Camping boomt: Allrad-Camper, kompakte Vans, nachhaltige Materialien, digitale Steuerung und Overlanding-Fahrzeuge sind im Trend. Ein Überblick von der Camping-Expertin Ariane Finzel. | mehr
Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron treffen sich zum 25. Deutsch-Französischen Ministerrat in Toulon. Der Gipfel soll die europäische Sicherheitsarchitektur neu ausrichten. Unser Korrespondent Michael Strempel berichtet. | mehr
Nach der Insolvenz der Rotkreuzklinik im September 2023 kaufte Wertheim das Haus und eröffnete es im Januar 2025 als Bürgerspital neu. Unser Reporter Sven Lorig berichtet aus dem Bürgerspital. | mehr
Am Freitag erst im Süden und in der Mitte, später im Osten teils kräftiger Regen. Sonst zunächst öfter sonnig, ab dem Nachmittag aus Westen einzelne Schauer oder Gewitter. 18 Grad im Allgäu, 26 Grad im Oldenburger Münsterland. | mehr
Gerüstbau oder Steinmetz: In vielen Betrieben sind auch nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres Ausbildungsplätze unbesetzt. vor allem im Handwerk gibt es Bedarf. Nachrücker haben beste Chancen. | mehr
Die Fraktionsführungen von Union und SPD wollen offen über Fehler der vergangenen Wochen sprechen. Zum Auftakt des zweitägigen Treffens demonstrierten die Fraktionschefs Einigkeit. Unsere Reporterin Nicole Kohnert berichtet. | mehr
70 Jahre "Mosaik"-Comics und der 100. Geburtstag von Schöpfer Hannes Hegen: Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig feiert mit der Ausstellung "Mythos Mosaik" die berühmten DDR-Digedags. | mehr
Die Kritik der Krankenkassen an der Krankenhausreform sei verständlich, so der Gesundheitsökonom Jan Hacker. Die wirtschaftliche Not der gesetzlichen Krankenkassen werde in ihrer Dramatik noch nicht überall wahrgenommen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare