Die Unterstützung von Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 eingestellt. Ab dann wird es keine kostenlosen (Sicherheits)Updates und technischen Support mehr geben. Der WDR-Digitaljournalist Jörg Brunsmann beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Die britische Soulsängerin Lusaint begeistert mit ihrer eindringlichen Stimme. Seit ihrem Hit "Don’t Let Go" 2019 sorgt sie international für Gänsehaut und über 70 Millionen Streams. Die neue EP wird da wohl noch eine Schippe drauflegen. | mehr
Graue Stadt am grauen Meer? Nein! Das Küstenstädtchen Husum ist bunt, sagt unsere MOMA-Reporterin – und tritt den Beweis an. | mehr
Steigende Beiträge, lange Wartezeiten auf einen Arzttermin: 30 Prozent der Menschen sind laut einer Umfrage unzufrieden mit dem deutschen Gesundheitssystem. Uwe Deh, Vorstand der Innungskrankenkasse Gesund Plus, erläutert die Gründe. | mehr
Nach der Beratung im Geschäft wird online eingekauft: Rund ein Drittel der Verbraucher bekennt sich in einer Umfrage zu diesem Verhalten. “Gute Beratung hat ihren Wert”, sagt ein Einzelhändler in Karlsruhe. | mehr
Günstige Witterung und viele Königinnen: 2025 ist laut Experten ein "sehr lebhaftes Wespenjahr" mit mehr Wespen als im Vorjahr. Im Spätsommer gehen die Tiere auf Futtersuche für ihre Königinnen. Welche tierfreundlichen Maßnahmen helfen? | mehr
Oleksij stammt aus Melitopol und hat im Krieg alle vier Gliedmaßen verloren. Doch der ukrainische Veteran gibt nicht auf. Mit Prothesen trainiert er für ein großes Ziel: Die Teilnahme an den ukrainischen Meisterschaften im Rudern. | mehr
Limitierte Sammelkarten, Secret Rares oder Magic –The Gathering Foils: Sammelkarten, auch Trading Cards genannt, haben eine große Fan-Szene. Beim Karlsruher Spezialisten "Battle Bear" werden Sammler und Gamer fündig. | mehr
Am Dienstag nach örtlichem Nebel verbreitet sonniges Sommerwetter neben meist lockeren oder dünnen Wolken. Ab dem Nachmittag im Westen wolkiger und vereinzelt erste Schauer und Gewitter möglich. 20 Grad auf Fehmarn bis 31 Grad im Breisgau. | mehr
"Wir wollen wieder in den Arbeitsmodus kommen", so Dirk Wiese, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion. Er kündigte mit dem Rentenpaket, dem Tariftreuegesetz und dem Bürokratieabbau einen "Herbst der Entscheidungen" an. | mehr
Auf der Klausurtagung der Vorstände und Geschäftsführer von Union und SPD gehe es darum, nach vorne zu schauen, so Steffen Bilger, CDU, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. "Es gibt viel zu tun in diesem Herbst." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare