Russland greift die Ukraine, trotz der angekündigten Waffenpause weiter an. Die EU-Außenminister stellten sich bei einem Sondertreffen in Brüssel geschlossen hinter die Ukraine. Unsere Korrespondentin Tina Hassel berichtet aus Brüssel. | mehr
Die Regionalbahn von Augsburg nach München und zurück ist eine von Pendlern vielgenutzte Strecke. Unser MOMA-Reporter ist als Zugbegleiter im Einsatz. | mehr
Am Donnerstag wechseln sich Sonnenschein und mal lockere, mal kompakte Wolken ab. Im Süden wird es gelegentlich nass. Bis 19 Grad. | mehr
Mohammad Keilash kam vor zehn Jahren aus Syrien nach Deutschland. Heute ist er ein gefragter Barbier. Spieler von Schalke 04 gehören zu den Stammkunden seines Salons “Hair by Mudi“ in Gladbeck. | mehr
"Islands": Deutscher Film-Noir-Thriller, der die subtile Geschichte einer Sinnsuche unter der Sonne Fuerteventuras erzählt • "Kein Tier. So. Wild": Zwei arabischstämmige Clans, die Yorks und die Lancasters, treffen sich vor Gericht wieder. | mehr
Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, CSU, hat verstärkte Kontrollen und Zurückweisungen von Migranten an den Grenzen angekündigt. Dies gelte auch für Menschen, die Asyl beantragen wollten, erklärte Dobrindt. | mehr
Mehr Grenzkontrollen, mehr Kontrollstellen, mehr Polizei, mehr Zurückweisungen: Innenminister Alexander Dobrindt, CSU, will die Migrationspolitik der Bundesregierung ab Tag eins umsetzen. Wie ist die Situation an der Grenze zu Polen? | mehr
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Das private "Westwall Museum Konz" macht die Schrecken des Krieges erlebbar. | mehr
Die Kniebehandlung erlebt eine Revolution: Forscher zeigen, dass Knorpel im Körper nachwachsen kann – ein Durchbruch gegen Arthrose. Der Chirurg Kaywan Izadpanah in Freiburg setzt das neue Verfahren bereits erfolgreich ein. | mehr
Amerikanische Unternehmen prägen den Digitalmarkt. In Folge der protektionistischen Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump wächst das Interesse an Alternativen. Deutsche Cloud- und IT-Anbieter verzeichnen eine steigende Nachfrage. | mehr
Orte, die an die Nazizeit erinnerten, zeigten, wie verbreitet die NS-Verbrechen auch mitten in der deutschen Gesellschaft waren, so Dirk Lukaßen, Leiter Bildung und Vermittlung des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln. | mehr
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Irene Mihalic, kritisiert die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, CSU, angeordneten Zurückweisungen Schutzsuchender als "rechtswidrig". | mehr
Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, verteidigte die Migrationspolitik. Verstärkte Grenzkontrollen seien "ein erster Schritt in der Migrationswende, ein wichtiger Schritt", sagte der CDU-Politiker. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare