bis freitags, 06:00 Uhr
montags bis freitags, 18:15 Uhr
(Stand 01/2019)
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.DasErste.de/mediathek (ausgewählte Beiträge) Beiträge)
Livestream
http://live.daserste.de
MITSCHNITT
Ob und zu welchen Konditionen Sie einen Mitschnitt der Sendung erhalten können, erfragen Sie bitte bei:
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR-Mitschnittservice
Telepool GmbH
Tel.: +49 341 35003606
Fax: +49 341 35003630
E-Mail: service@telepool.de
http://www.mdr.de/tv/mitschnitt/index.html
LINK
Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
oder ndr@ndr.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT (nubis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Dr. Kai. Gniffke (wird ab 1. Oktober 2019 SWR-Intendant. Ihm folgt Marcus Bornheim)
- Chefredakteur: Marcus Bornheim (wird am 1. Oktober 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell. Ihm folgt Helge Fust)
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
WETTER
Das Wetter in der Tagesschau wird vom HR produziert (Sprecher: HR)
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
Tiere als Ersatzteillager - Deutschlands Vorreiterrolle in Sachen Gentechnik
Wohnung gegen Sex – Brutale Auswüchse auf dem Wohnungsmarkt
Konto gekündigt! Guthaben geschrumpft! – Negative Zinsen belasten Sparer.
TV / Livestream
- 19.11.2019 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 05:00Uhr | DasErste
WIEDERHOLUNGEN
tagesschau24, 19. November 2019, 23:30 Uhr
Das Erste, 19./20. November 2019, 05:00 Uhr
tagesschau24, 20. November 2019, 20:15 Uhr