Bei den terroristischen Angriffen der Hamas auf Israel und den Gegenschlägen sind bereits mehr als 1.000 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl dürfte weiter steigen. Noch immer sollen sich Hamas-Terroristen auf israelischem Boden befinden. | mehr
Die CDU von Ministerpräsident Boris Rhein hat die Landtagswahl in Hessen klar gewonnen. Während die Grünen deutliche Verluste hinnehmen müssen, wird die AfD zur zweitstärksten Kraft. Die SPD fährt ihr historisch schlechtestes Ergebnis ein. | mehr
Die Ampelkoalition ist der große Verlierer der Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Die SPD fährt historisch schlechte Ergebnisse ein, die FDP verpasst in Bayern den Einzug in den Landtag und auch die Grünen müssen Stimmverluste hinnehmen. | mehr
Nach den starken Verlusten bei den Landtagswahlen stehen die Ampel-Parteien in Berlin unter Druck. Grünen-Chefin Ricarda Lang fordert ein Ende offener Streitigkeiten in der Koalition. Es gehe jetzt darum, wieder mehr Vertrauen zu gewinnen. | mehr
Michael Roth (SPD) hat nach der Eskalation in Nahost Konsequenzen gefordert: Israel müsse die Infrastruktur der Hamas nun komplett vernichten. Zudem müsse Iran weiter isoliert und von der EU mit schärferen Sanktionen belegt werden, so Roth. | mehr
Nach den starken Gewinnen der AfD hat CDU-Generalsekretär Linnemann das Angebot erneuert, in der Migrationspolitik mit der Ampel-Regierung zusammenzuarbeiten. Das Ziel müsse für alle das Gleiche sein, illegale Migration zu unterbinden. | mehr
SPD-Chefin Saskia Esken hat nach den starken Stimmzugewinnen der AfD in Bayern und Hessen beim Thema irreguläre Migration schnelle Lösungen gefordert. Diese müssten dann aber auch in Ländern und Kommunen umgesetzt werden, so Esken. | mehr
Der deutsche Botschafter in Libyen Michael Ohnmacht besucht die von der Flut betroffenen Gebiete und meldet sich aus Bengasi. Auch die Städte al-Baida, Shahyad und Bayad seien sehr stark betroffen. | mehr
Zur Reduzierung irregulärer Migration schlägt der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Christian Dürr vor, Bargeldzahlungen an Geflüchtete zugunsten von Sachleistungen oder Bezahlkarten einzustellen. | mehr
Fatima Elgadra, Medizinstudentin aus Göttingen, hat Verwandte in der libyschen Stadt Darna, die von der Flutkatstrophe in großen Teilen zerstört wurde. Sie steht in engem Kontakt mit der Familie. Wie geht es den Menschen? | mehr