FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai steht der von Bundeswirtschaftsminister Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) geplanten Einführung eines Industriestrompreises sehr skeptisch gegenüber. Er befürchtet eine Wettbewerbsverzerrung. | mehr
Der Virologe Dr. Martin Stürmer gibt Entwarnung bezüglich einer möglichen neuen und gefährlichen Corona-Variante. Zwar müsse man die Entwicklung weiter beobachten. Doch die Variante, die sich aktuell durchsetzt, sei kein Grund zur Sorge. | mehr
Andreas Audretsch, Vize-Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, forderte einen Industriestrompreis für einen begrenzten Kreis von Unternehmen. Zur Finanzeruung sollen Gelder aus Energiemobilisierungfonds erwendet werden. | mehr
Die große Herausforderung der Bundesregierung ist die Stützung der deutschen Wirtschaft. Die hohen Strompresie müssen sinken. Eine mögliche Suventionierung von "Industriestrom" lehnt Kanzler Scholz, SPD, ab – umstritten auch in der SPD. | mehr
2022 wurden In Deutschland so viele Menschen eingebürgert wie seit 20 Jahren nicht. Wie läuft eine Einbürgerung eigentlich ab? Unser MOMA-Reporter ist bei einer ganz besonderen Zeremonie im Rhein-Sieg-Kreis dabei. | mehr
Erstmals seit Beginn der russischen Invasion ist Finanzminister Lindner in die Ukraine gereist. Er will unter anderem seinen ukrainischen Amtskollegen treffen. Vassili Golod, ARD Kiew, berichtet. | mehr
Nach den Unwettern fehlt es in Slowenien an allem. Doch viele Freiwillige helfen tatkräftig im Katastrophengebiet. Auch Betroffene des Hochwassers in Deutschland 2021 aus Schleiden in der Eifel sammeln Spenden. | mehr
Unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel geht nicht davon aus, dass Bundeskanzler Scholz, SPD, auf eine symbolträchtige Wirtschaftsinitative setzt, um der anhaltenden Rezession zu begegnen. | mehr
In Deutschland liegen über 200 Schadensersatzklagen gegen Impfstoffhersteller vor. Auch Ramona Klüglein hat Klage eingereicht. Sie erkrankte durch die AstraZeneca-Impfung schwer an einer Darmvenenthrombose und fordert nun Schadensersatz. | mehr
Nach ukrainischen Angaben sind bei einem russischen Angriff sieben Zivilisten gestorben, darunter ein Baby. Es ist eines von 500 Kindern, die im Krieg gegen die Ukraine getötet wurden. Die Ukraine hofft auf weitere Waffen aus dem Westen. | mehr