Nach der Lokführern streiken nun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Flughäfen und im ÖPNV: Der Auftakt für heftige Tarifkonflikte in vielen Branchen. Es geht um mehr Geld und auch um kürzere Arbeitszeiten. | mehr
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz übt vor den Beratungen über den Sozialhaushalt im Bundestag erneut scharfe Kritik am Bürgergeld. Das Bürgergeld sei kein Anreiz zur Arbeit. “Für 200 Euro mehr geht kaum noch jemand arbeiten.“ | mehr
Ab heute (01. 02.2024) müssen unverpackte und unverarbeitete Fleischprodukte mit einer Herkunftsangabe gekennzeichnet sein. Für verarbeitete Produkte wie Würstchen gilt das nicht. Verbraucherschützern geht die Vorgabe nicht weit genug. | mehr
Harald Fischer aus Frechen bricht mitten im Winter zu seinem zwölften Hilfstransport in die Ukraine auf, und hat dafür einige Mitstreiter gewonnen. 17 Freiwillige und MOMA-Reporter erleben eine Reise voller Herausforderungen | mehr
Hunderttausende gingen in Deutschland in den letzten Wochen gegen Rechtsextremismus und die AfD auf die Straße. Dem eindeutigen Zeichen stehen die Erklärungsversuche der AfD gegenüber. | mehr
Zu wenig zum Leben oder soziale Hängematte: Seit Monaten streiten Regierung und Opposition über das Bürgergeld. Wer nicht kooperiert, soll künftig zwei Monate lang kein Geld mehr bekommen. Der Union geht das nicht weit genug. | mehr
Valencia will bis 2030 klimaneutral sein. Die Großstadt im Osten Spaniens hat für dieses Zeil schon viel getan. Dafür wurde Valencia als “Grüne Hauptstadt Europas 2024” ausgezeichnet. Unser MOMA-Reporter spürt dem grünen Lebensgefühl nach. | mehr
Der Kulturverein "EXIL" in Eberswalde, Brandenburg, will das Bewusstsein für jüdische Geschichte schärfen. Die Vereinsmitglieder machten ein früheres NS-Zwangsarbeiterlager zu einem weltoffenen Ort, an dem man sich der Historie bewusst ist. | mehr
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich betont vor der Generaldebatte im Bundestag die Geschlossenheit der Fraktion hinter Bundeskanzler Scholz, SPD. Das Verhältnis zu Oppositionsführer Friedrich Merz, CDU, sei belastbar. | mehr
Die Union muss sich nach Einschätzung von Mathias Middelberg, CDU, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, stärker als handlungsfähige Alternative zur Bundesregierung präsentieren. | mehr