"In die Sonne schauen": Vier Mädchen wachsen in verschiedenen Jahrzehnten auf einem Bauenhof auf. Ihre Schicksale sind miteinander verwoben. • "Die Rosenschlacht": Das Leben eines scheinbar perfekten Paares gerät gründlich aus den Fugen. | mehr
Was kann man nicht alles erleben in Wildbad! Hier gibt es Natur für die Seele und Thermalquellen für den Körper. Unsere MOMA-Reporterin nimmt uns mit auf ein mitunter wackliges Abenteuer im Schwarzwald. | mehr
Am Donnerstag fällt vom Süden bis in den Nordosten kräftiger, teils gewittriger Regen. Im Osten und Südosten nach Sonne teils kräftige Gewitter, lokal Unwetter. Auch im Westen Gewittergüsse. Höchstwerte 16 31 Grad. Schwül. | mehr
Künstliche Intelligenz durchdringt alle Lebensbereiche. Doch scheuen sich viele Unternehmen, die Potenziale der revolutionären Technologie auszuschöpfen. Wie ist die Angst zu überwinden? Antworten von Peter Buxmann, Wirtschaftsinformatiker. | mehr
Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan, SPD, fordert angesichts der "dramatischen Lage" einen Waffenstillstand, die bedingungslose Freilassung aller Geiseln und Lebensmittel für Gaza. Weitere Konsequenzen schloss sie nicht aus. | mehr
In vielen Nagelstudios werden Vietnamesinnen systematisch ausgebeutet. Teils erhalten sie keinen Lohn und schlafen im Studio: Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamtes Köln, über die illegalen Arbeitsbedingungen in Nagelstudios. | mehr
Weil weniger Flüchtlinge nach Deutschland kommen, haben Städte und Kommunen mehr Kapazitäten für Unterbringung und Integrationsmaßnahmen. Die Stadt Ulm konnte inzwischen die letzte Massenunterkunft schließen. | mehr
Kosovo, Irak, Jordanien, Litauen, Südsudan: Wer sich für den Soldatenberuf entscheidet, nimmt Einsätze in Krisengebieten in Kauf – und auch die Gefahren, die damit einhergehen. Was bedeutet das für die Soldaten und ihre Familien? | mehr
In der Außen-, Verkehrs- und Infrastrukturpolitik seien sich Union und SPD recht nah, so der Politikwissenschaftler Uwe Jun. Bei Rente, Gesundheit und Pflege sowie Energiewende und Klimapolitik hingegen gebe es "erhebliche Differenzen". | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare