Raus aus der Wirtschaftskrise: Dafür sollen die Deutschen laut Kanzler Merz mehr arbeiten. Doch das desolate Kitasystem zwingt viele Eltern in Teilzeitjobs. Vanessa Poerschke hat die Petition "KITA Reform jetzt!" gestartet. | mehr
Das Außenminister-Treffen in Genf sei sei entscheidend, so Kanzleramtsminister Thorsten Frei, CDU. Er warnt vor dem iranischen Atomprogramm: “Ein nuklear bewaffneter Iran wäre brandgefährlich. (...) Jetzt ist der Moment für Diplomatie.“ | mehr
US-Präsident Trump fordert in einem Tweet die "bedingungslose Kapitulation" des Iran. Wie reagieren die Amerikaner auf eine mögliche Kriegsbeteiligung der USA? Unser Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Washington. | mehr
Aldi und Lidl liefern sich einen Preiskampf. Rewe zog nach. Doch wie viel sparen Verbraucher wirklich? Verbraucherschützer kritisieren die Spar-Aktionen als Marketingmaßnahme. | mehr
“Es gibt vor allem Angst“, beschreibt Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, die Stimmung im Iran. Ein mögliches Eingreifen der USA schüre die “große Hoffnung“ auf den Sturz des Regimes. | mehr
"Hitler von Köln": Axel Reitz war 15 Jahre lang aktiver Neo-Nazi; mehrfach saß er im Gefängnis. Nach seinem Ausstieg engagiert er sich für Prävention und informiert unter anderem in Schulen über die rechtsextreme Szene. | mehr
Das israelische Militär greift erneut Ziele im Irak an, darunter auch den Kernreaktor nahe Arak. Da die Berichterstattung aus dem Iran derzeit kaum möglich ist, berichtet unsere Korespondentin Nadja Armbrust aus Istanbul. | mehr
Noch sind die nächsten Schritte der USA im Nahen Osten unklar. Doch US-Präsident Trump verschärft seinen Ton gegenüber Teheran - und berät sich mit dem Nationalen Sicherheitsrat. Unser Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Washington. | mehr
Die Bundesregierung plant 100 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte. In Bad Liebenzell, Baden-Württemberg, zeigt sich der Bedarf deutlich: 80 Millionen Euro Schulden bei nur 9500 Einwohnern. Die Lage ist ernst. | mehr
Der Iran betont die zivile Nutzung seines Atomprogramms – doch Israel warnt vor der iranischen Atombombe. Die extrem hohe Urananreicherung deutet darauf hin. | mehr