Drei Mitarbeiter eines Büroausstatters kleben zwei Monate lang täglich Aufkleber auf Verpackungen und dokumentieren das. Grund ist eine EU-Verordnung. Der Unternehmer Christopher Holtz-Kathan sieht darin einen Wettbewerbsnachteil. | mehr
Die von Donald Trump angekündigten Strafzölle auf US-Importe könnten in Deutschland schweren wirtschaftlichen Schaden anrichten. Jürgen Hardt, CDU, außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, rät, gut vorbereitet zu sein. | mehr
Der Wahlkreis 207 Neustadt-Speyer hat bei der Bundestagswahl 2021 fast exakt das bundesweite Endergebnis abgebildet. Welche Sorgen haben die Gäste eines Mittagstischs für Bedürftige? Was erwarten sie von einer neuen Regierung? | mehr
Das Thema Migration ist zentral im Wahlkampf. Der Ton wird rau. Ereignisse wie die Anschläge in Magdeburg und Solingen hätten klar gemacht: "Es gibt auch jene, die hier ihr Schutzrecht missbrauchen“, so Serap Güler, CDU, zu den Gründen. | mehr
Sowohl der scheidende US-Präsident Joe Biden wie auch sein Nachfolger Donald Trump beanspruchten den Erfolg einer Einigung zwischen Hamas und Israel für sich, so unser Korrespondent in Washington Torben Börgers. | mehr
Israel und die militant-islamistische Hamas haben sich nach Angaben von Vermittler Katar auf eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln geeinigt. aut Israel sind aber noch Einzelheiten zu klären. | mehr
Aufnahmestopp, Abschiebungen, gesteuerte Migration: Einwanderung ist eines der bestimmenden Themen im Wahlkampf. Wie positionieren sich die einzelnen Parteien? Antworten von Andreas Blätte, Politikwissenschaftler und Migrationsforscher. | mehr
Seit der Bundestagswahl 1957 gibt es die Möglichkeit, per Brief abzustimmen. Bernd Lehmann, Wahlamtsleiter der Stadt Siegburg, hat Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Briefwahl. | mehr
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen, zeigte sich erleichtert über die Einigung zwischen Israel und Hamas. Das Wichtigste sei nun die Freilassung der Geiseln und die humanitäre Versorgung des Gaza-Streifens. | mehr
Der Straßenwahlkampf für die Bundestagswahl hat begonnen. Der Politik- und Strategieberater Julius van de Laar erklärt, was es für einen erfolgreichen Wahlkampf braucht: Zeit, Geld und eine klare Botschaft. | mehr