Programm und Videos
Moderator Alexander Bommes begrüßt heute die Kandidat:innen Dominic Möller, Regine Fiedler, André Reipa und Marlene Aschmann. Schlägt das Team die Jägerin oder den Jäger?
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV-Wiederholungen
- 24.09.2024 | 10:30Uhr | DasErste
- 15.08.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Das Leben meint es gut mit Merrit Cremer. Die tüchtige Hebamme hat einen krisenfesten Job, einen liebevollen Mann und zwei wohlgeratene Kinder – und nun steht auch noch der gemeinsame Familienurlaub an. Um ihre beste Freundin Bea aufzumuntern, die ihren Job verloren hat, lädt Merrit diese spontan mit nach Italien ein. Kurz vor der Abreise erhält Merrit jedoch einen besorgniserregenden Anruf: Ihr Vater Christian liegt mit Verdacht auf Infarkt im Krankenhaus.
Wohl oder übel bricht Merrits Mann Immo mit Bea und den beiden Kindern Max und Jule alleine zum Gardasee auf, während sie in die Eifel fährt, wo ihre Eltern in einer alten Burg eine Jugendherberge betreiben. Bei ihrer Ankunft wird klar, dass die Herzprobleme des Vaters nicht unbegründet sind. Merrits Mutter Iris will sich einen lang gehegten Traum erfüllen und in die Südsee auswandern. Diesen Egoismus ihrer Mutter hat Merrit noch nie verstanden, die alten Streitigkeiten zwischen den beiden brechen wieder auf. Doch dann steht plötzlich Immo mit den Kindern vor dem Burgtor. Jule ist völlig verstört – sie hat ihren Vater mit Bea im Bett erwischt.
Sonsee Neu sucht in diesem Familienfilm als patente Hebamme, die ihren Mann und ihre Mutter von einer völlig neuen Seite erlebt, eine „Neue Chance zum Glück“. Jutta Speidel überzeugt als tatkräftige Herbergsmutter, deren Energie auch ihren von Reiner Schöne gespielten Ehemann überfordert. In weiteren Rollen sind Sandra Borgmann als „beste Freundin“, die man niemandem wünscht, der sympathische Kai Scheve und die Kinder Max von der Groeben und Laura A. Roge zu sehen. Donald Kraemer inszenierte das Buch der renommierten Autorin Brigitte Blobel, gedreht wurde auf der malerischen Wildenburg in der Eifel.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Merrit Cremer | Sonsee Neu |
Iris Murmann | Jutta Speidel |
Christian Murmann | Reiner Schöne |
Jule Cremer | Laura Antonia Roge |
Max Cremer | Maximilian von der Groeben |
Bea | Sandra Borgmann |
Dag Jacobsen | Kai Scheve |
Immo Cremer | Mathias Herrmann |
Sophie | Dagmar Sachse |
Dr. Boll | Dietrich Adam |
Lukas | Andreas Stuch |
Musik: | Rodrigo González |
Kamera: | Oliver-Maximilian Kraus |
Buch: | Brigitte Blobel |
Regie: | Donald Kraemer |
Laufzeit: 89 Min.
Ein verständnisvoller Ehemann, zwei süße Töchter und eine Mutter, die sich auf ihre ganz eigene Art um den Haushalt kümmert: Für die Marketingspezialistin Fiona könnte es nicht besser laufen, eigentlich. Durch Zufall muss die erfolgsgewohnte Managerin erfahren, von wem ihre Nachbarin, die attraktive, junge Sängerin Julia, im achten Monat schwanger ist – von ihrem Mann Ben! Geschockt fragt Fiona sich, ob sie sich scheiden lassen soll? Doch dann zaubert sie einen verblüffenden Plan B aus dem Hut. In dieser vergnüglichen Komödie über eine schrecklich nette Patchwork-Familie müssen Claudia Michelsen und Stephan Kampwirth ihre Rollen als Ehepartner neu erfinden. Birte Hanusrichter als Sängerin und Maren Kroymann, die als unkonventionelle Großmutter den Überblick behält, spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Fiona kann es nicht fassen. Das Kind ihrer hochschwangeren Nachbarin Julia, einer blutjungen Pop-Sängerin, stammt von ihrem Mann Ben. Ein herber Schlag für die gefragte Marketingspezialistin, die eigentlich alles hat, was man sich nur wünschen kann: Zwei wohlgeratene Töchter und ein nettes Haus, in dem auch ihre patente Mutter Platz hat. Soll sie das alles hinschmeißen?
Im Beruf konnte Fiona bislang alle Niederlagen in Erfolge ummünzen – warum nicht auch im Privatleben? Mit einer Powerpoint-Präsentation stellt die pragmatisch-rationale Managerin einen perfekt durchgetakteten Happy-Family-Plan vor – den Einzug der werdenden Mutter inklusive. Das Chaos in der Patchwork-Familie scheint vorprogrammiert, doch schon bald ergeben sich unerwartete Synergieeffekte: Fionas Töchter Paulette und Lina sehen in Julia die coole große Schwester. Ihr Mann Ben besinnt sich auf seine Verantwortung. Auch ihre Mutter zeigt unerwartete Qualitäten. Allein Fiona fühlt sich überflüssig: Etwas an ihrem perfekten Plan scheint nicht zu stimmen.
In dieser hochtourigen Komödie managt Claudia Michelsen als Marketingspezialistin eine moderne Wohngemeinschaft. Die Rollen von Vätern, Müttern, Großmüttern und Kindern werden dabei neu verteilt. Stephan Kampwirth muss sich gegen fünf Frauen behaupten, ist aber nicht der Hahn im Korb. Während Birte Hanusrichter als Sängerin Kreativität und Mutterschaft zu vereinen versucht, betrachtet Maren Kroymann als erfahrene und lebenskluge Großmutter das turbulente Treiben aus einer entspannten Distanz. Die Schweizer Regisseurin Sabine Boss inszenierte die humorvolle Erkundung einer zeitgemäßen Lebensform nach dem pointierten Buch von Verena Bird.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Fiona | Claudia Michelsen |
Ben | Stephan Kampwirth |
Gitta | Maren Kroymann |
Julia | Birte Hanusrichter |
Paulette | Luise Aschenbrenner |
Lina | Laura Kirsch |
André | Peter Jordan |
Dennis | Benedikt Blaskovic |
Michelle | Michaela Steiger |
Christina | Zora Thiessen |
Dr. Hansen | Philippe Brenninkmeyer |
Ian Bell | Simon Pearce |
Thorsten Klaasen | Martin Laue |
Creative Director | Maximilian Engelhardt |
Susanne | Lisa Hofer |
Rektorin Böhm | Bettina Hauenschild |
Junge Krankenschwester | Anna Drexler |
Musiker 1 | Philipp Tenbrink |
Musik: | Martin Unterberger |
Kamera: | Peter von Haller |
Buch: | Verena Bird |
Regie: | Sabine Boss |
TV-Wiederholungen
- 24.09.2023 | 00:30Uhr | SWR BW
- 24.09.2023 | 03:25Uhr | SWR BW
- 21.03.2024 | 13:55Uhr | ONE
Die Verpackung zum Mittrinken
Will man in Zukunft den Plastik-Müll reduzieren, wird eine Alternative zur PET-Flasche benötigt. Anja Reschke und Adrian Pflug stellen ein Konzept aus der Molekularküche vor, das die Trinkflasche bald überflüssig machen könnte, bei "Wissen vor acht – Zukunft".
TV-Wiederholungen
- 22.02.2021 | 19:45Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2025
Noch nicht einmal 30 Jahre alt und schon ist ihr weiterer Lebensweg festgelegt: Zimmerin Maria Abeler übernimmt die Schreinerei ihres Vaters Volker, dann steht die Familiengründung mit ihrem langjährigen Freund Steffen an. So stellen es sich jedenfalls die beiden Männer vor. Eigentlich dachte auch Maria, das sei ihr Weg. Wirklich? In ihrer Schreinerei taucht Cem auf, einer dieser lässigen Wandergesellen, die sich von Baustelle zu Baustelle treiben lassen, kein Gestern und kein Morgen kennen – die absolute Freiheit! Drei Jahre und ein Tag unterwegs! Kein Handy! Keine Verpflichtung! Aber auch keine Familie, kein Zuhause – kein Steffen. Trotzdem fühlt Maria, dass sie das machen muss: auf die Walz gehen! Kurzentschlossen bricht sie mit Cem auf und lernt auf ihrer Wanderschaft nicht nur die Traditionen ihres Berufsstandes kennen. Sie erfährt eigene Grenzen, entdeckt aber auch unerwartete Stärken. Und eine Frage wird immer drängender: Wo will Maria wirklich ankommen?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Maria Abeler | Ronja Rath |
Cem Karateç | Sohel Altan Gol |
Volker Abeler | Oliver Stokowski |
Steffen Hegel | Silas Breiding |
Susanne | Caroline Frank |
Elli Rickel | Jutta Fastian |
Andreas | Martin Bermoser |
Gerti | Inge Maux |
Rudi | Arthur Klemt |
Eugen | Eugen Pirvu |
Grabowski | C.C. Weinberger |
Wirt Schachkneipe | Rainer Doppler |
Bürgermeisterin | Vanessa Payer Kumar |
Musik: | Martin Probst |
Kamera: | Florian Schilling |
Buch: | Michael Kenda |
Regie: | Sibylle Tafel |
TV / Livestream
- 15.08.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 16.08.2025 | 02:05Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2025
Noch nicht einmal 30 Jahre alt und schon ist ihr weiterer Lebensweg festgelegt: Zimmerin Maria Abeler übernimmt die Schreinerei ihres Vaters Volker, dann steht die Familiengründung mit ihrem langjährigen Freund Steffen an. So stellen es sich jedenfalls die beiden Männer vor. Eigentlich dachte auch Maria, das sei ihr Weg. Wirklich? In ihrer Schreinerei taucht Cem auf, einer dieser lässigen Wandergesellen, die sich von Baustelle zu Baustelle treiben lassen, kein Gestern und kein Morgen kennen – die absolute Freiheit! Drei Jahre und ein Tag unterwegs! Kein Handy! Keine Verpflichtung! Aber auch keine Familie, kein Zuhause – kein Steffen. Trotzdem fühlt Maria, dass sie das machen muss: auf die Walz gehen! Kurzentschlossen bricht sie mit Cem auf und lernt auf ihrer Wanderschaft nicht nur die Traditionen ihres Berufsstandes kennen. Sie erfährt eigene Grenzen, entdeckt aber auch unerwartete Stärken. Und eine Frage wird immer drängender: Wo will Maria wirklich ankommen?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Maria Abeler | Ronja Rath |
Cem Karateç | Sohel Altan Gol |
Volker Abeler | Oliver Stokowski |
Steffen Hegel | Silas Breiding |
Susanne | Caroline Frank |
Elli Rickel | Jutta Fastian |
Andreas | Martin Bermoser |
Gerti | Inge Maux |
Rudi | Arthur Klemt |
Eugen | Eugen Pirvu |
Grabowski | C.C. Weinberger |
Wirt Schachkneipe | Rainer Doppler |
Bürgermeisterin | Vanessa Payer Kumar |
Musik: | Martin Probst |
Kamera: | Florian Schilling |
Buch: | Michael Kenda |
Regie: | Sibylle Tafel |
TV / Livestream
- 15.08.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 16.08.2025 | 02:05Uhr | DasErste