In diesem Jahr könnte es auf vielen Weihnachsmärkten still werden. Die GEMA-Gebühren für öffentlich gespielte Musik haben sich vervielfacht. In Braunschweig beisielsweise fallen statt bisher 80 nun 1200 Euro pro Tag an. | mehr
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann kritisierte die Beschlüsse des Migrationsgipfels von Bund und Ländern als unzureichend. Zwar begrüßte er die finazielle Entlastung der Länder. Illegale Migration könne so jedoch nicht reduziert werden. | mehr
Magdalena Schwarzmüller berät ehrenamtlich seit 30 Jahren Asylsuchende. Doch weil immer mehr Menschen kommen, seien nicht nur die Kommunen sonder auch die Helferinnnen an der Kapazitätsgrenze. Die Geflüchteten stünden maximal unter Druck. | mehr
Der Psychologe Ahmad Mansour zeigte Verständnis dafür, dass Menschen sich öffentlich mit Gaza solidarisieren. Doch antisemitische Parolen böten auch die konkrete Gefahr der Instrumentalisierung durch islamistische Organisationen. | mehr
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU, bekräftigte die Forderung der Länder nach Maßnahmen gegen irreguläre Migration. "Das Wichtigste ist, dass die Zahlen heruntergehen." | mehr
Heute treffen sich die Länderchefs mit dem Kanzler zum Migrationsgipfel. Vor allem wollen die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mehr Geld für die Flüchtlingsversorgung und -unterbringung. Das Angebot des Bundes reicht einigen nicht. | mehr
Das israelische Militär hat den Gazastreifen geteilt, Angriffe auf den Norden würden erwartet. Man sei in einer bedeutenden Phase des Kriegs gegen die Hamas. Björn Dake, ARD Tel Aviv, berichtet. | mehr
Insgesamt fordern die Länder sechs Milliarden Euro mehr vom Bund für die Versorgung von Flüchtlingen. Zu viel, sagt der Bund. Unsere Korrespondentin in Berlin Anke Plättner fasst die Standpunkte zusammen. | mehr
Annähernd 4000 Kinder sind bereits in Gaza gestorben. Sie wurden Opfer des Krieges. Die Sorge der Eltern ist unvorstellbar. Ali Taysir und seine Kinder basteln Armbänder – damit der Vater die Kinder identifizieren kann, wenn sie tot sind. | mehr
Der zunehmende Antisemitismus in Deutschland macht David Rosenberg Angst. Zumal der einst sichere Hafen Israel nun nicht mehr sicher sei. Eine Kippa würde der Jude aus Speyer jetzt nicht mehr auf der Straße tragen. | mehr