Der politische Aschermittwoch ist aus Sicht von CSU-Generalsekretär Martin Huber nötiger denn je, weil er auch in Zeiten von “wokeness“ und “political correctness" klar mache, "bei der CSU, da wird Klartext gesprochen". | mehr
Am Politischen Aschermittwoch betont SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert den Zusammenhalt der demokratischen Kräfte gegenüber Angriffen auf die Demokratie von rechts. | mehr
Polen will Europas zur führenden Militärmacht Europas werden und rüstet massiv auf. Mit 3,9 Prozent des Brutto-Inlands-Produkts gibt Polen mehr Geld für Verteidigung aus als jedes andere NATO-Land. | mehr
Der von der CSU selbsternannte größte Stammtisch der Welt in Passau ist das Epizentrum des politischen Aschermittwochs. Doch auch die anderen Parteien lassen sich nicht lumpen. | mehr
Unsere MOMA-Reporterin hat die Möglichkeit, die israelische Armee in den Gazastreifen zu begleiten. Sie kannte den Gazastreifen auch vor dem Krieg und ist erschüttert von der enormen Zerstöung in der Enklave. | mehr
Über eine Million Solaranlagen wurden 2023 in Deutschland installiert – ein Rekord. Dank attraktiver Fördersysteme sind die Anlagen immer preiswerter geworden. | mehr
Jede dritte Frau weltweit war laut UN-Angaben bereits Opfer von sexueller oder/und körperlicher Gewalt. Mit dem Aktionstag am 14. Februar macht die Bewegung “One Billion Rising“ auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam – so auch in Koblenz. | mehr
Bei jedem Kauf muss ein Kassenbon ausgegeben werden. Das soll Betrug verhindern. Doch der Nutzen ist zweifelhaft: Nicht alle Betriebe lassen ihre Umsätze komplett über eine Registrierkasse laufen. | mehr
Mit dem Super Bowl am Wochenende hat der Kampf Trump gegen Biden auf Social Media erheblich an Fahrt aufgenommen. Das liegt nicht zuletzt an Superstar Taylor Swift. Gekämpft wird mit allen Mitteln, auf allen Kanälen. | mehr
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich besorgt über die Debattenkultur im Internet: Im Netz finde immer weniger Demokratie statt. Deshalb müsse das Internet teils zurückerobert werden. | mehr