Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

ZDF-Morgenmagazin

Details
ZDF-Morgenmagazin

09:00

Tagesschau

09:05

Hubert und Staller

  • tipp

Hubert und Staller (51)

Details
Besetzung
Termine
Heiter bis tödlich - Hubert und Staller: Hubert (Christian Tramitz), Staller (Helmfried von Lüttichau) und die Pathologin Dr. Anja Licht (Karin Thaler) schauen sich die Leiche genauer an.

Auf einem Waldparkplatz entdecken Hubert und Staller einen Kühlwagen der Großmetzgerei Semmling. Merkwürdig ist, dass der Wagen dort schon seit einiger Zeit zu stehen scheint. Und tatsächlich offenbart sich den Polizisten im Kühlraum ein grausiges Bild: Zwischen den Fleischwaren sitzt der Fahrer Stefan Schneider – unwürdig erfroren.

Und sofort ist klar: Es war Mord! Denn das Thermostat wurde verstellt und der Türgriff manipuliert. Neben dem Toten entdecken Hubert und Staller den Buchstaben "M" gut sichtbar in das Eis geritzt. Wollte Schneider mit letzter Kraft einen Hinweis auf seinen Mörder hinterlassen? Oder lockt vielleicht gar der Täter auf eine falsche Fährte?

Die Polizisten beginnen ihre Ermittlungen in der Metzgerei

Dort sind alle vom Tod des Mitarbeiters geschockt, Inhaber Annemarie und Martin Semmling hatten Schneider bereits vermisst. Auch Markus Walter, der bei den Semmlings als Fahrer arbeitet, ist bestürzt. Er behauptet, der beste Freund des Mordopfers zu sein. Und tatsächlich finden Hubert und Staller heraus, dass die beiden oft ihre Pausen auf dem Waldparkplatz verbracht haben.

Doch irgendetwas macht die Polizisten misstrauisch: Ist Markus Walter tatsächlich vertrauenswürdig? Immerhin passt das "M" seines Vornamens zu der Spur im Eis. Doch welches Motiv hätte Walter für die Tat? Als Hubert und Staller genauere Erkundigungen über die Belegschaft der Metzgerei einholen, stellen sie fest, dass auch die Freundin des Toten bei den Semmlings angestellt ist. Und noch dazu ist Markus Walter ihr Exfreund!

Hubert und Staller zweifeln immer mehr an der angeblich guten Männerfreundschaft. Hat Markus Walter seinen "besten Freund" aus Eifersucht umgebracht?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sonja Wirth Annett Fleischer
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Yazid Hannes Ringlstetter
Sabrina Rattlinger Carin C. Tietze
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Annemarie Semmling Angela Ascher
Martin Semmling Heinz-Josef Braun
Markus Walter Julian Schmieder
Tessa Seliger Ulrike Arnold
Franzi Weidner Josephine Ehlert
Buch: Reinhard Krökel
Buch: Moritz Freitag
Regie: Jan Markus Linhof

09:50

Morden im Norden

  • tipp

Zivilcourage

Details
Termine
Morden im Norden: Die Kriminalkommissare Lars Englen (Ingo Naujoks) und Finn Kiesewetter (Sven Martinek) stellen die Brüder Paul Feddersen (Jan Hendrik Kiefer, vorne) und Florian Feddersen (Timmi Trinks).

Lübeck liegt nicht in Italien und auch die Mafia sollte kilometerweit weg sein. Dennoch scheinen es Kommissar Kiesewetter und sein Team in diesem Fall mit dem „Organisierten Verbrechen“ zu tun zu haben: In der Trattoria da Vinci wird Finn Zeuge, wie zwei Jugendliche von Besitzer Giovanni Caprese und seinem Sohn Toni einen Umschlag mit Geld entgegennehmen. Als Finn die Jungen kontrollieren will, eskaliert die Situation. Die Kellnerin Bettina Findeisen wird als Geisel genommen; bevor Finn eingreifen kann, wird er niedergeschlagen. Zur Aufklärung des Falls will die Familie Caprese nicht beitragen. Sie schweigt und gibt an, die jugendlichen Täter nicht zu kennen. Den Ermittlern sind die Hände gebunden. Ohne die Aussage der Capreses haben sie keinen Fall.

Bis plötzlich der Wagen eines Rechtsanwalts völlig ausgebrannt im Lübecker Stadtpark steht. Als die Polizisten den Eigentümer informieren wollen, treffen sie auf dessen Söhne, in denen Finn zweifelsfrei die Jugendlichen aus der Trattoria wiedererkennt. Komisch nur, dass sie ein Alibi haben und auch sonst keine Hinweise auf eine Täterschaft liefern. Hat Finn möglicherweise ein wichtiges Detail übersehen?

10:40

Tagesschau

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine
Moderator Florian Weber stellt in seinem SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. „Meister des Alltags“ spendet seinen Gewinn einem guten Zweck.

Mit prominenten Kandidaten Erstaunliches über den Alltag erfahren

Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren in der 30-minütigen Quiz-Sendung Wissenswertes und Skurriles zum Alltagsleben. Moderator Florian Weber bereichert die richtigen Antworten mit Service-Informationen für das Publikum.

11:15

Gefragt – Gejagt

Gefragt – Gejagt vom 2. Mai 2025

Details
Termine
PlayDie Kandidaten (v.l.n.r. am Panel): Pascal Staut,  Kirsten Schwabe, Sven W. Pehla und Sandra Wolbert. ARD Mediathek
Gefragt – Gejagt vom 2. Mai 2025 | Video verfügbar bis 02.06.2025

In dieser Ausgabe wollen Pascal Staut, Kirsten Schwabe, Sven W. Pehla und Sandra Wolbert die Jägerin oder den Jäger vom Rätsel-Thron stürzen. Ob ihnen das gelingen wird?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:10

ARD-Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

14:10

Rote Rosen

Endlich (wieder) vereint!

Details
Besetzung
Termine
Aufgewühlt bittet Simon (Thore Lüthje) Mo (Yunus Cumartpay) darum, Zeit mit Olivia zu verbringen zu dürfen – und der stimmt zu.

Britta ist begeistert, wie sehr sich Heiner im Schrebergarten engagiert und wie fürsorglich er die kranke Toni umsorgt. Bei einem spontanen Essen mit Heiner genießt Britta seine Nähe. Sie kann sich ihren Gefühlen für ihn immer weniger entziehen und entscheidet sich, ihn zu küssen. Doch Heiner wehrt ab!

Simon kann nicht fassen, dass Valerie das Sorgerecht für Olivia an Julius übertragen hat, ohne vorher mit ihm zu sprechen. Aufgewühlt bittet er Mo darum, Zeit mit Olivia zu verbringen – und der stimmt zu. Dann der Schock: Hat Simon sich mit Olivia nach Rostock abgesetzt?

Svenja beobachtet irritiert, wie Till und Jolina sich in aller Öffentlichkeit küssen. Als Till ihr nichts von dem Kuss erzählt, bittet sie Arthur, mit Till zu reden. Aber das geht schief – Till hat keine Lust über Liebesangelegenheiten mit den beiden zu sprechen. Svenja sieht ein, dass sie Till seinen Freiraum lassen muss.

Nach einem langen Hin und Her gestehen sich Tina und Ben glücklich, dass sie nicht mehr ohne einander sein wollen!

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Jablonski Lea Marlen Woitack
Arthur Kaiser Vivian Frey
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Noah Yanti Jan Liem
Victoria Kaiser Caroline Schreiber
Heiner Jablonski Rene Dumont
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Gisela Böttcher Martina Eitner-Acheampong
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Britta Berger Jelena Mitschke
Toni Fröhlich Sarah Buchholzer
Till Schubert Francesco Oscar Schramm
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Tina Berger Katja Frenzel
Elyas Kilic Mehmet Daloglu
Bella Schubert Alessia Mazzola
Mika Schöne Benjamin Piwko
Musik: Tunepool
Kamera: Rainer Nolte
Kamera: Angelo Kovatchev
Buch: Frank Hemjeoltmanns
Regie: Fridtjof Grüsse
Regie: Johanna Steiger

15:00

Tagesschau

15:10

Sturm der Liebe

Trügerischer Frieden

Details
Besetzung
Termine
Alexandra (Daniela Kiefer, r., mit Timo Ben Schöfer) blickt optimistisch in eine gemeinsame Zukunft mit Christoph.

Während Christoph Alexandras Rückkehr mit gemischten Gefühlen entgegensieht, ist diese Markus gegenüber optimistisch, was ihre Beziehung zu Christoph angeht. Als Sophia Christoph zufällig begegnet, ist sie bemüht, sich nicht anmerken zu lassen, dass sie die neue Nähe zu ihm vermissen wird.

Hildegard bittet Alfons inständig, Werner auszureden, sich ihnen bei der Segel-Kreuzfahrt anzuschließen. Alfons bemüht sich, scheitert aber. Da bekommt Hildegard über Katja mit, dass Werner sich einsam und nutzlos fühlt. Hildegards weiches Herz schmilzt, und sie findet, sie sollten sich zu dritt einen richtig schönen Urlaub machen.

Nachdem Erik sich mit Vincent zu einem wichtigen Fußballspiel verabredet hat, braucht Yvonne ihn ausgerechnet zu der Übertragungszeit im Café, um schwere Kisten zu schleppen. Er spielt vor Yvonne seinen verletzten Arm vor, um der Arbeit zu entkommen. Doch Yvonne kommt ihm auf die Schliche und ihre Rache ist hart, aber effektiv …

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alexandra Schwarzbach Daniela Kiefer
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Erik Klee Sven Waasner
Fanny Schätzl Johanna Graen
Henry Sydow Elias Reichert
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Katja Saalfeld Isabell Stern
Larissa Mahnke Vivien Wulf
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Maxi Saalfeld Katharina Scheuba
Michael Niederbühl Erich Altenkopf
Sophia Sydow Krista Birkner
Vincent Ritter Martin Walde
Werner Saalfeld Dirk Galuba
Yannik Rudloff Jo Weil
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Buch: Marlene Schwedler
Buch: Sophie Grüner
Regie: Udo Müller
Regie: Alexander Wiedl

16:00

Tagesschau

 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

18:00

Gefragt – Gejagt

Details
"Gefragt – Gejagt"

Diese Kandidat:innen wollen es wissen: Wagemutig stellen sich ... den Fragen von Alexander Bommes.

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

18:50

WaPo Duisburg

Die Kranführerin

Details
Besetzung
Termine
PlayArda Turan (Yasemin Cetinkaya), Gerhard Jäger (Markus John) und Frank van Dijk (Niklas Osterloh) beobachten, wie Jägers Wagen, vor der Firmenzentrale von Rheinlogistik vorfährt. ARD Mediathek
Folge 9: Die Kranführerin | Video verfügbar bis 29.06.2025

Kaum ist die WaPo wieder einmal im und um den Duisburger Hafen unterwegs, taucht auch schon die nächste Wasserleiche auf. Doch Erzfeind Carsten Heinrich von der Kripo ist schneller am Tatort und reißt den Fall an sich. Das hält das WaPo-Team natürlich nicht davon ab, hinter seinem Rücken zu ermitteln. Die Tote hat als Kranführerin gearbeitet. Doch wer hat sie ermordet?

Ihre Schichtleiterin, der Pförtner oder der unbekannte Liebhaber? Das Team um Gerhard Jäger, Arda Turan, Frank van Dijk und Lena Preser läuft bei der Mördersuche zur Bestform auf. Doch leider hat Konkurrent Carsten Heinrich inzwischen dazugelernt. Er lässt sich diesmal nicht so einfach den Schneid abkaufen!

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Gerhard Jäger Markus John
Arda Turan Yasemin Cetinkaya
Frank van Dijk Niklas Osterloh
Lena Preser Romy Vreden
Maria Kruppka Karen Böhne
Carsten Heinrich Stefko Hanushevsky
Nadine Jäger Karen Dahmen
Mira Jäger Marla Fee Lux
Helga Lotz Antje Lewald
Thomas Vollmer Jean-Luc Bubert
Meik Lindemann Denis "Marshall" Ölmez
Karin Uhr Katharina Abel
Walter Kowalski Miguel Abrantes Ostrowski
Buch: Arne Ahrens
Regie: Matthias Koßmehl

19:45

Wissen vor acht – Natur

Wendehälse Sonnenblumen!

Details
Wendehälse Sonnenblumen!

Die Sonnenblumen scheinen die Sonne bei ihrem Aufgang bereits zu erwarten: Morgens blicken junge Sonnenblumen nach Osten, anschließend folgen sie der Lichtquelle bis in den Westen. In der Nacht richten sie sich dann schließlich wieder auf den Sonnenaufgang aus. Wie die Pflanzen das steuern und wieso ältere Sonnenblumen irgendwann aufhören, der Sonne zu folgen, weiß Thomas D in "Wissen vor acht – Natur".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:50

Wetter vor acht

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Filme in der ARD

Tierärztin Dr. Mertens (108)

Details
Besetzung
Termine
Wieder ganz bei der Sache: Die angehende Tierpflegerin Luisa Mertens (Lilly Wiedemann).

Die Lage im Zoo spitzt sich zu. Sinas Onkel fordert Konsequenzen für das Fehlverhalten seiner Nichte. Die Verantwortung dafür delegiert der Onkel an den Zoo. Doch Susanne stellt sich weiter schützend vor Matteo und deckt auch die Tatsache, dass er keine Approbation mehr hat. Sie will an der gemeinsamen Sache festhalten und ihn nicht aufgeben.

Nach Luisas Abgang aus dem Zoo braucht es ein Gespräch mit Jonas und Gina, um den eigenen Stolz und die Geschehnisse wieder geradezurücken. Luisa versteht, dass sie den Blick auf sich selbst lenken muss, um glücklich zu werden. Als sich herausstellt, dass Maria Charlotte und Georg bei der Hochzeit von Gina und Jonas nicht unterstützen kann, muss eine neue Location her. Susanne hat die rettende Idee: Warum heiraten die beiden nicht einfach im Zoo?

Als Matteo jedoch merkt, was Susanne riskiert, um ihn zu schützen, zieht er die Reißleine und reicht seine Kündigung ein. Mike wiederum stellt fest, dass sich Susanne zunehmend von ihm entfremdet. Er bricht die Reha ab, kehrt nach Leipzig zurück und überrascht Susanne in der Tierarztpraxis - genau in dem Moment, als Matteo sich von ihr verabschiedet.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Susanne Mertens Elisabeth Lanz
Dr. Matteo Berger Tobias Licht
Jasper Winter Dominik Weber
Luisa Mertens Lilly Wiedemann
Jonas Mertens Lennart Betzgen
Charlotte Baumgart Ursela Monn
Prof. Georg Baumgart Gunter Schoß
Conny Weidner Thorsten Wolf
Gina Harzer Amelie Hennig
Mike Redmann Matthias Komm
Lillith Glaser Madeleine de le Roi
Nick Conrad Noel Okwanga
Sina Mayer Antonia Breidenbach
Phil Schröer Jonas Kaufmann
Maria Canonero Marzia Tedeschi
Bernd Lörmann Martin Laue
Musik: Jörg Magnus Pfeil
Musik: Karsten Laser
Musik: Andrej Melita
Kamera: Michael Terhorst
Buch: Christiane Bubner
Regie: Dennis Satin

21:00

In aller Freundschaft

Bang ums Herz

Details
Besetzung
Termine
Ab 03.06.2025, 21:00 Uhr in der ARD-Mediathek.

Sarah, am Rande völliger Erschöpfung, versucht die Gesundheitsdezernentin Antonia Meiler von der positiven finanziellen Entwicklung der Sachsenklinik zu überzeugen. Dabei fallen ihr am Rechner kurz die Augen zu. Sie träumt, dass sie bei einer OP verblutet. Zunächst misst sie dem Traum keinerlei Bedeutung zu. Doch das ändert sich, als sie sich nach einem Schwächeanfall und auf Anraten von Dr. Kaminski untersuchen lässt.

Kris Haas erklärt sich bereit, auf Fadila Awads neugeborenen Sohn Noor aufzupassen. Fadila möchte zur syrischen Botschaft nach Berlin reisen, um zu erfahren, wo ihr Mann ist. Dr. Ilay Demir wird von Kris in die Pflicht genommen ihn bei der Betreuung des Kindes zu unterstützen. Als Fadila abends nicht wieder auftaucht und auch sonst kein Lebenszeichen von sich gibt, beginnen Ilay und Kris sich zu sorgen.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Fadila Awad Eman Dwagy
Mirko Hoffmann Axel Schreiber
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Lucia Böhm Vanessa Rottenburg
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Thomas Berlin
Musik: Martin Geerd Meyer
Kamera: Thomas Vollmar
Buch: Ulrike Barlow
Regie: Ulrike Grote

21:45

Report München

Report München: China und Wir (1)

Details
Termine
PlayReport München ARD Mediathek
Geld.Macht.Katar (1)

Ein investigativer, aktueller Blick auf die deutsch-chinesischen Beziehungen: Wie sehr ist Deutschland wirtschaftlich abhängig von China? Was bedeutet dies für die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik?

Zusammen mit SWR-Recherche werfen die beiden ARD-Politikmagazine "Kontraste" und "report München" einen umfassenden, investigativen Rundumblick auf China: Auf die Wirtschaft, die Weltpolitik und die Beziehungen im Großen wie auf der lokalen Ebene. Wir recherchieren, wie China die Fäden zieht und Netzwerke in Deutschland pflegt. Wir zeigen aber auch, wie China es innerhalb weniger Jahrzehnte schaffte, von einem Entwicklungsland zu einem Hightech-Standort aufzusteigen. Wo liegen die Stärken, wo liegen die Schwächen einer globalen Macht, die mit den USA um die dominierende Rolle in der Welt streitet und schon längst auch eine sicherheitspolitische Herausforderung für die Bundesrepublik darstellt? Hochkarätige Interviewpartner in Deutschland und Europa, den USA und natürlich auch in China stellen sich den Fragen unseres Teams.

Koproduktion: ARD-Kontraste (rbb), reportMünchen (BR), SWR Recherche.

Ein Film von Kirsten Girschick, Chris Humbs, Benedikt Nabben, Carla Spangenberg und Josef Streule.

22:15

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Jessy Wellmer

22:50

Dokumentation & Reportage

Im Inneren der Cybermafia – Love.Like.Lost

Details
Termine
Rechtsanwalt Marc Maisch und Internetforensiker Tobias Züfler spüren den digitalen Spuren der Betrüger hinterher.

Ein investigativer Blick hinter die Kulissen einer grausamen Onlinewelt.

Attraktive Profilbilder, liebevolle Nachrichten: Wer hinterfragt schon, wenn online plötzlich die große Liebe oder das große Geld winkt? Doch was, wenn aus der Traumbeziehung ein Albtraum wird? Wenn vertraute Chats plötzlich zu gnadenloser Erpressung führen und das gesamte Ersparte verloren ist?

Die ARD-Dokumentation deckt auf, wie ein skrupelloses globales Netzwerk vorgeht. Und zeigt exklusive Einblicke in ein System, das Opfer wie Täter gleichermaßen in die Falle lockt.

Drei NDR-Autorinnen begleiten hautnah Opfer dieses neuen Phänomens: Der junge Patrick K. aus Hannover sehnt sich nach Nähe und verguckt sich in eine charmante Asiatin, die mit ihm chattet. Doch hinter dem verführerischen Profil verbergen sich Betrüger, die intime Fotos gegen ihn einsetzen und damit Geld erpressen.

Oder Thomas W. (Name geändert), ein finanziell gut aufgestellter Rentner aus München. Er glaubt, mit einer attraktiven Geschäftspartnerin aus dem Netz sein Vermögen zu vermehren, bis plötzlich der Kontakt abbricht und er realisiert, dass fast 250.000 Euro verschwunden sind. Verzweifelt versucht er, mithilfe seines Anwalts und eines Cyber-Forensikers den Weg seines Geldes zu verfolgen und stößt auf eine erschütternde Wahrheit: Er ist Opfer eines milliardenschweren kriminellen Netzwerks geworden, das aus Asien operiert. Die Zahl der Opfer nimmt auch in Deutschland rasant zu.

Yihao Lu und James waren früher Teil dieses Systems. Beide wurden in Scam-Camps in Myanmar festgehalten und gezwungen, von dort aus Opfer in aller Welt zu betrügen. Ihre dramatische Flucht und ihre geschmuggelten Dokumente ermöglichen nun erstmals tiefe Einblicke in die brutale Wirklichkeit hinter den verführerischen Onlineprofilen. Ermittler sagen, dass diese neue Form moderner Sklaverei mittlerweile den Drogenhandel als lukrativstes Verbrechen in Südostasien abgelöst hat. Und Benedikt Hofmann, UN-Experte für Drogen -und Verbrechensbekämpfung in Südostasien, schlägt Alarm: "Viele Menschen werden dort gehalten wie Sklaven, sind physischer, psychologischer Gewalt ausgesetzt, (…) wie man sich das wirklich nicht vorstellen will."

Nie zuvor wurden soziale Medien und Datingplattformen so umfassend für Manipulation und Erpressung eingesetzt, warnen Experten. Die „ARD Story“ liefert erschreckende Einblicke und macht deutlich, wie nah diese Gefahr tatsächlich ist – näher, als die meisten denken.

  • FSK 16
(TV-Ausstrahlung)

23:35

Dokumentation & Reportage

Echtes Leben: Deine Niere für unser Leben

Details
Termine
Philipp ist Vater von drei Kindern. Sein Überleben hängt an der Dialyse, seit seine Nierenleistung unter zehn Prozent gesunken ist. Kirsten, seine Frau, wird ihm eine Niere spenden.

Zuerst war da nur ein schwarzer Punkt im Auge. Doch bald war klar: Philipp hat eine schwere Nierenkrankheit. Die Diagnose: IgA-Nephropathie. Der schwarze Punkt stellte sich als gequetschter Sehnerv aufgrund von Bluthochdruck heraus - eine Folge der eingeschränkten Nierenleistung. Nach der Diagnose lebt Philipp vier Jahre fast beschwerdefrei. Er verzichtet auf Alkohol, nimmt Blutdrucktabletten und wird regelmäßig untersucht. Doch 2024 sinkt seine Nierenleistung unter zehn Prozent.

Der erfolgreiche Leiter eines Unternehmenscontrollings muss nun dreimal pro Woche zur Dialyse. Er beginnt, sich mit dem Thema Transplantation auseinanderzusetzen. Da es in Deutschland sechs bis acht Jahre dauert, eine Organspende eines Verstorbenen zu bekommen, sucht er nach Lebendspendern. Sowohl seine Eltern als auch seine Schwester kommen nicht infrage. Einzige Chance ist seine Frau Kirsten. Gegen alle Ängste, auch um die drei gemeinsamen Kinder, entscheidet sich Kirsten, ihrem Mann eine Niere zu spenden.

 
nachts (Di. auf Mi.)

00:05

Tagesschau

00:15

Filme in der ARD

Tierärztin Dr. Mertens (108)

Details
Besetzung
Termine
Wieder ganz bei der Sache: Die angehende Tierpflegerin Luisa Mertens (Lilly Wiedemann).

Die Lage im Zoo spitzt sich zu. Sinas Onkel fordert Konsequenzen für das Fehlverhalten seiner Nichte. Die Verantwortung dafür delegiert der Onkel an den Zoo. Doch Susanne stellt sich weiter schützend vor Matteo und deckt auch die Tatsache, dass er keine Approbation mehr hat. Sie will an der gemeinsamen Sache festhalten und ihn nicht aufgeben.

Nach Luisas Abgang aus dem Zoo braucht es ein Gespräch mit Jonas und Gina, um den eigenen Stolz und die Geschehnisse wieder geradezurücken. Luisa versteht, dass sie den Blick auf sich selbst lenken muss, um glücklich zu werden. Als sich herausstellt, dass Maria Charlotte und Georg bei der Hochzeit von Gina und Jonas nicht unterstützen kann, muss eine neue Location her. Susanne hat die rettende Idee: Warum heiraten die beiden nicht einfach im Zoo?

Als Matteo jedoch merkt, was Susanne riskiert, um ihn zu schützen, zieht er die Reißleine und reicht seine Kündigung ein. Mike wiederum stellt fest, dass sich Susanne zunehmend von ihm entfremdet. Er bricht die Reha ab, kehrt nach Leipzig zurück und überrascht Susanne in der Tierarztpraxis - genau in dem Moment, als Matteo sich von ihr verabschiedet.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Susanne Mertens Elisabeth Lanz
Dr. Matteo Berger Tobias Licht
Jasper Winter Dominik Weber
Luisa Mertens Lilly Wiedemann
Jonas Mertens Lennart Betzgen
Charlotte Baumgart Ursela Monn
Prof. Georg Baumgart Gunter Schoß
Conny Weidner Thorsten Wolf
Gina Harzer Amelie Hennig
Mike Redmann Matthias Komm
Lillith Glaser Madeleine de le Roi
Nick Conrad Noel Okwanga
Sina Mayer Antonia Breidenbach
Phil Schröer Jonas Kaufmann
Maria Canonero Marzia Tedeschi
Bernd Lörmann Martin Laue
Musik: Jörg Magnus Pfeil
Musik: Karsten Laser
Musik: Andrej Melita
Kamera: Michael Terhorst
Buch: Christiane Bubner
Regie: Dennis Satin

01:00

In aller Freundschaft

Bang ums Herz

Details
Besetzung
Termine
Ab 03.06.2025, 21:00 Uhr in der ARD-Mediathek.

Sarah, am Rande völliger Erschöpfung, versucht die Gesundheitsdezernentin Antonia Meiler von der positiven finanziellen Entwicklung der Sachsenklinik zu überzeugen. Dabei fallen ihr am Rechner kurz die Augen zu. Sie träumt, dass sie bei einer OP verblutet. Zunächst misst sie dem Traum keinerlei Bedeutung zu. Doch das ändert sich, als sie sich nach einem Schwächeanfall und auf Anraten von Dr. Kaminski untersuchen lässt.

Kris Haas erklärt sich bereit, auf Fadila Awads neugeborenen Sohn Noor aufzupassen. Fadila möchte zur syrischen Botschaft nach Berlin reisen, um zu erfahren, wo ihr Mann ist. Dr. Ilay Demir wird von Kris in die Pflicht genommen ihn bei der Betreuung des Kindes zu unterstützen. Als Fadila abends nicht wieder auftaucht und auch sonst kein Lebenszeichen von sich gibt, beginnen Ilay und Kris sich zu sorgen.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Fadila Awad Eman Dwagy
Mirko Hoffmann Axel Schreiber
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Lucia Böhm Vanessa Rottenburg
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Thomas Berlin
Musik: Martin Geerd Meyer
Kamera: Thomas Vollmar
Buch: Ulrike Barlow
Regie: Ulrike Grote

01:45

Tagesschau

01:50

Dokumentation & Reportage

Im Inneren der Cybermafia – Love.Like.Lost

Details
Termine
Rechtsanwalt Marc Maisch und Internetforensiker Tobias Züfler spüren den digitalen Spuren der Betrüger hinterher.

Ein investigativer Blick hinter die Kulissen einer grausamen Onlinewelt.

Attraktive Profilbilder, liebevolle Nachrichten: Wer hinterfragt schon, wenn online plötzlich die große Liebe oder das große Geld winkt? Doch was, wenn aus der Traumbeziehung ein Albtraum wird? Wenn vertraute Chats plötzlich zu gnadenloser Erpressung führen und das gesamte Ersparte verloren ist?

Die ARD-Dokumentation deckt auf, wie ein skrupelloses globales Netzwerk vorgeht. Und zeigt exklusive Einblicke in ein System, das Opfer wie Täter gleichermaßen in die Falle lockt.

Drei NDR-Autorinnen begleiten hautnah Opfer dieses neuen Phänomens: Der junge Patrick K. aus Hannover sehnt sich nach Nähe und verguckt sich in eine charmante Asiatin, die mit ihm chattet. Doch hinter dem verführerischen Profil verbergen sich Betrüger, die intime Fotos gegen ihn einsetzen und damit Geld erpressen.

Oder Thomas W. (Name geändert), ein finanziell gut aufgestellter Rentner aus München. Er glaubt, mit einer attraktiven Geschäftspartnerin aus dem Netz sein Vermögen zu vermehren, bis plötzlich der Kontakt abbricht und er realisiert, dass fast 250.000 Euro verschwunden sind. Verzweifelt versucht er, mithilfe seines Anwalts und eines Cyber-Forensikers den Weg seines Geldes zu verfolgen und stößt auf eine erschütternde Wahrheit: Er ist Opfer eines milliardenschweren kriminellen Netzwerks geworden, das aus Asien operiert. Die Zahl der Opfer nimmt auch in Deutschland rasant zu.

Yihao Lu und James waren früher Teil dieses Systems. Beide wurden in Scam-Camps in Myanmar festgehalten und gezwungen, von dort aus Opfer in aller Welt zu betrügen. Ihre dramatische Flucht und ihre geschmuggelten Dokumente ermöglichen nun erstmals tiefe Einblicke in die brutale Wirklichkeit hinter den verführerischen Onlineprofilen. Ermittler sagen, dass diese neue Form moderner Sklaverei mittlerweile den Drogenhandel als lukrativstes Verbrechen in Südostasien abgelöst hat. Und Benedikt Hofmann, UN-Experte für Drogen -und Verbrechensbekämpfung in Südostasien, schlägt Alarm: "Viele Menschen werden dort gehalten wie Sklaven, sind physischer, psychologischer Gewalt ausgesetzt, (…) wie man sich das wirklich nicht vorstellen will."

Nie zuvor wurden soziale Medien und Datingplattformen so umfassend für Manipulation und Erpressung eingesetzt, warnen Experten. Die „ARD Story“ liefert erschreckende Einblicke und macht deutlich, wie nah diese Gefahr tatsächlich ist – näher, als die meisten denken.

  • FSK 16
(TV-Ausstrahlung)

02:35

Dokumentation & Reportage

Echtes Leben: Deine Niere für unser Leben

Details
Termine
Philipp ist Vater von drei Kindern. Sein Überleben hängt an der Dialyse, seit seine Nierenleistung unter zehn Prozent gesunken ist. Kirsten, seine Frau, wird ihm eine Niere spenden.

Zuerst war da nur ein schwarzer Punkt im Auge. Doch bald war klar: Philipp hat eine schwere Nierenkrankheit. Die Diagnose: IgA-Nephropathie. Der schwarze Punkt stellte sich als gequetschter Sehnerv aufgrund von Bluthochdruck heraus - eine Folge der eingeschränkten Nierenleistung. Nach der Diagnose lebt Philipp vier Jahre fast beschwerdefrei. Er verzichtet auf Alkohol, nimmt Blutdrucktabletten und wird regelmäßig untersucht. Doch 2024 sinkt seine Nierenleistung unter zehn Prozent.

Der erfolgreiche Leiter eines Unternehmenscontrollings muss nun dreimal pro Woche zur Dialyse. Er beginnt, sich mit dem Thema Transplantation auseinanderzusetzen. Da es in Deutschland sechs bis acht Jahre dauert, eine Organspende eines Verstorbenen zu bekommen, sucht er nach Lebendspendern. Sowohl seine Eltern als auch seine Schwester kommen nicht infrage. Einzige Chance ist seine Frau Kirsten. Gegen alle Ängste, auch um die drei gemeinsamen Kinder, entscheidet sich Kirsten, ihrem Mann eine Niere zu spenden.

03:05

Hubert und Staller

  • tipp

Hubert und Staller (51)

Details
Besetzung
Termine
Heiter bis tödlich - Hubert und Staller: Hubert (Christian Tramitz), Staller (Helmfried von Lüttichau) und die Pathologin Dr. Anja Licht (Karin Thaler) schauen sich die Leiche genauer an.

Auf einem Waldparkplatz entdecken Hubert und Staller einen Kühlwagen der Großmetzgerei Semmling. Merkwürdig ist, dass der Wagen dort schon seit einiger Zeit zu stehen scheint. Und tatsächlich offenbart sich den Polizisten im Kühlraum ein grausiges Bild: Zwischen den Fleischwaren sitzt der Fahrer Stefan Schneider – unwürdig erfroren.

Und sofort ist klar: Es war Mord! Denn das Thermostat wurde verstellt und der Türgriff manipuliert. Neben dem Toten entdecken Hubert und Staller den Buchstaben "M" gut sichtbar in das Eis geritzt. Wollte Schneider mit letzter Kraft einen Hinweis auf seinen Mörder hinterlassen? Oder lockt vielleicht gar der Täter auf eine falsche Fährte?

Die Polizisten beginnen ihre Ermittlungen in der Metzgerei

Dort sind alle vom Tod des Mitarbeiters geschockt, Inhaber Annemarie und Martin Semmling hatten Schneider bereits vermisst. Auch Markus Walter, der bei den Semmlings als Fahrer arbeitet, ist bestürzt. Er behauptet, der beste Freund des Mordopfers zu sein. Und tatsächlich finden Hubert und Staller heraus, dass die beiden oft ihre Pausen auf dem Waldparkplatz verbracht haben.

Doch irgendetwas macht die Polizisten misstrauisch: Ist Markus Walter tatsächlich vertrauenswürdig? Immerhin passt das "M" seines Vornamens zu der Spur im Eis. Doch welches Motiv hätte Walter für die Tat? Als Hubert und Staller genauere Erkundigungen über die Belegschaft der Metzgerei einholen, stellen sie fest, dass auch die Freundin des Toten bei den Semmlings angestellt ist. Und noch dazu ist Markus Walter ihr Exfreund!

Hubert und Staller zweifeln immer mehr an der angeblich guten Männerfreundschaft. Hat Markus Walter seinen "besten Freund" aus Eifersucht umgebracht?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sonja Wirth Annett Fleischer
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Yazid Hannes Ringlstetter
Sabrina Rattlinger Carin C. Tietze
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Annemarie Semmling Angela Ascher
Martin Semmling Heinz-Josef Braun
Markus Walter Julian Schmieder
Tessa Seliger Ulrike Arnold
Franzi Weidner Josephine Ehlert
Buch: Reinhard Krökel
Buch: Moritz Freitag
Regie: Jan Markus Linhof

03:50

Nuhr unterwegs (2)

Details
Termine
"Das Erste"-Logo

In der zweiten Ausgabe von „Nuhr unterwegs“ bringt uns Dieter Nuhr Bilder und Geschichten aus weiteren Ländern näher. Das Leben als eine Reise betrachtend, sieht man darin unterschiedliche Lebensphasen und Erfahrungen von Dieter Nuhr. Immer mit Augenzwinkern und einer großen Prise Humor bedacht.

04:35

Brisant

Details
Termine

04:55

Tagesschau

05:00

Report München

Report München: China und Wir (1)

Details
Termine
PlayReport München ARD Mediathek
Geld.Macht.Katar (1)

Ein investigativer, aktueller Blick auf die deutsch-chinesischen Beziehungen: Wie sehr ist Deutschland wirtschaftlich abhängig von China? Was bedeutet dies für die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik?

Zusammen mit SWR-Recherche werfen die beiden ARD-Politikmagazine "Kontraste" und "report München" einen umfassenden, investigativen Rundumblick auf China: Auf die Wirtschaft, die Weltpolitik und die Beziehungen im Großen wie auf der lokalen Ebene. Wir recherchieren, wie China die Fäden zieht und Netzwerke in Deutschland pflegt. Wir zeigen aber auch, wie China es innerhalb weniger Jahrzehnte schaffte, von einem Entwicklungsland zu einem Hightech-Standort aufzusteigen. Wo liegen die Stärken, wo liegen die Schwächen einer globalen Macht, die mit den USA um die dominierende Rolle in der Welt streitet und schon längst auch eine sicherheitspolitische Herausforderung für die Bundesrepublik darstellt? Hochkarätige Interviewpartner in Deutschland und Europa, den USA und natürlich auch in China stellen sich den Fragen unseres Teams.

Koproduktion: ARD-Kontraste (rbb), reportMünchen (BR), SWR Recherche.

Ein Film von Kirsten Girschick, Chris Humbs, Benedikt Nabben, Carla Spangenberg und Josef Streule.

 

Filtern

Legende