Nähen ist im Trend und gar nicht so schwer zu lernen. Auf die richtige Ausrüstung, den richtigen Schnitt und den richtigen Stoff kommt es an. Und: keine Angst vorm Loslegen. Mehr gute Tipps von der Schneiderin Sabrina Hey. | mehr
Unsere MOMA-Reporterin fährt im Rockmobil mit. Der mobile Proberaum des saarländischen Rockmusikverbandes will Jugendlichen Musik näher bringen oder den Weg ins Musikbusiness ebnen. | mehr
17 Millionen Singles in Deutschland sind auf Partnersuche – meist online. Doch Online-Dating-Frust und sogar Burnout sind nicht selten, zeigt eine Studie der Psychologin Wera Aretz: Tipps zum gesunden Online-Dating. | mehr
Heute im Norden und Osten viele Wolken, wenig Sonne, aber nur vereinzelt Schauer. In der Mitte und im Süden dagegen meist sonnig und trocken. Höchstwerte von 18 Grad an den Küsten und bis 27 Grad am Oberrhein. | mehr
Bowls, Bio, Smoothies & Co.: Kaum ist ein Ernährungstrend da, ziehen Discounter und Supermärkte mit Eigenmarken nach. Trendprodukte schnell für alle, ein Vorteil für Verbraucher oder nur cleveres Marketing? | mehr
Bundesfinanzminister Klingbeil ist zu Gesprächen n Kiew eingetroffen. US-Vizepräsident Vance zufolge ist Russland bei Verhandlungen zu "erheblichen Zugeständnissen" bereit. Unser Korrespondent Vassili Golod berichtet. | mehr
Finnland ist vorbereitet auf den Ernstfall. Prepping ist finnischer Volkssport. 72 Stunden soll sich jede/r selbst mit den Nötigsten versorgen können. So lange braucht der Staat, um die Infrastruktur für den Notfall zu aktiveren. | mehr
Am 31. August 2015 sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel den mittlerweile historischen Satz "Wir schaffen das!". Drei Worte mit großer Wirkung: Hunderttausende Flüchtlinge kamen nach Deutschland. Eine Bilanz zehn Jahre danach. | mehr
Der Bundesrechnungshof beklagt, das Sondervermögen Infrastruktur könne nicht zielgerichtet genug eingesetzt werden. Man sei gut beraten, diese Vorschläge aufzunehmen, so die Vorsitzende des Haushaltsauschusses Lisa Paus, Die Grünen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare