Isabelle Vandre, Die Linke, und Carl-Philipp Sassenrath, CDU, ziehen als neue Abgeordnete in den Bundestag ein. Wir begleiten die Neuen bei ihren ersten Schritten ins Amt. | mehr
SPD und FDP haben im Wahlkreis 207 eine Schlappe erlitten. Die die FDP-Kandidatin Bianca Hofmann schreddert alle Wahlplakate. Und wie ist die Stimmung bei den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Neustadt? | mehr
Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Mathias Middelberg, CDU, warnt vor einer Aufweichung der Schuldenbremse. Damit nehme man "für Jahrzehnte jede Disziplin, mit dem Geld auszukommen." Er spricht sich für ein Sondervermögen aus. | mehr
Der parteilose Bundesminister für Digitales, Verkehr und Justiz Volker Wissing scheidet auf eigenen Wunsch aus der Politik aus. Trotz der großen Belastungen sei er Optimist geblieben, so Wissing, der wieder als Rechtsanwalt arbeiten wird. | mehr
Die Schuldenbremse sei ein “Riesenproblem", erklärte der Grünen-Politiker Anton Hofreiter. Er halte es für eine gute Idee, mit der aktuellen Mehrheit im Bundestag die Verfassung entsprechend zu ändern. | mehr
Deutschland hat gewählt, und nun muss eine neue Regierung gebildet werden. Doch wie sieht der Fahrplan aus? Mit wie vielen Personen sollen die Koalitionsverhandlungen geführt werden? | mehr
Mögliche Koalitionen, Minderheitsregierung, kommissarische Bundesregierung: Die Bundestagswahl wirft viele Fragen auf. Der Politologe Stefan Marschall beantwortet sie. | mehr
Das BSW hat die Fünf-Prozent-Hürde verfehlt und sitzt nicht im künftigen Bundestag. Was wird nun aus dem BSW? Hat das Bündnis eine Überlebenschance, besonders dort, wo es bereits in der Landesregierung ist, wie beispielsweise in Thüringen? | mehr
Die AfD, die Linke und Bündins 90/Die Grünen werden wohl die Opposition im neuen Bundestag bilden. Wie bereiten sich diese Parteien personell darauf vor? Welche Aufgaben erwarten sie in ihrer Oppositionsrolle? | mehr
Mit ihrer Mutter flüchtete Margarita Proidysvit wenige Tage nach Kriegsausbruchaus Cherson per Bus und Zug über Polen nach Deutschland, um eine Au-Pair-Stelle in Deutschland anzutreten. Wie ist es ihr ergangen? | mehr