Wirtschaft und Migration sind die beherrschenden Wahlkampfthemen. Das Thema Klimaschutz findet hingegen nicht statt. Was sind die Gründe? Antworten von Stefan Marschall, Professor für Politikwissenschaften an der Uni Siegen. | mehr
Heute (13.2.25) beginnt in Stuttgart-Stammheim der Prozess gegen Sulaiman A.. Ihm wird Mord an dem Mannheimer Polizisten Rouven Laur sowie fünffach versuchter Mord vorgeworfen. Eine Einschätzung des ARD-Rechtsexperten Frank Bräutigam. | mehr
In Rheinland-Pfalz kommen auf 1.000 Menschen 630 zugelassene Autos. Im Wahlkreis 207 will man die stetig wachsende Zahl von Autos unter anderem mit Carsharing-Projekten bremsen. Eine praktikable Option auch für den Familienalltag? | mehr
Mit Blick auf drohende US-Sonderzölle auf EU-Stahl und Aluminium, fordert Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes, ein umfassendes, nicht auf Trump fixiertes Programm für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. | mehr
Mohamad Al-Baba und seine Familie trotzen der Zerstörung im Gazastreifen. Einen Sohn haben sie verloren. Von ihrem Haus ist kaum noch etwas übrig. Doch die Familie will hier nicht weg. Sie kämpft für ein Leben in ihrer Heimat. | mehr
Die deutschen Außengrenzen werden wieder kontrolliert. Unsere Moderatorin Susan Link will wissen, wie diese Kontrollen bei den Menschen ankommen und ob sie tatsächlich illegale Einreisen verhindern. Susan Link ist vor Ort in Frankfurt/Oder. | mehr
Die deutsche Exportwirtschaft könne sich eine Einstellung der Entwicklungshilfe nicht leisten, so Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, SPD. Wir müssten uns ein “völlig neues Wirtschaftsmodell überlegen“, so Schulze. | mehr
Die Trump-Regierung hat beschlossen, die United States Agency for International Development (USAID) nahezu vollständig aufzulösen. Die Maßnahme könnte weitreichende Folgen für die globale Entwicklungshilfe haben. | mehr
Der Ukraine-Krieg, das Ende der Ampel-Regierung und die “Brandmauer“-Abstimmung: Am letzten Sitzungstag des Bundestages zieht Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, SPD, Bilanz einer bewegten Legislaturperiode. | mehr
6 Minuten für meine Stimme: Sascha Lehner, IT-Experte aus Brühl, triftt die Vorsitzende des 'Bündnis Sahra Wagenknecht' Sahra Wagenknecht. Er fragt: Wie positioniert sich das BSW zum Ukraine-Krieg und dem Frieden in Europa? | mehr