Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland sind überschuldet – eine enorme soziale und psychische Belastung für die Betroffenen. Wie entkommt man der Schuldenfalle? Antworten von Ines Moers, Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung. | mehr
Wenn Tiere in Not sind, ist die Tierrettung Köln Porz gefragt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind rund um die Uhr erreichbar. Unsere MOMA-Reporterin ist mit den Tierschützern im Einsatz. | mehr
Am Freitag ist es nach rascher Auflösung örtlicher Nebelfelder sonnig oder locker bewölkt, im Osten zeitweise auch wolkig. Am Alpenrand halten sich dichte Wolkenfelder mit letzten Tropfen bei Höchstwerten im Westen bis 21 Grad. | mehr
Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen durch überhöhte Geschwindigkeit. Deutschlandweit zeigt sich ein wachsender Trend zum Rasen. Was sind die größten Hürden der Strafverfolgung? Antworten von Andreas Winkelmann, Oberamstanwalt Berlin. | mehr
Im Supermarkt, Baumarkt und an der Tankstelle gibt es fertige Blumensträuße zum Schleuderpreis. Die Folge: Immer weniger Kunden kaufen in Blumenläden. Tausende Fachgeschäfte mussten in den vergangenen zehn Jahren dichtmachen. | mehr
Prevost gibt sich den Namen Leo XIV. Er ist der erste US-Amerikaner in diesem Amt. Wofür wird dieser Papst stehen? Eine Einordnung von Theo Dierkes aus der WDR-Religionsredaktion. | mehr
Robert Prevost ist ein echter Kenner der Kirche.Der 69-jährige Erzbischof aus Chicago gilt als nahbar, reformorientiert. Der US-Amerikaner mit peruanischem Pass könnte ein Brückenbauer zwischen den kirchlichen Strömungen sein. | mehr
Stromsteuer und Netzentgelte würden deutlich gesenkt, so der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Matthias Middelberg, CDU. Die “wesentlichen Maßnahmen“ sollen bis zur Sommerpause umgesetzt werden. | mehr
Die ARD-Korrespondentin Irene Esmann war dabei, als der neue Papst Leo XIV. den Balkon betrat. "Es war in gewisser Weise auch eine Festivalstimmung." Doch manche seien auch "geschockt" gewesen, weil der neue Papst US-Amerikaner ist. | mehr
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa erinnert Russland heute (9.5.25) mit einer großen Militärparade an den Sieg über Nazi-Deutschland. Unser Korrespondent Norbert Hahn berichtet aus Moskau. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare