Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit – worauf haben Familien Anspruch? Sandra Runge, Fachanwältin für Arbeitsrecht, klärt auf. | mehr
Sprühende Kreativität und ein Händchen für Hits: Nico Santos ist einer der angesagtesten Musikstars in Deutschland. Auf seinem neuen Album "Ride" erzählt er vom wilden Ritt, der sein Leben ist. | mehr
"Gemeinsam Altes aufmöbeln" – Das Kölner EU-Projekt "Ehrenwerk'" bietet mit einem Repair Café und einer offenen Werkstatt Gelegenheit, Möbel und anderes mit fachkundiger Anleitung wiederzubeleben. Unsere MOMA-Reporterin hat sie genutzt. | mehr
Unser Meteorologe Donald Bäcker war in Dülmen, wo die einzige Wildpferdeherde Deutschlands lebt. Das Wetter: Am Freitag meist heiter, im Norden und Nordwesten zunächst wolkig, im Nachmittagsverlauf auch dort zunehmend heiter. Bis 25 Grad. | mehr
Das Saisonfinale gegen Mainz 05 kann den BVB zum Meister machen. Oder nicht. Nicht nur der Spielort Dortmund ist deshalb schon jetzt im Ausnahmezustand. Im Netz fiebern die Fans wie verrückt auf das Ereignis hin. | mehr
Im Koalitionsstreit um das Gebäudeenergiegesetz werden Rufe nach einem Machtwort des Kanzlers lauter. SPD und Grüne kritisieren den Umgang der FDP mit dem Gesetzentwurf. Doch wie weit reicht die Macht von Scholz? | mehr
Was zählt, ist aufm Platz. – Die alte Fußballweisheit gilt auch für das umstrittene Heizungsgesetz. Die Umsetzung der ehrgeizigen Regierungspläne stellt Handwerker und Kunden vor eine beachtliche Herausforderung. | mehr
Wenn die FDP nicht mehr auf Regierungskurs sei, könne Kanzler Scholz keinen Zwang ausüben, sagte unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel. Nach seiner Einschätzung werde sich die Koalition auf den letzten Drücker zusammenraufen. | mehr
Der Friedensnobelpreisträger Henry Kissinger wird 100 Jahre alt. Ein bewegtes Leben liegt hinter ihm: Flucht vor den Nazis in die USA, wo Kissinger eine steile Karriere bis hin zum US-Außenminister machte. | mehr
Der amtierende türkische Präsident Erdogan geht als klarer Favorit in die Stichwahl gegen Oppositionsführer Kilicdaroglu. Die CDU-Abgeordnete Serap Güler sieht dafür ganz unterschiedliche Gründe. | mehr
Nach dem verherenden Erdbeben in der Türkei im Februar mit 50.000 Toten gab es viel Kritik an der Regierung wegen verspäteter Hilfe und Pfusch am Bau. Wie ist die Stimmung dort jetzt, vor der Stichwahl am Sonntag? | mehr
Die Euphorie vor der Wahl sei bei der Opposition verfolgen, sagte unser Korrespondent in Istanbul Markus Rosch vor der Stichwahl am Sonntag. “Viele rechnen hier damit, dass der alte Präsident auch der neue Präsident sein wird.“ | mehr
Wo bekommt man in dieser Saison das Meiste für den kostbaren Urlaubseuro? Bulgarien und Rumänien sind Topdestinationen für Sparfüchse, dort zählt der Euro doppelt. Osteuropa und die Türkei sind etwas teurer geworden. | mehr
Wird Borussia Dortmund morgen deutscher Meister? Holger Dahl, Reporter der “ARD Bundesligakonferenz“, geht fest davon aus, dass die Borussia im Spiel gegen Mainz die Ära des ewigen Meisters Bayern München beendet. | mehr
Zehn Jahre in Folge war Bayern München deutscher Meister. Zehnjährige haben also noch keinen anderen Fußballmeister erlebt. Das könnte sich jetzt ändern. Wir haben kleine große Fußallfans gefragt, was sie davon halten. | mehr
Das politische Geschehen der Woche stets frisch zusammengereimt in unserem Gedicht aus Berlin. Das Thema diese Woche: "Zitterpartie". | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare