Bundeskanzler Scholz berät heute mit Frankreichs Präsident Macron und dem polnischen Regierungschef Tusk über weiteren Hilfen für die Ukraine. Macron bekräftigte vorab, dass er westliche Bodentruppen in der Ukraine nicht ausschließt. | mehr
In Russland hat die Präsidentenwahl begonnen. Amtsinhaber Putin will sich weitere sechs Jahre als Staatschef sichern. Aussichtsreiche Gegenkandidaten sind nicht zur Wahl zugelassen. 110 Millionen Menschen können bis Sonntag abstimmen. | mehr
Die Journalistin und Autorin Katja Garmasch, die selbst mit 16 Jahren aus Usbekistan nach Deutschland kam, hat Menschen aus der ehemaligen UdSSR, die in Deutschland leben, begleitet. | mehr
Die Union will heute zum zweiten Mal über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine im Bundestag abstimmen lassen. CDU/CSU kritisieren die aus ihrer Sicht zu zögerliche Haltung der Bundesregierung. | mehr
Onlineshopping ist bequem, birgt aber auch Risiken. Wie erkennen Sie unseriöse Onlineshops? | mehr
Politik müsse sich mit Interessensvertretern austauschen, sagt Timo Lange, Sprecher des Vereins "LobbyControl“. Schwierig werde es, wenn sich die Politik ausschließlich mit den besonders einflussreichen Lobbyisten unterhielte. | mehr
Neue Gasheizungen sollten verboten werden. Jetzt bleiben sie erlaubt, wenn sie theoretisch auch Wasserstoff verbrennen können. Der gemeinnützige Verein LobbyControl ist überzeugt: Das hat die Gaswirtschaft durchgesetzt. | mehr
Am Freitag beginnen die Präsidentschaftswahlen in Russland. Es gilt als sicher, dass Präsident Putin im Amt bestätigt wird. Auch in Köln Porz dürfen Menschen mit russischem Pass bei dieser "Wahl" ihre Stimme abgeben. | mehr
Wie erleben Jugendliche aus der Ukraine den Krieg? Unsere MOMA-Reporterin begleitet Jugendliche bei einem Luftalarm zum Unterricht in den Keller. Dort lernen sie Erste Hilfe im Ernstfall. | mehr
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert mehr Einsatz von Deutschland, um die Ukraine zu unterstützen. Er kritisierte vor allem die Ablehnung von Kanzler Scholz, SPD, "Taurus"-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. | mehr