Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

ZDF-Morgenmagazin

Details
ZDF-Morgenmagazin

09:00

Tagesschau

09:05

Hubert ohne Staller

Der Aussteiger

Details
Besetzung
Termine
Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) sammeln die ersten Eindrücke vom Tatort.

Ein Junge aus dem Waisenhaus wird beim Diebstahl in Barbara Hansens Laden erwischt. Heimleiter Dr. Kleber kann sich nicht mehr dazu äußern, denn er ist vom Balkon gestürzt und war sofort tot. Ein tragischer Unfall?

Eines der Waisenkinder berichtet von einem seltsamen Mann mit langem Bart und Kutte, der mit Kleber eine Auseinandersetzung hatte. Genau diesem Herrn begegnen Riedl und Rebecca, als sie in den Isarauen Jagd auf Umweltsünder machen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Rebecca Jungblut Jeanne Goursaud
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Barbara Hansen Monika Gruber
Yazid Hannes Ringlstetter
Bernhard Böhm Reiner Schöne
Marcel Schmitz Justus Schlingensiepen
Simone Schuhmann Gisela Aderhold
Oleg Leo Bilicky
Buch: Philip Kaetner
Regie: Wilhelm Engelhardt

09:50

WaPo Duisburg

Verschwunden

Details
Besetzung
Termine
Wer ist der Eigentümer von dem führerlosen Boot? Ein Fall für die Wapo Duisburg. V.l.n.r.  Arda Turan (Yasemin Cetinkaya), Frank van Dijk (Niklas Osterloh)

Ein führerloses Boot auf dem Rhein alarmiert zunächst auch die Kripo, denn an Deck befinden sich Blutspuren. Doch das vermeintliche Blut entpuppt sich als rote Rostschutzfarbe und so wandert der Fall in die Zuständigkeit der "WaPo". Jäger erkennt schnell, dass etwas nicht stimmt und macht sich gemeinsam mit seinen Kollegen Arda Turan und Frank van Dijk auf die Suche nach dem Eigentümer.

Allerdings ist der Duisburger Unternehmer Niklas Brandt, dem das Boot gehört, verschwunden und das Verhalten seiner Ehefrau ziemlich seltsam. Das wollen sich die Kollegen der „WaPo“ näher anschauen. Eine Observation erhärtet ihren Verdacht: Der Mann wurde entführt. Aber wer steckt dahinter? Die "WaPo" findet heraus, dass sich Niklas Brandt einen mächtigen Feind gemacht hat. Es gibt aber noch mehr Personen in seinem Umfeld, die ein falsches Spiel spielen. Die Lage ist ernst und für Jäger und Arda beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Schaffen sie es rechtzeitig, Brandt aus den Händen seiner Entführer zu befreien?

Und zu Hause hat Jäger noch mit einem weiteren Problem zu tun: Seine Tochter Nadine hat sich von ihrem Freund getrennt und zieht mit Enkelin Mira zu ihm.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Arda Turan Yasemin Cetinkaya
Gerhard Jäger Markus John
Frank van Dijk Niklas Osterloh
Lena Preser Romy Vreden
Maria Kruppka Karen Böhne
Carsten Heinrich Stefko Hanushevsky
Nadine Jäger Karen Dahmen
Mira Jäger Marla Fee Lux
Helga Lotz Antje Lewald
Niklas Brandt Mark Oliver Bögel
Buch: Arne Ahrens
Buch: Dirk Wellbrock
Regie: Matthias Koßmehl

10:40

Tagesschau

10:45

Meister des Alltags

Meister des Alltags vom 21. Juni 2024

11:15

Gefragt – Gejagt

Gefragt – Gejagt vom 18. August 2025

Details
Termine
PlayAufzeichnung zum ARD-Quiz „Gefragt-Gejagt“ ARD Mediathek
Gefragt – Gejagt vom 18. August 2025 | Video verfügbar bis 18.09.2025

Wer ist schlauer? Der Quiz-Profi oder die Kandidat:innen Stephanie, Christian, Myriam und Luis. Einschalten und mitraten!

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

 
mittags

12:00

Sportschau

Details
Besetzung
Sportschau

Leichtathletik-Weltmeisterschaften

Dreisprung Männer Speerwurf Männer 200 m Frauen und Männer Stabhochsprung Frauen - Finale Weitsprung Männer - Finale 400 m Hürden Frauen und Männer 3.000 m Hindernis Frauen - Finale 1.500 m Männer - Finale Übertragung aus Tokio

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Moderation: Claus Lufen
Reporter: Ralf Scholt
Reporter: Tim Tonder
Experte: Frank Busemann

14:00

Tagesschau

16:00

Tagesschau

16:15

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Details
"Das Erste"-Logo

Flugkapitänin Bengi Turhan fliegt das meistverkaufte Flugzeug der Welt: eine Boeing 737. Mehr als 14.000 Maschinen wurden bisher weltweit ausgeliefert. Das Cockpit ist klein, eng, aber ein Highlight in der Fliegerei, sagt die 37-Jährige. Das Cockpit zählt zu den kleinsten in der Verkehrsfliegerei. Fast jede Woche landet die Kapitänin in Frankfurt. Dagmar Hadwiger überwacht das Instrumentenlandesystem (ILS) am Frankfurter Flughafen. Die Antennen liefern wichtige Koordinaten an Piloten. Falsche Daten könnten zur Bruchlandung führen. Damit das nicht passiert, ist die Technikerin der Deutschen Flugsicherung in einem Messbus auf den Landebahnen unterwegs. Der Wagen simuliert ein Flugzeug und kontrolliert das ILS. Bei einer Fehlermeldung müssen die Antennen neu ausgerichtet werden. Ein anspruchsvoller Job für noch mehr Sicherheit am Flughafen.

 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

18:00

Gefragt – Gejagt

18:50

Hubert ohne Staller

Pizza Morte

Details
Besetzung
Franzika Schäfer (Thekla Hartmann, h. mit Frederik Bott) wusste nichts von der Schwangerschaft ihrer Schwester.

Während einer morgendlichen Streifenfahrt finden Hubert und Girwidz die Leiche einer jungen Frau auf einer Bank am Ufer des Starnberger Sees. Deren Autoschlüssel führt sie zu einem Firmenwagen ganz in der Nähe. Handelt es sich bei der Toten also um die Inhaberin eines Start-ups, das sich auf die Entwicklung von Pizzaautomaten spezialisiert hat? Als sie die Firma aufsuchen, stellen sie fest: Die Chefin ist quicklebendig. Das Opfer ist ihre Schwester und war schwanger. Hat der noch unbekannte Kindsvater etwas mit dem Tod der Frau zu tun?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Christina Bayer Mitsou Jung
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Yazid Hannes Ringlstetter
Lenerl Victoria Abelmann-Brockmann
Mats Eberling Frederik Bott
Frederik Schäfer Jonas Brachmann
Franziska Schäfer Thekla Hartmann
Thorsten Jurgeleit Michael von Au
Buch: Thomas Kämpf
Regie: Carsten Fiebeler

19:45

Wissen vor acht – Erde

Wissen vor acht - Erde

Details
Wissen vor acht – Erde

Geplantes Thema:

Die Klimakrise als Sicherheitsrisiko: Die Folgen des Klimawandels wie extreme Wetterereignisse und Ressourcenknappheit verstärken weltweit Konflikte und Migration. Wenn Wasser oder Ernten rar werden, können neue Auseinandersetzungen entstehen. Welche Szenarien und Konfliktpotenziale dabei denkbar sind, erfährt man bei „Wissen vor acht - Erde“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:50

Wetter vor acht

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Filme in der ARD

Wir vier und der Enkeltrick

Details
Besetzung
Termine
Gut gelaunt und mit einer Mission: Katharina Thalbach, Uschi Glas, Soogi Kang und Ursula Werner spielen in „Wir vier und der Enkeltrick“ ein unerschrockenes Quartett von Freundinnen, die eine Bande von Betrügern aus dem Verkehr ziehen wollen.

Fernsehfilm Deutschland 2025

Als die verwitwete Irene von einem Betrüger mit dem Enkeltrick reingelegt wird, ist sie schockiert über sich selbst. Nicht nur ihr Schmuck ist weg, sogar den Ehering und die Uhr ihres Mannes hat sie aus der Hand gegeben. Irene beschließt, dass es Zeit ist, in eine Seniorenresidenz zu ziehen. Und nimmt damit ihren Kindern den Wind aus den Segeln. Woran sie nicht denkt: Dass dieser Schritt auch ein Weg aus der Einsamkeit sein könnte. Glücklicherweise lässt die energische Helene gar nicht erst zu, dass Irene sich vor Scham über sich selbst in die Einsamkeit zurückzieht. Stattdessen gehört sie bald zu Helenes Freundinnenkreis, zusammen mit Christel und Annemarie. Alle drei sind empört über das, was Irene passiert ist. Alle sind sich einig, dass man gegen den Betrüger etwas tun muss und dass die Polizei nicht die Lösung ist. Für Helene, die nicht davon ausgeht, dass man über 70 alle Abenteuerlust aufgeben muss, ist klar, dass sie die Sache selbst in die Hand nehmen. Und da Helene ausgesprochen überzeugend sein kann, entsteht auch tatsächlich ein Plan, in dem eine Falle, ein Geldbote und ein Leichenwagen zur Verfolgung der Verdächtigen eine Rolle spielen. Und der für die vier womöglich allzu Unternehmungslustigen hochgradig gefährlich werden könnte. Aber es gibt ja auch noch Irenes jungen Enkelsohn Momo, der seine Oma in jeder Hinsicht unterstützt.

Die warmherzige Komödie "Wir vier und der Enkeltrick" stammt von Autor Kai Kreuser, der seine eigenen Omas beim Schreiben vor Augen hatte. Mia Spengler sorgte als Regisseurin dafür, dass die unterschiedlichen Temperamente der vier Hauptdarstellerinnen zur Geltung kommen und der Spaß an der Sache immer spürbar bleibt.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Irene Steinwirt Uschi Glas
Helene Jansen Katharina Thalbach
Christel Hallmann Ursula Werner
Annemarie Fohlbek Soogi Kang
Bernd Hansen Peter Lohmeyer
Miriam Steinwirt-Kamp Pheline Roggan
Markus Steinwirt Jakob Geßner
Momo Steinwirt-Kamp Fino Murteira Dayekh
Max Danilo Kamperidis
Thomas Maximillian Mundt
Maria Jessica Kosmalla
Kurt Bernd Grawert
Informantin Sonja Hüls-Myung
Philipp Steinwirt Jasper Vogt
Kamera: Doro Götz
Musik: Marc Fragstein
Buch: Kai Kreuser
Regie: Mia Spengler

21:45

Plusminus

Details
Termine

22:15

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Jessy Wellmer

22:50

maischberger

Details
Termine
 
nachts (Mi. auf Do.)

00:05

Tagesschau

00:15

Filme in der ARD

Wir vier und der Enkeltrick

Details
Besetzung
Termine
Gut gelaunt und mit einer Mission: Katharina Thalbach, Uschi Glas, Soogi Kang und Ursula Werner spielen in „Wir vier und der Enkeltrick“ ein unerschrockenes Quartett von Freundinnen, die eine Bande von Betrügern aus dem Verkehr ziehen wollen.

Fernsehfilm Deutschland 2025

Als die verwitwete Irene von einem Betrüger mit dem Enkeltrick reingelegt wird, ist sie schockiert über sich selbst. Nicht nur ihr Schmuck ist weg, sogar den Ehering und die Uhr ihres Mannes hat sie aus der Hand gegeben. Irene beschließt, dass es Zeit ist, in eine Seniorenresidenz zu ziehen. Und nimmt damit ihren Kindern den Wind aus den Segeln. Woran sie nicht denkt: Dass dieser Schritt auch ein Weg aus der Einsamkeit sein könnte. Glücklicherweise lässt die energische Helene gar nicht erst zu, dass Irene sich vor Scham über sich selbst in die Einsamkeit zurückzieht. Stattdessen gehört sie bald zu Helenes Freundinnenkreis, zusammen mit Christel und Annemarie. Alle drei sind empört über das, was Irene passiert ist. Alle sind sich einig, dass man gegen den Betrüger etwas tun muss und dass die Polizei nicht die Lösung ist. Für Helene, die nicht davon ausgeht, dass man über 70 alle Abenteuerlust aufgeben muss, ist klar, dass sie die Sache selbst in die Hand nehmen. Und da Helene ausgesprochen überzeugend sein kann, entsteht auch tatsächlich ein Plan, in dem eine Falle, ein Geldbote und ein Leichenwagen zur Verfolgung der Verdächtigen eine Rolle spielen. Und der für die vier womöglich allzu Unternehmungslustigen hochgradig gefährlich werden könnte. Aber es gibt ja auch noch Irenes jungen Enkelsohn Momo, der seine Oma in jeder Hinsicht unterstützt.

Die warmherzige Komödie "Wir vier und der Enkeltrick" stammt von Autor Kai Kreuser, der seine eigenen Omas beim Schreiben vor Augen hatte. Mia Spengler sorgte als Regisseurin dafür, dass die unterschiedlichen Temperamente der vier Hauptdarstellerinnen zur Geltung kommen und der Spaß an der Sache immer spürbar bleibt.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Irene Steinwirt Uschi Glas
Helene Jansen Katharina Thalbach
Christel Hallmann Ursula Werner
Annemarie Fohlbek Soogi Kang
Bernd Hansen Peter Lohmeyer
Miriam Steinwirt-Kamp Pheline Roggan
Markus Steinwirt Jakob Geßner
Momo Steinwirt-Kamp Fino Murteira Dayekh
Max Danilo Kamperidis
Thomas Maximillian Mundt
Maria Jessica Kosmalla
Kurt Bernd Grawert
Informantin Sonja Hüls-Myung
Philipp Steinwirt Jasper Vogt
Kamera: Doro Götz
Musik: Marc Fragstein
Buch: Kai Kreuser
Regie: Mia Spengler

01:45

Tagesschau

01:50

Filme in der ARD

Die Versuchung

Details
Besetzung
Karin (Thekla Carola Wied) und Matthias (Ludwig Blochberger)

Spielfilm Deutschland 2004

Die Pastorenfrau Karin Brendel führt mit ihrem Mann, dem evangelischen Pfarrer Oskar Brendel, eine zufriedene, eingespielte Ehe. In ihrer Gemeinde sind die Eheleute überaus beliebt und sehr respektiert. Matthias, der jüngste Sohn der Brendels, steht kurz vor dem Abitur. Er ist das "Sorgenkind" der Familie: verschlossen, rebellisch und von spätpubertärer Selbstgerechtigkeit.

Matthias ist unsterblich in die hübsche Maren verliebt. Als sie beim Gemeindefest mit einem anderen Jungen flirtet, rastet der angetrunkene Matthias aus und zettelt eine Schlägerei an. Wenig später wird die schwer verletzte, bewusstlose Maren am Fuße eines Aussichtsturms aufgefunden. Die Festbesucher sind schockiert. Sofort breitet sich ein schlimmer Verdacht aus: Wer sonst als Matthias soll der Täter sein?

Da Maren in ein Koma gefallen ist, kann sie nicht befragt werden. Und Matthias ist seit dem Vorfall spurlos verschwunden. Die Polizei beginnt zu ermitteln. Es dauert nicht lange, bis im Dorf böse getuschelt wird. Kaum dreht Karin ihren Nachbarn den Rücken zu, zeigt man mit dem Finger auf sie. Doch Karin ist von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt. Schließlich spürt sie ihn bei einem Schulfreund auf.

Als Matthias ihr die Wahrheit über den Abend des Vorfalls erzählt, wird Karin mit einem schockierenden Geheimnis konfrontiert: Ihr Mann Oskar war bei Maren, als sie vom Turm stürzte! Er hatte eine Affäre mit der jungen Frau. Als er die Beziehung an jenem Abend beenden wollte, drohte die unglückliche Maren mit Selbstmord – und stürzte in die Tiefe. Zurück zu Hause stellt Karin ihren Mann zur Rede. Sie muss erkennen, dass ihre Ehe schon seit langem nur noch eine einzige große Lüge ist. Wie aber soll sie nun mit der Wahrheit über den Unglücksfall umgehen? Karin steht vor einer der schwersten Entscheidungen ihres Lebens ...

Mehr zum Film

Mit "Die Versuchung", gedreht in der alten Hansestadt Wismar, in Berlin und auf der Insel Poel, hat Regisseur Bodo Fürneisen einen ebenso spannenden wie sensiblen Film über Vertrauen, Loyalität und Lebenslügen inszeniert. Mit viel Gespür für emotionale Zwischentöne erzählt der Film von Menschen, die an den Ansprüchen ihrer Umwelt zu zerbrechen drohen. In der Hauptrolle überzeugt Thekla Carola Wied als feinfühlige, selbstbewusste Pastorengattin. In weiteren Rollen glänzen Walter Kreye als Pfarrer, der der Versuchung nicht widerstehen kann, sowie Ludwig Blochberger als Sohn "zwischen allen Fronten" und Mira Bartuschek als Maren.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Karin Brendel Thekla Carola Wied
Oskar Brendel Walter Kreye
Matthias Brendel Ludwig Blochberger
Gero Volkmann Jochen Horst
Doris Grothe Imogen Kogge
Maren Grothe Mira Bartuschek
Fred Keller Ulrich Bähnk
Dr. Brunner Paul Faßnacht
Heinz Sauer Martin Seifert
Hans Carsten Thomas Thieme
Verena Kamp Luise Helm
Leo Volkmann Vincent Doddema
Musik: Rainer Oleak
Kamera: Sebastian Richter
Buch: Marlies Ewald
Regie: Bodo Fürneisen

03:20

maischberger

Details
Termine

04:35

Brisant

Details
Termine

04:55

Tagesschau

05:00

Plusminus

Details
Termine
 

Filtern

Legende