Programm und Videos
KONTAKT
Zweites Deutsches Fernsehen
Zuschauerredaktion
55100 Mainz
Tel.: +49 6131 7012161
Fax: +49 6131 7012170
E-Mail: zuschauerservice@zdf-service.de
Webformular: https://zdf-service.de/kontakt/ http://www.zdf.de
LINK
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
KONTAKT
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
50600 Köln
Hotline für WDR-Fernsehen:
Tel.: +49 221 56789999
WhatsApp: +49 173 5678987
Fax: +49 221 95171409
Besetzt täglich von 08:00 bis 23:00 Uhr
E-Mail: livenachneun@daserste.de
LINKS
http://www.livenachneun.de
http://www.live-nach-neun.de
SOZIALE NETZWERKE
Facebook: Live nach Neun
Instagram: livenachneun
Premiere auf der madegassischen Insel Sainte Marie: Junior-Offizier Julian Hartmann darf zum ersten Mal auf der Weißen Lady ein Manöver fahren. Das Herz des jungen Nautikers klopft, bis der Anker fällt. Starke Nerven brauchen auch die Passagiere Erna und Christian beim Kochen einer kulinarischen Inselspezialität und Kapitän Robert Fronenbroek beim Betreuen einer Behördenschar an Bord.
Daniela und Nico feiern in der Einsamkeit der Ile aux Nattes ihre zweiten Flitterwochen in Gesellschaft von Lemuren, während die Reiseleiter Bernd und Anna in der Inselhauptstadt Ambodifotora einen landestypischen Balanceakt wagen.
TV-Wiederholungen
- 21.09.2021 | 16:10Uhr | DasErste
KONTAKT
Bayerischer Rundfunk
BR-Zuschauerservice
80300 München
Tel.: +49 800 5900123
E-Mail: fernsehen@br.de
Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH
Stichwort: „Kreuzfahrt"
Altes Städtisches Klinikum
Schwalbacher Str. 74
65183 Wiesbaden
E-Mail an: kreuzfahrt@bewegtezeiten.de
MEDIATHEK
VoD: Video on Demand (ohne Downloadmöglichkeit) und nur innerhalb von Deutschland unter
http://www.daserste.de/mediathek
jeweils 1 Jahr verfügbar
Online First: bereits einen Tag vor Ausstrahlung online verfügbar, freitags ist die Montagsfolge bereits Online First
MITSCHNITT
Leider nicht möglich, da der Mitschnittservice des BR eingestellt wurde
LINKS
alle Infos zur Sendung unter:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/index.html
Legespiel online:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/legespiel-116.html
Wer ist schlauer? Der Quiz-Profi oder die KandidatInnen Martin Kraus, Franziska Struller, Tassilo Valtink und Amelie Echl? Einschalten und mitraten!
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn, an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen.
Die Jägerin und die Jäger
Die Jägerin Adriane Rickel sowie die Jäger mit Sebastian Klussmann ("Der Besserwisser"), Sebastian Jacoby ("Der Quizgott"), Klaus Otto Nagorsnik ("Der Bibliothekar"), Manuel Hobiger ("Der Quizvulkan") und Thomas Kinne ("Der Quizdoktor") freuen sich in jeder Folge auf die Jagd und wollen sich natürlich keine Blöße geben.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
KONTAKT
NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de
„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
https://www.ardmediathek.de
Verweildauer: 90 Tage (Stand 06/2022)
MITSCHNITT
Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
http://www.DasErste.de/GefragtGejagt
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
APP
Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen:
iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app
AUTOGRAMMADRESSEN
Für Ihren Autogrammwunsch von der Jägerin und den Jägern schicken Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und mit 0,85 € frankierten Rückumschlag (für max. drei Autogrammkarten) mit der Größe C6 (162 mm x 113 mm) an folgende Adresse:
ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin
Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:
Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass ab einer Anzahl von vier Autogrammkarten ein höheres Porto erforderlich ist.
Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.
BEWERBUNG
Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/
KARTEN/Tickets
Produktionbedingt finden ALLE Aufzeichnungen bis auf Weiteres OHNE Zuschauer statt!
Wir arbeiten weiterhin nach unserem Hygieneschutz- und Sicherheitskonzept und dies besagt, dass weiterhin auch noch keine Begleitpersonen mitgebracht werden dürfen, um die Personenzahl im Studio so gering wie möglich zu halten.
Wir hoffen aber sehr, dass wir bald wieder vermehrt Gäste und Begleitpersonen am Set empfangen dürfen. (Stand 06/2022)
TV Tickets
Die Karten sind kostenlos
Vogelsanger Weg 14
50354 Hürth
Tel.: +49 2233 963640
E-Mail: kontakt@tvtickets.de
Aufzeichnungstermine:
https://tvtickets.de/
Veranstaltungsort:
Studio Hamburg / Studio Hamburg
Mindestalter 16 Jahre
KONZEPT zur Sendung
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn, den Jäger:innen, an – wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.
FAQ
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-faq-100.html
SPIELREGELN
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
THEMA
Leben: Tipps für pflegende Angehörige. Mit Peter Springborn, Sozialverband VDK Saarland
Mailen Sie an studio@ard-buffet.de
Es wird versucht, möglichst viele Fragen davon in der Sendung zu beantworten
Ab 12:15 Uhr sind unsere Telefone geschaltet: +49 180 2 291215 (6 ct pro Anruf aus dem Festnetz und Mobilfunk)
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Sandra kann Finn ermutigen, sich mit Nici zu versöhnen. In ihrer Freude bemerkt Sandra Bernds Unmut nicht. Doch dann ruft Tom auf Bernds Handy an und Sandra hegt einen Verdacht.
Anette ist glücklich: Sie genießt die Zeit mit Malte und auch die Firma läuft gut. Dann ruft Dirk an. Aus Liebe zu Anette will Malte den Miller-Deal absagen. Doch dann erhöht der Kunde Preis und Druck und Malte fällt in alte Muster zurück.
Charlotte will mit der Erbschaft Gutes tun, weiß aber nicht, was. Simon fasst es nicht: Amelie soll mit ihrem Hotel die Wirtschafts-Konferenz mitausrichten. Aber ihr Hotel ist weder fertig, noch hat Amelie Geld. In seiner Angst, seinen Job zu verlieren, bittet Simon Charlotte, Amelie das Geld zu leihen.
Als Hendrik merkt, wie sehr Britta ihre Tochter vermisst, überredet er Lilly zu einem Pizza-Abend mit der Patchwork-Familie. Britta ist dankbar für Hendriks Beistand und sie beschließen, in Zukunft das Beste aus der kinderfreien Zeit zu machen. Doch dann erfährt Hendrik, dass Annemarie sich verlobt hat.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD-Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sandra Reichard | Theresa Hübchen |
Nici Reichard | Lucy Hellenbrecht |
Bernd Schmidt | Tim Olrik Stöneberg |
Finn Schmidt | Lucas Bauer |
Anette Roth | Sarah Masuch |
Malte Neumann | Marcus Bluhm |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Hendrik Althaus | Jerry Kwarteng |
Tina Richter | Katja Frenzel |
Johanna Jansen | Brigitte Antonius |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Charlotte Dahlmann | Malene Becker |
Hannes Lüder | Claus Dieter Clausnitzer |
Dörte Reichard | Edelgard Hansen |
Annemarie Althaus | Jillian Anthony |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Wulf Sager |
Kamera: | Rainer Nolte |
Buch: | Susanne Maria Neuhoff |
Regie: | Sabine Landgraeber |
Regie: | Noah Mattheis |
TV / Livestream
- 11.08.2022 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 12.08.2022 | 04:55Uhr | HR
- 12.08.2022 | 07:20Uhr | NDR
- 12.08.2022 | 08:10Uhr | MDR
KONTAKT
NDR
Redaktion Serien
"Rote Rosen"
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560 (Zentrale verbindet weiter)
Fax: +49 40 41565425
E-Mail: ndr@ndr.de
Produktionsfirma
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Empfang Rote Rosen
Tel.: +49 4131 886181
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer 3 Monate
Livestream
http://live.daserste.de
(abrufbar nur in Deutschland)
Ab Folge 3000 stehen die einzelnen Folgen jeweils 24 Stunden Online First vor der linearen TV-Ausstrahlung im Ersten in der ARD-Mediathek zum Abruf bereit.
MITSCHNITTE
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
http://www.daserste.de/roterosen/
http://www.studio-hamburg.de/studio-hamburg-serienwerft/
https://www.youtube.com/channel/UCu0J1UP2azBnbdAeG6OI8lg www.instagram.com/rote_rosen
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMM
Für Autogrammkarten der Serie „Rote Rosen“ können Sie direkt an die Serienwerft in Lüneburg schreiben:
Studio Hamburg Serienwerft GmbH
Autogrammwunsch
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Oder Sie wenden sich an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können.
Darsteller:
https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/rote-rosen/darsteller/index.html
Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bezüglich des Portos und der Menge an Autogrammkarten gibt Ihnen die jeweilige Agentur gerne Auskunft. Meist findet sich eine entsprechende Information auch auf der entsprechenden Homepage.
BESUCH am SET
Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Darsteller am Set anzutreffen. Ein Besuch am Set ist nur außerhalb der Drehzeit am Samstag möglich.
Derzeit Coronabedingt nicht möglich:
Studioführungen können wir aufgrund des hohen Drehbetriebs im Studio nicht regelmäßig anbieten. Über eventuelle Termine für Studiobesuche und -Führungen informieren wir rechtzeitig im Internet auf der offiziellen Rote Rosen Facebook Seite. Außerdem können sie sich in den Mailverteiler für Führungstermine aufnehmen lassen. Schreiben sie hierzu eine Mail an
dbehns@rote-rosen.tv oder mfrank@rote-rosen.tv.
Es finden zwar regelmäßig Außendrehs statt, die genauen Drehorte können wir Ihnen nicht mitteilen.
Tipp: thematische Stadtführung zu ein paar der Spielorte der „Roten Rosen". Diese wird angeboten von der Tourist - Information Lüneburg: https://www.lueneburg.info/rote-rosen
CASTING & Komparsen
Das Mindestalter beträgt aus Jugendschutzgründen 16 Jahre. Komparsen werden aus dem Großraum Lüneburg bezogen, um eine schnelle Einsetzbarkeit garantieren zu können. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspielern besetzt.
Beim Einsatz von Komparsen greifen wir auf Personen aus dem näheren Umfeld um Lüneburg zurück, da wir sie regelmäßig und oft sehr kurzfristig einsetzen müssen - oder auch Einsätze kurzfristig absagen oder verschieben müssen.
Komparsen-Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch angenommen. Ansprechpartner hierfür ist Frau Andrea Kasper.
E-Mail: komparsen@rote-rosen.tv
Kurzes Anschreiben per E-Mail, es wird Ihnen dann ein Fragebogen zurückgeschickt.
DREH
"Rote Rosen" spielt in Lüneburg und die Serie wird auch in Lüneburg und Umgebung gedreht.
FAN
HISTORIE
Drehstart für die Telenovela war am 21. August 2006. Die erste Folge wurde am 6. November 2006 im Ersten ausgestrahlt.
MUSIK
Joana Zimmer singt den Titelsong "This Is My Life".
Weitere Musikangaben:
Schriftliche Anfragen bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages, Folgennummer sowie Minutenangabe, in der die Musik gespielt wurde, an o.g. Adresse (Kontakt).
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Die heutige Sendung steht im Zeichen des Klimas: Sven Plöger erklärt, wie jeder seinen kleinen Teil dazu beitragen kann, um die Erde etwas gesünder zu machen.
Katharina Adick, Wissenschaftsjournalistin und Verbraucher-Expertin im Team, hat das Label "klimaneutral" einmal genauer unter die Lupe genommen.
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
In der kanadischen Provinz verstehen die Passagiere Carla und Michael plötzlich nur noch Chinesisch: Auf einer Dschunke segeln sie durch Charlottetown, fernöstliche Folklore inklusive. Schlagerstar Patrick Lindner und Entertainment-Managerin Cori stellen fest: Auch schlaue Bauern ernten dicke Kartoffeln und davon sogar richtig viele. Küchenpraktikantin Steffi erweitert ihren kulinarischen Horizont und lernt, dass Austern mit Tabasco müde Liebesgeister wieder munter machen.
Während Schreinerpraktikant Philipp an der Bühnendekoration für die große Patrick-Lindner-Show bastelt, darf der nautische Auszubildende Alex endlich in das Herz des Schiffes schauen.
Besetzung und Stab
Regie: | Mannes |
Regie: | Nies |
Regie: | Enge |
Regie: | Günther |
Regie: | Rompf |
Regie: | Stöckle |
Regie: | von der Lieth |
Regie: | Krüger |
Regie: | Hattesen |
Regie: | Jancsó |
TV-Wiederholungen
- 20.09.2019 | 16:10Uhr | DasErste
- 06.02.2021 | 11:55Uhr | RBB
- 24.11.2021 | 09:55Uhr | DasErste
KONTAKT
Bayerischer Rundfunk
BR-Zuschauerservice
80300 München
Tel.: +49 800 5900123
E-Mail: fernsehen@br.de
Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH
Stichwort: „Kreuzfahrt"
Altes Städtisches Klinikum
Schwalbacher Str. 74
65183 Wiesbaden
E-Mail an: kreuzfahrt@bewegtezeiten.de
MEDIATHEK
VoD: Video on Demand (ohne Downloadmöglichkeit) und nur innerhalb von Deutschland unter
http://www.daserste.de/mediathek
jeweils 1 Jahr verfügbar
Online First: bereits einen Tag vor Ausstrahlung online verfügbar, freitags ist die Montagsfolge bereits Online First
MITSCHNITT
Leider nicht möglich, da der Mitschnittservice des BR eingestellt wurde
LINKS
alle Infos zur Sendung unter:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/index.html
Legespiel online:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/legespiel-116.html
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
TV / Livestream
- 11.08.2022 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 11.08.2022 | 18:10Uhr | MDR
- 11.08.2022 | 18:15Uhr | SWR SR
- 11.08.2022 | 18:25Uhr | HR
- 11.08.2022 | 18:45Uhr | RBB
- 12.08.2022 | 07:55Uhr | SWR SR
- 12.08.2022 | 11:30Uhr | RBB
- 12.08.2022 | 12:00Uhr | NDR
- 12.08.2022 | 18:25Uhr | HR
- 15.08.2022 | 18:25Uhr | HR
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de
LINKS
Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de
Brisant auf Facebook
https://www.facebook.com/brisant
Brisant auf Instagram
https://www.instagram.com/ard.brisant/

Moderator Alexander Bommes stellt heute seine schlauen Fragen an diese KandidatInnen: Holger Perlberg, Bettina Walz, Andreas Probst und Charlotte Schwenner. Werden die dem Jäger entkommen?
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn, an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen.
Die Jägerin und die Jäger
Die Jägerin Adriane Rickel ("Die Generalistin") sowie die Jäger mit Sebastian Klussmann ("Der Besserwisser"), Sebastian Jacoby ("Der Quizgott"), Klaus Otto Nagorsnik ("Der Bibliothekar"), Manuel Hobiger ("Der Quizvulkan") und Thomas Kinne ("Der Quizdoktor") freuen sich in jeder Folge auf die Jagd und wollen sich natürlich keine Blöße geben.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 11.08.2022 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 09.09.2022 | 11:15Uhr | DasErste
KONTAKT
NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de
„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
https://www.ardmediathek.de
Verweildauer: 90 Tage (Stand 06/2022)
MITSCHNITT
Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
http://www.DasErste.de/GefragtGejagt
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
APP
Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen:
iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app
AUTOGRAMMADRESSEN
Für Ihren Autogrammwunsch von der Jägerin und den Jägern schicken Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und mit 0,85 € frankierten Rückumschlag (für max. drei Autogrammkarten) mit der Größe C6 (162 mm x 113 mm) an folgende Adresse:
ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin
Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:
Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass ab einer Anzahl von vier Autogrammkarten ein höheres Porto erforderlich ist.
Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.
BEWERBUNG
Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/
KARTEN/Tickets
Produktionbedingt finden ALLE Aufzeichnungen bis auf Weiteres OHNE Zuschauer statt!
Wir arbeiten weiterhin nach unserem Hygieneschutz- und Sicherheitskonzept und dies besagt, dass weiterhin auch noch keine Begleitpersonen mitgebracht werden dürfen, um die Personenzahl im Studio so gering wie möglich zu halten.
Wir hoffen aber sehr, dass wir bald wieder vermehrt Gäste und Begleitpersonen am Set empfangen dürfen. (Stand 06/2022)
TV Tickets
Die Karten sind kostenlos
Vogelsanger Weg 14
50354 Hürth
Tel.: +49 2233 963640
E-Mail: kontakt@tvtickets.de
Aufzeichnungstermine:
https://tvtickets.de/
Veranstaltungsort:
Studio Hamburg / Studio Hamburg
Mindestalter 16 Jahre
KONZEPT zur Sendung
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn, den Jäger:innen, an – wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.
FAQ
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-faq-100.html
SPIELREGELN
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html
Vor dem Johannes-Thal-Klinikum lernt Dr. Emma Jahn die sympathische Weltenbummlerin Leslie Bohrjahn kennen. Die Naturfotografin und Emma kommen ins Gespräch, doch dann verschluckt sich Leslie plötzlich an einem Müsliriegel und bekommt keine Luft mehr. In der Notaufnahme stellen Dr. Ben Ahlbeck und Emma eine Geschwulst in Leslies Hals fest. Leslie muss zugeben, dass ihr schon als Kind Lipome entfernt wurden. Ben will der Sache näher auf den Grund gehen, denn er hat den schlimmen Verdacht, dass es sich um eine seltene unheilbare Krankheit handelt. Doch Leslie hat Angst vor einer Diagnose, da sie dann nicht mehr ihrer Reiselust nachgehen könnte. Kann Emma sie davon überzeugen, sich trotzdem testen zu lassen?
Mikko Rantala und Dr. Viktoria Stadler konkurrieren um die Gunst von Dr. Matteo Moreau. Als Matteo Mikko telefonisch zu einem ominösen Notfall auf dem Parkplatz beordert, rennen beide los. Doch der Notfall entpuppt sich als Matteos Auto, das stehengeblieben ist. Da Matteo selbst zu einem dringenden Termin muss, heißt es: Wagen in die Parklücke schieben und nichts kaputt machen. Doch Viktoria will der Sache auf den Grund gehen und lässt den Motor an. Ein großer Fehler!
Jonathan Kramer kommt wieder ins Johannes-Thal-Klinikum, weil angeblich sein Arm schmerzt. Marc ahnt schnell, dass es nicht um den Arm geht. Bei der Untersuchung stellt Annika fest, dass Jonathan nur ein Attest für seine Mathe-Prüfung will. Doch dabei will Annika nicht helfen und schickt ihn weg. Jonathan besteht auf einer Zweitmeinung und wendet sich an Marc. Aber dem kommt eine ganz andere Idee …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Leyla Sherbaz | Sanam Afrashteh |
Dr. Matteo Moreau | Mike Adler |
Dr. Ben Ahlbeck | Philipp Danne |
Dr. Elias Bähr | Stefan Ruppe |
Julia Berger | Mirka Pigulla |
Dr. Marc Lindner | Christian Beermann |
Dr. Emma Jahn | Elisa Agbaglah |
Rebecca Krieger | Milena Straube |
Mikko Rantala | Luan Gummich |
Prof. Dr. Karin Patzelt | Marijam Agischewa |
Wolfgang Berger | Horst Günter Marx |
Florian Osterwald | Lion Wasczyk |
Viktoria Stadler | Isabella Krieger |
Dr. Annika Rösler | Paula Schramm |
Zoe Sherbaz | Melina Fabian |
Leslie Borjahn | Marlene-Sophie Haagen |
Jonathan Kramer | Mekyas Mulugeta |
Buch: | Tina Müller |
Buch: | Laura Wagner |
Buch: | Daniel Steyer |
Regie: | Steffen Mahnert |
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04360 Leipzig
E-Mail: publikumsservice@mdr.de
Bei Fragen zur DIENSTAGABENDSERIE "In aller Freundschaft" wenden Sie sich bitte hingegen an:
E-Mail: freundschaft@mdr.de
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
Verweildauer
- -2. Staffel: 7 Tage
- -5. Staffel: 3 Monate: ab Staffel 6:
MITSCHNITTE
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
Mehr zur Serie, Rollen und Darstellern unter
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/index.html
Facebook
https://www.facebook.com/diejungenaerzte/
Instagram
https://www.instagram.com/diejungenaerzte_official/
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMMWÜNSCHE
Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der SchauspielerInnen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
BESUCH am SET
Leider können wir keine Studioführungen anbieten.
Die Kulissen der Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ werden für den Dreh der Serie in Anspruch genommen. Ein Besuch des Sets ist deshalb leider nicht möglich, da sich einerseits die Drehpläne immer wieder ändern, und andererseits damit die Dreharbeiten ungestört ablaufen-
Ab und an gibt es speziell für Fans organisierte Aktionen. Diese werden auf der Homepage der Serie https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/index.html angekündigt.
BEWERBUNG ALS KOMPARSE
Wenn Sie sich als Komparse für „In aller Freundschaft- Die jungen Ärzte" bewerben möchten, senden Sie bitte einen kurzen Lebenslauf mit Foto an: Mindestalter 18 Jahre!
SAXONIA MEDIA Filmproduktion GmbH
Produktion "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"
Casting
Erich-Kästner-Straße 1a
99094 Erfurt
E-Mail: susan.kuhne@saxonia-media.de
FANTAG
Derzeit ist kein Fantag geplant.
http://www.daserste.de/junge-aerzte-fanevent

Geplantes Thema:
Ist es besser, auf Gluten zu verzichten?: Der Hinweis „glutenfrei“ ist mittlerweile auf vielen Lebensmitteln zu finden. Gluten ist in Verruf geraten, doch was ist überhaupt Gluten und was ist dran am schlechten Ruf? Susanne Holst erklärt, was es damit auf sich hat bei "Wissen vor acht – Mensch".
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
KONTAKT
WDR
PB Unterhaltung, Familie und Kinder
Programmgruppe Show, Kabarett & Comedy
50600 Köln
E-Mail: fernsehen@wdr.de
MITSCHNITT
Weitere Informationen zum privaten Mitschnitt und telefonische Bestellung unter:
Tel.: +49 221 20351133 oder Sie nutzen direkt unser Anfrageformular
https://wdr-mediagroup.com/geschaeftsfelder/i-o/mitschnittservice/#privatpersonen
oder schreiben Sie an: mitschnitt.fernsehen@wdr.de
Telefonische Erreichbarkeit (ausgenommen gesetzliche Feiertage):
Montag: 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
Postanschrift:
WDR Mediagroup
Mitschnittservice
Ludwigstr. 2-6
50667 Köln
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer 1 Jahr
PODCAST
mit Downloadmöglichkeit
KONTAKT
Hessischer Rundfunk
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.: +49 69 1555111
E-Mail: wetter@hr.de
Wetter in der Tagesschau
Bilder für den Wetterbericht, die direkt vor dem Wetterbericht gezeigt werden, verantwortet die Tagesschau-Redaktion direkt. Bildvorschläge richten Sie bitte an ARD-Aktuell richten: redaktion@tagesschau.de
Die Ortsnamen zu den Bildern können nicht in der Sendung eingeblendet werden. Die letzten Bilder samt Ortsangabe - sofern vorhanden - sind unter http://wetter.tagesschau.de abrufbar.
PRÄSENTATION
Wetter in den Tagesthemen:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker
Wetter im ARD-Mittagsmagazin, Live nach neun, ARD-Buffet:
Silke Hansen, Laura Di Salvo, Thomas Ranft, Carmen Schmidt, Wolfgang Rossi
Wetter vor acht:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker
LINKS
Wetterseiten:
http://www.tagesschau.de/wetter
Wetter im MoMa
http://www.daserste.de/moma/wetter.asp
Wetterseite
http://www.daserste.de/wetter
Wetterbilder: Gern können Sie Ihr Wetterfoto auf folgender Seite an uns senden
http://www.hr.de/ARDwetter
ARD-Mediathek
https://www.ardmediathek.de/sendung/wetter-vor-acht/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2RhcyB3ZXR0ZXIgaW0gZXJzdGVu
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer 7 Tage
KONTAKT
Für Anfragen an die Redaktion zu Inhalten:
HR
ARD-Finanzredaktion
Tel.: +49 69 1551 (Zentrale verbindet weiter)
Fax: +49 69 294557
E-Mail: hr-fernsehen@hr.de
MITSCHNITT/ Einzelmitschnitte sind nicht erhältlich.
LINK
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
Um den Auftrag als öffentlich-rechtliches Medienangebot in Zukunft noch besser erfüllen zu können, bauen tagesschau.de und die bisherige Redaktion von boerse.ARD.de ein gemeinsames Ressort Wirtschaft auf. boerse.ARD.de wurde daher eingestellt.
"Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig nicht auf unterschiedlichen Seiten informieren, sondern bekommen alle Informationen gebündelt", sagt Juliane Leopold, Digital-Chefredakteurin von ARD-aktuell.
Das neue Wirtschaftsressort wird in der Berichterstattung verstärkt Zusammenhänge erklären, Entwicklungen analysieren und Geschichten so erzählen, dass sie auch für ein breites Publikum interessant und verständlich sind. Besonders widmet sich die Redaktion den Themenfeldern Finanzen, Unternehmen, Technologie, Verbraucher, Konjunktur und Weltwirtschaft. Das neue Angebot umfasst natürlich weiter die täglichen Marktberichte und Tausende Börsenkurse in einer modernisierten Optik.
Wirtschafts- und Börsennachrichten aus Frankfurt
Die Redaktion in Frankfurt berichtet weiterhin aktuell, hintergründig und ausgewogen aus dem Büro direkt am Parkett in der Frankfurter Börse und aus den Redaktionsräumen des Hessischen Rundfunks. Das Themenspektrum wird dabei erweitert: Der Fokus liegt künftig nicht mehr speziell auf Börsenthemen, sondern nimmt auf tagesschau.de die gesamte Wirtschaft und die Auswirkungen auf den Alltag stärker in den Blick.
Depotfunktion und boerse.ARD.de-App wurden abgeschaltet
Wie bei jedem Umzug hat auch die Redaktion von boerse.ARD.de genau überlegt, was mitgenommen werden soll und was nicht: Da sich herausgestellt hat, dass die Depot- und Watchlistfunktion nur von einem verhältnismäßig kleinen Teil der boerse.ARD.de-Nutzerschaft intensiv genutzt wurde und solch ein virtuelles Depot auch nicht zum Kernauftrag gehört, wird dieser Service in Zukunft nicht mehr angeboten. Wie bislang finden Sie Wirtschafts- und Finanznachrichten auch künftig in der tagesschau-App. Die bisherige App von boerse.ard.de wurde abgeschaltet.
Börsenkurse
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Spielfilm Deutschland 2020
Fina Valent und Xavi Bonet werden zu einem Tatort auf eine der vielen Baustellen Barcelonas gerufen. In Barcelona herrscht ein harter Verdrängungswettbewerb. Wie viele Großstädte leidet die katalanische Hauptstadt unter der Gentrifizierung.
Wo früher einfache Mietshäuser standen, entstehen nun Luxuswohnungen. Zu den Gewinnern dieser Verdrängung gehört Bauunternehmer Macario Herera. Doch nun wird er erschlagen auf einer seiner Baustellen gefunden. Herera hatte sich viele Feinde gemacht: seinen ungeliebten Geschäftspartner Nestor Rodriguez, seinen Sohn Felix, der gegen Hereras Projekte kämpft und der der Freund von Finas Tochter Maria ist, und viele Namenlose, die aus ihren Wohnvierteln vertrieben wurden.
Zu Hereras Opfern gehört auch Ruben, ein Freund Xavis aus Kindheitstagen, den der Verlust seiner Wohnung komplett aus der Bahn geworfen hat. Doch nicht nur Xavi bringen die Ermittlungen in einen persönlichen Konflikt, auch Fina ist befangen: Nestor Paredes war einmal ihr Geliebter.
Diese Sendung ist ab 25. Mai, 20:15 Uhr und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Xavi Bonet | Clemens Schick |
Fina Valent | Anne Schäfer |
Maria Valent | Tara Fischer |
Alma Gomez | Jule Gartzke |
Enzo Alvarez | Sebastian Fritz |
Ruben Castillo | Michael Sideris |
Nestor Rodriguez | Michael Rotschopf |
Felix Herera | Marcel Gisdol |
Elena Herera | Bettina Hoppe |
Pepe Castillo-Paredes | Tristan López |
Carmen Paredes | Anne Weinknecht |
Anibal Morell | Frank Kessler |
Zoe Dias | Anna Brüggemann |
Aktivistin | Ángela Palacios |
Geschäftspartner von Nestor | Julius Cotter |
Macario Herera | Abdelatif Hwidar |
Musik: | Christian Biegai |
Musik: | Kerim König |
Kamera: | Jens Harant |
Buch: | Timo Berndt |
Regie: | Isabell Suba |
Der Krieg in Afghanistan war der erste, bei dem die USA systematisch auf den Einsatz von Kampfdrohnen vertrauten. Im weltweiten „Krieg gegen den Terror“ weitete die US-Armee dann den Einsatz von Kampfdrohnen auf andere Länder aus und führte gezielte Tötungen etwa auch in Pakistan, Somalia oder im Jemen durch. Die US-Regierung pries den Einsatz von Drohnen als präzise Waffe, um gezielt Terroristen zu töten.
Doch welche Folgen hatten die Drohnenangriffe tatsächlich bei den Menschen vor Ort? Die Dokumentation von "Panorama" rekonstruiert unter anderem den bisher letzten US-Drohnenangriff in Afghanistan, bei dem zehn Zivilisten, darunter sieben Kinder und ein Mitarbeiter einer kalifornischen Hilfsorganisation, getötet wurden. Die Reporter besuchen Menschen in Wardak - der Region Afghanistans, in der das Surren der Drohnen über zwei Jahrzehnte zum Alltag gehörte. Fast jeder dort kennt jemanden, der durch eine US-Drohne getötet wurde.
Gesteuert werden viele der weltweiten Drohnenangriffe aus der Wüste im US-Bundesstaat Nevada, von einem Militärstützpunkt in der Nähe von Las Vegas. Ehemalige Mitarbeiter des US-Drohnenprogrammes berichten den "Panorama"-Reportern dort, wie die gezielten Tötungen abliefen und wie fehleranfällig sie seien. Dokumente aus dem US-Verteidigungsministerium, die die New York Times enthüllte, zeigen, dass das US-Militär offenbar systematisch zivile Opfer in Kauf nahm und die Aufklärung verhinderte. Der US-Drohnenkrieg ist demnach bei weitem nicht so präzise wie behauptet.
Deutschland spielt beim US-Drohnenkrieg eine entscheidende Rolle. Eine US-Militäreinheit in Stuttgart entscheidet über gezielte Tötungen in Afrika, und auf dem US-Militärstützpunkt Ramstein (Rheinland-Pfalz) stehen wichtige Satellitenanlagen, ohne die US-Drohnen in Afrika oder im mittleren Osten nicht eingesetzt werden könnten.
Führende Grünen-Politiker hatten die Rolle Deutschlands wegen der „völkerrechtswidrigen Tötungen“ der USA aus der Opposition scharf kritisiert. Jetzt sind die Grünen in Regierungsverantwortung. Wie stehen sie heute zum deutschen Anteil an den US-Drohnenangriffen? Auch dieser Frage geht die Doku von "Panorama" nach.
Diese Sendung ist online first ab Beginn des Sendetags in der ARD Mediathek verfügbar.
TV / Livestream
- 11.08.2022 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 12.08.2022 | 05:00Uhr | DasErste
KONTAKT
NDR Fernsehen
Redaktion PANORAMA
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: panorama@ndr.de
MEDIATHEK
VoD: Video on Demand (Einzelbeiträge) ohne Downloadmöglichkeit unter http://www.DasErste.de/mediathek
sowie Livestream
MITSCHNITT
nicht erhältlich. Der NDR hat seinen Mitschnittservice Ende 2019 eingestellt.
MANUSKRIPTE
der einzelnen Beiträge finden Sie im Laufe des folgenden Tages im Internet zum Nachlesen und Downloaden.
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
NDR
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MITSCHNITT (nur bis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast): unter http://www.daserste.de/mediathek
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/spenden/
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
Informationen dazu finden Sie unter
http://intern.tagesschau.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, Wochenspiegel und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Nachrichten für Kinder
http://www.tagesschau.de/kinder
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
Eine True-Crime-Story: In Hamburg ereignet sich im Jahr 2016 ein spektakulärer Raub. Geraubt werden 47 Millionen Euro. Das Opfer des unfassbaren Raubs: Der ganz normale Hamburger Bürger. Und zwar jeder Hamburger und auch jede Hamburgerin, der oder die Steuern zahlt. Wie konnte es dazu kommen? Den Anfang nahm alles bei einer Vereinigung, die seit Jahrzehnten mitten in der Stadt ihr Unwesen treibt. Bei der Hamburger Warburg-Bank. Die hat den Steuerzahler durch sogenannte Cum-Ex-Geschäfte abgezockt. Mit dabei: eine finstere Gang, die in der Stadt das Sagen hatte. Das Syndikat potentieller Delinquenten. Abgekürzt: SPD. Und auch mittendrin: ein ehemaliger Hamburger Bürgermeister, der später Bundeskanzler wurde. Huiuiui!
Weitere Themen der Sendung:
- Online-Bewertungen: Die Zeit nehme ich mir
- Christian Lindner zwischen 9-Euro-Ticket, Tankrabatt und Dienstwagenprivileg
- Cum-Ex-Skandal: Olaf Scholz und die Hamburger SPD
- Recycling-Lüge: Unser Müll geht auf Weltreise
- ÖRR in der Kritik: Der Fall Patricia Schlesinger
TV / Livestream
- 11.08.2022 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 12.08.2022 | 04:05Uhr | DasErste
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek (Verweildauer: 12 Monate nach Erstausstrahlung)
KONTAKT BR
Bayerischer Rundfunk
Fernsehen / ARD-Projekte
Rivastr. 1
85774 Unterföhring
E-Mail: fernsehen@br.de
Gäste: Torsten Sträter, Elene Uhlig, Lola Young, Teddy Swims
Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller und nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe "Zum Schellfischposten".
Heute begrüßt Ina Müller zuerst den Kabarettisten und Autor Torsten Sträter. Er erzählt von seiner Leidenschaft für "Batman", merkwürdigen Auftritten unter Corona-Bedingungen und Jobs, in denen er vor seinem Durchbruch als Autor arbeitete.
Zum Gespräch hinzu kommt die Schauspielerin Elena Uhlig. Sie spricht mit Ina Müller über ihre Schulprobleme, das Kennenlernen mit ihrem Ehemann und ihre Entscheidung, sich nicht mehr selbst zu Diäten zu zwingen.
Erster Musikgast ist heute die junge Britin Lola Young, die auch dank ihrer charakteristischen Stimme zurzeit als eins der größten internationalen Musiktalente gilt und ihr Debüt in Deutschland feiert. Ebenfalls zu Gast ist der US-amerikanische Musiker Teddy Swims, der nach erfolgreichen Coversongs nun auch mit seinen eigenen Songs zu begeistern weiß.
Wieder mit dabei sind auch die Herren des Wilhelmsburger Shanty-Chors die "Tampentrekker", die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen.
Zwölf Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
TV / Livestream
- 11.08.2022 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 13.08.2022 | 23:50Uhr | DasErste
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek (Verweildauer: 12 Monate nach Erstausstrahlung)
KONTAKT BR
Bayerischer Rundfunk
Fernsehen / ARD-Projekte
Rivastr. 1
85774 Unterföhring
E-Mail: fernsehen@br.de
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

Fernsehserie Großbritannien 2021
Einen gemeinsamen Neuanfang wagen – oder sich scheiden lassen und einfach nur Freunde bleiben? Diese Frage stellen sich Patricia Clarkson und Brendan Gleeson als wohlsituiertes Ehepaar in ihren Sechzigern in der zweiten Staffel von „State of the Union“. Wie schon bei der Emmy-prämierten ersten Staffel stammen Idee und Drehbuch zu den neuen Folgen aus der Feder von Kultautor Nick Hornby, Regie führte erneut Meisterregisseur und Nick Hornbys enger Freund Stephen Frears. Schauplatz der neuen Staffel ist ein Hipster-Café. Neben dem großartigen Darsteller-Duo Patricia Clarkson und Brendan Gleeson steht als Barista die New Yorker non-binäre Person Esco Jouléy vor der Kamera.
Woche eins - Die Regeln der Grammatik
Er trinkt Kaffee, sie bestellt Tee: Einmal die Woche trifft sich Scott (Brendan Gleeson) mit seiner Ehefrau Ellen (Patricia Clarkson) in dem hippen Café von Jay (Esco Jouléy). Die beiden Best Ager sind zwar seit Jahrzehnten verheiratet, leben jetzt aber getrennt. Wie es weitergeht, besprechen sie in wenigen Minuten mit ihren Therapeuten ein Stockwerk höher. Scott muss nicht nur seine Frau zurückerobern, sondern auch die Welt neu verstehen.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Scott | Brendan Gleeson |
Ellen | Patricia Clarkson |
Jay | Esco Jouléy |
Musik: | Roger Eno |
Kamera: | Mike Eley |
Buch: | Nick Hornby |
Regie: | Stephen Frears |
TV / Livestream
- 12.08.2022 | 00:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2022 | 01:00Uhr | WDR

Fernsehserie Großbritannien 2021
Der 62-jährige Scott (Brendan Gleeson) tut sich mit der Paartherapie schwer. Er versucht vergeblich nachzuvollziehen, wie seine Frau Ellen (Patricia Clarkson) seit der Trennung lebt. Dass sie sich neuerdings zu der Glaubensgemeinschaft der Quäker bekennt, passt überhaupt nicht in sein Vorstellungsvermögen. An ihren unterschiedlichen Lebensplänen entzündet sich eine Diskussion - bevor die eigentliche Sitzung beginnt.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Scott | Brendan Gleeson |
Ellen | Patricia Clarkson |
Jay | Esco Jouléy |
Musik: | Roger Eno |
Kamera: | Mike Eley |
Buch: | Nick Hornby |
Regie: | Stephen Frears |
TV / Livestream
- 12.08.2022 | 00:55 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2022 | 01:10Uhr | WDR

Fernsehserie Großbritannien 2021
Für Scott (Brendan Gleeson) gehen die Veränderungen zu schnell: In dem Café von Jay (Esco Jouléy) gibt es - auf Wunsch der Hipsterkundschaft – keine Kuhmilch mehr! Als er über ein homosexuelles Paar am Nachbartisch redet, tappt er mit seinen Ansichten über Männlichkeit bei seiner Noch-Frau Ellen (Patricia Clarkson) ins Fettnäpfchen. Ihr Ansatz, sich neu kennenzulernen, führt zu Erkenntnissen, die wenig für eine gemeinsame Zukunft sprechen.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Scott | Brendan Gleeson |
Ellen | Patricia Clarkson |
Jay | Esco Jouléy |
Cathy | Sara Stewart |
Musik: | Roger Eno |
Kamera: | Mike Eley |
Buch: | Nick Hornby |
Regie: | Stephen Frears |
TV / Livestream
- 12.08.2022 | 01:05 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2022 | 01:20Uhr | WDR

Fernsehserie Großbritannien 2021
Ellen (Patricia Clarkson) wird in dem hippen Café gefeiert: Sie war nach einer Umweltdemo sogar im Gefängnis! Von Scott (Brendan Gleeson) bekommt Ellen für ihren Knastaufenthalt jedoch wenig Anerkennung. Ihre Haltung zu aktuellen Fragen findet er lächerlich – für ihn kann alles weitergehen wie bisher! Es dauert jedoch nicht lange, da kommt ein altes Thema auf, das bei Ellen tiefe Wunden hinterlassen hat.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Scott | Brendan Gleeson |
Ellen | Patricia Clarkson |
Jay | Esco Jouléy |
Musik: | Roger Eno |
Kamera: | Mike Eley |
Buch: | Nick Hornby |
Regie: | Stephen Frears |
TV / Livestream
- 12.08.2022 | 01:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2022 | 01:30Uhr | WDR

Fernsehserie Großbritannien 2021
Ellen (Patricia Clarkson) und Scott (Brendan Gleeson) bekommen unerwarteten Besuch bei ihrem wöchentlichen „Warm-up“ kurz vor ihrer Sitzung. Ihr Therapeut Steve (Hari Dhillon), der das getrenntlebende Paar mit seiner Frau und Partnerin Cindy (Gretchen Egolf) begleitet, hat eine wichtige Mitteilung zu verkünden. Für Scott, der das beliebte Psychologen-Duo durchaus kritisch sieht, kommt die Gelegenheit für eine Retourkutsche.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Scott | Brendan Gleeson |
Ellen | Patricia Clarkson |
Jay | Esco Jouléy |
Cindy | Gretchen Egolf |
Steve | Hari Dhillon |
Musik: | Roger Eno |
Kamera: | Mike Eley |
Buch: | Nick Hornby |
Regie: | Stephen Frears |
TV / Livestream
- 12.08.2022 | 01:25 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2022 | 01:40Uhr | WDR

Fernsehserie Großbritannien 2021
Die Paartherapie von Ellen (Patricia Clarkson) und Scott (Brendan Gleeson) bringt zwar einiges in Bewegung, jedoch wenig an Fortschritt für die Eheprobleme. Immer mehr fürchtet er, dass nichts mehr zu retten ist. Sein Verhalten beim Intimitätsworkshop in der Vorwoche, das mit einem Rauswurf endete, hat nun ein Nachspiel. Erstaunt erfährt Scott, dass seine Frau die Bedeutung von Sex anders sieht als er. Nun kommt ans Licht, was lange verborgen war.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Scott | Brendan Gleeson |
Ellen | Patricia Clarkson |
Jay | Esco Jouléy |
Musik: | Roger Eno |
Kamera: | Mike Eley |
Buch: | Nick Hornby |
Regie: | Stephen Frears |
TV / Livestream
- 12.08.2022 | 01:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2022 | 01:50Uhr | WDR

Fernsehserie Großbritannien 2021
Für Scott (Brendan Gleeson) fühlt sich eine gute Ehe in etwa wie ein bequemes Sofa an. Ellen (Patricia Clarkson) hält jedoch wenig davon, weiter festzusitzen – so verlockend angenehm das auch erscheinen mag. Wenigstens bei seiner Kaffeewahl lässt sich Scott – wie von seiner Frau empfohlen - auf Abwechslung ein. Allerdings informiert sich der 62-Jährige vorher bei Jay (Esco Jouléy), wie ein peruanischer Special Blend schmeckt.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Scott | Brendan Gleeson |
Ellen | Patricia Clarkson |
Jay | Esco Jouléy |
Musik: | Roger Eno |
Kamera: | Mike Eley |
Buch: | Nick Hornby |
Regie: | Stephen Frears |
TV / Livestream
- 12.08.2022 | 01:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2022 | 02:00Uhr | WDR

Fernsehserie Großbritannien 2021
Ellen (Patricia Clarkson) erlebt bei ihrer Ankunft im Café von Jay (Esco Jouléy) eine Überraschung. Die non-binäre Person Jay hält neuerdings mehr zu Scott (Brendan Gleeson)! Er scheint das Blatt nach Monaten der Ehekrise für sich wenden zu wollen. Damit liegt sie nicht ganz falsch, denn Scotts Sportgeist ist absolut intakt. Leider läuft das Spiel um ihre Ehe nicht so, wie er es sich vorstellt.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Scott | Brendan Gleeson |
Ellen | Patricia Clarkson |
Jay | Esco Jouléy |
Musik: | Roger Eno |
Kamera: | Mike Eley |
Buch: | Nick Hornby |
Regie: | Stephen Frears |
TV / Livestream
- 12.08.2022 | 01:55 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2022 | 02:10Uhr | WDR

Fernsehserie Großbritannien 2021
Kopi Luwak ist ein überaus ungewöhnlicher Kaffee: Er wird aus Bohnen hergestellt, die von Schleichkatzen unverdaut ausgeschieden worden sind. Zwar lässt sich Scott (Brendan Gleeson) inzwischen auf unbekannte Geschmacksrichtungen ein, seine neue Offenheit hat aber weiterhin Grenzen. Er glaubt immer noch, dass toller Sex die Lösung für Beziehungsprobleme ist. Leider muss Ellen (Patricia Clarkson) trotz einer gemeinsamen Nacht widersprechen.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Scott | Brendan Gleeson |
Ellen | Patricia Clarkson |
Jay | Esco Jouléy |
Musik: | Roger Eno |
Kamera: | Mike Eley |
Buch: | Nick Hornby |
Regie: | Stephen Frears |
TV / Livestream
- 12.08.2022 | 02:05 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2022 | 02:20Uhr | WDR

Fernsehserie Großbritannien 2021
Bei Ellen (Patricia Clarkson) und Scott (Brendan Gleeson) stehen die Zeichen auf Scheidung. Dabei verändert sich der 62-Jährige durch die Vorgespräche im Café „Mundgefühl“. Die non-binäre und A-sexuelle Person Jay (Esco Jouléy), ist immer mehr von ihrem Stammgast begeistert, der sogar ihren Serienempfehlungen folgt. Mit Wortwitz beginnt er, selbstironisch seine Zukunft zu betrachten. Immerhin macht er sich nun bereits mit einer Dating-App vertraut.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Scott | Brendan Gleeson |
Ellen | Patricia Clarkson |
Jay | Esco Jouléy |
Musik: | Roger Eno |
Kamera: | Mike Eley |
Buch: | Nick Hornby |
Regie: | Stephen Frears |
TV / Livestream
- 12.08.2022 | 02:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2022 | 02:30Uhr | WDR
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Spielfilm Dänemark/Norwegen/Deutschland 2007
Im Auftrag von Bankier Niels Halle und dessen Frau Vigdis macht Privatdetektiv Varg Veum deren verschwundene drogensüchtige Tochter Lisa ausfindig und bringt sie wieder nach Hause. Die Nachbarn der Halles, Håkon Werner und dessen Frau Vera, sind beunruhigt, denn ihr Sohn Peter – Lisas Freund – wird ebenfalls vermisst. Widerwillig nimmt der Detektiv auch diesen Auftrag an, und es kommt noch schlimmer, als er erwartet hat: Als er Peters Leiche in einem Hotelzimmer entdeckt, muss selbst der hartgesottene Ermittler sich übergeben.
Wer hat den Jungen nur so zugerichtet? Von Lisa, die Peter kurz vor dessen Tod im Hotel besuchte, erfährt Varg Veum, dass Peter dem Dealer Minken eine hübsche Summe schuldete. Mit Minkens Geld hatte Peter sich an der Börse verspekuliert, wo er durch einen Insiderhandel schnell abkassieren wollte. Hat Minken den Jungen deshalb umbringen lassen? Von seinem speziellen Freund, Kommissar Hamre, erfährt Varg Veum, dass Peter vor seinem Tod mit einer Blutsverwandten geschlafen hatte. Als Vigdis Halle davon erfährt, nimmt ein doppeltes Familiendrama seinen Gang.
Mehr zum Film
"Der Wolf – Dunkle Geschäfte" entstand nach einer Romanvorlage von Gunnar Staalesen. In seiner Heimat zählt der 1947 geborene Staalesen zu den führenden Krimiautoren. Sein eigenbrötlerischer Privatdetektiv hat bereits mehr als ein Dutzend Fälle gelöst. Die kantige Figur des Varg Veum, hervorragend gespielt von Trond Espen Seim, ist von Chandlers Philip Marlowe inspiriert. Wie die Romanhandlung ist auch die aufwendige Adaption des dritten Varg-Veum-Romans "Dornröschen schlief wohl Hundert Jahr" von 1990 in Staalesens Heimatstadt Bergen angesiedelt. Beeindruckende Landschaftsbilder schaffen eine ganz eigene Atmosphäre, die den Zuschauer unmittelbar in den Bann zieht.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Varg Veum | Trond Espen Seim |
Hamre | Bjørn Floberg |
Anna Keilhaug | Kathrine Fagerland |
Isachsen | Endre Hellestveit |
Lisa Halle | Julie Rusti |
Vigdis Halle | Marianne Nielsen |
Niels Halle | Bjørn Willberg Andersen |
Håkon Werner | Stig Amdam |
Vera Werner | Ågot Sendstad |
Peter Werner | Frank Kjosås |
Bjørn Hasle | Vidar Magnussen |
Minken | Sverre Røssummoen |
Atti | Bjørn Jensen |
Glenn | Jeppe Laursen |
Sekretärin | Stine Hoel Varvin |
Vetaas | Terje Skonseng Naudeer |
Empfangsdame | Kirsten Hofseth |
Freier | Anders Hove |
Gerichtsmedizinerin Boge | Hedvig Garshol |
Musik: | Ginge |
Kamera: | Johan-Fredrik Bødtker |
Buch: | Lars Skorpen |
Regie: | Erik Richter Strand |
Eine True-Crime-Story: In Hamburg ereignet sich im Jahr 2016 ein spektakulärer Raub. Geraubt werden 47 Millionen Euro. Das Opfer des unfassbaren Raubs: Der ganz normale Hamburger Bürger. Und zwar jeder Hamburger und auch jede Hamburgerin, der oder die Steuern zahlt. Wie konnte es dazu kommen? Den Anfang nahm alles bei einer Vereinigung, die seit Jahrzehnten mitten in der Stadt ihr Unwesen treibt. Bei der Hamburger Warburg-Bank. Die hat den Steuerzahler durch sogenannte Cum-Ex-Geschäfte abgezockt. Mit dabei: eine finstere Gang, die in der Stadt das Sagen hatte. Das Syndikat potentieller Delinquenten. Abgekürzt: SPD. Und auch mittendrin: ein ehemaliger Hamburger Bürgermeister, der später Bundeskanzler wurde. Huiuiui!
Weitere Themen der Sendung:
- Online-Bewertungen: Die Zeit nehme ich mir
- Christian Lindner zwischen 9-Euro-Ticket, Tankrabatt und Dienstwagenprivileg
- Cum-Ex-Skandal: Olaf Scholz und die Hamburger SPD
- Recycling-Lüge: Unser Müll geht auf Weltreise
- ÖRR in der Kritik: Der Fall Patricia Schlesinger
TV / Livestream
- 11.08.2022 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 12.08.2022 | 04:05Uhr | DasErste
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek (Verweildauer: 12 Monate nach Erstausstrahlung)
KONTAKT BR
Bayerischer Rundfunk
Fernsehen / ARD-Projekte
Rivastr. 1
85774 Unterföhring
E-Mail: fernsehen@br.de
KONTAKT
Hessischer Rundfunk
Zuschauerservice
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt/Main
Tel.: +49 69 1555111
Fax: +49 69 1555155
E-Mail: hr-fernsehen@hr.de
MITSCHNITT
Es sind keine Mitschnitte erhältlich
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Der Krieg in Afghanistan war der erste, bei dem die USA systematisch auf den Einsatz von Kampfdrohnen vertrauten. Im weltweiten „Krieg gegen den Terror“ weitete die US-Armee dann den Einsatz von Kampfdrohnen auf andere Länder aus und führte gezielte Tötungen etwa auch in Pakistan, Somalia oder im Jemen durch. Die US-Regierung pries den Einsatz von Drohnen als präzise Waffe, um gezielt Terroristen zu töten.
Doch welche Folgen hatten die Drohnenangriffe tatsächlich bei den Menschen vor Ort? Die Dokumentation von "Panorama" rekonstruiert unter anderem den bisher letzten US-Drohnenangriff in Afghanistan, bei dem zehn Zivilisten, darunter sieben Kinder und ein Mitarbeiter einer kalifornischen Hilfsorganisation, getötet wurden. Die Reporter besuchen Menschen in Wardak - der Region Afghanistans, in der das Surren der Drohnen über zwei Jahrzehnte zum Alltag gehörte. Fast jeder dort kennt jemanden, der durch eine US-Drohne getötet wurde.
Gesteuert werden viele der weltweiten Drohnenangriffe aus der Wüste im US-Bundesstaat Nevada, von einem Militärstützpunkt in der Nähe von Las Vegas. Ehemalige Mitarbeiter des US-Drohnenprogrammes berichten den "Panorama"-Reportern dort, wie die gezielten Tötungen abliefen und wie fehleranfällig sie seien. Dokumente aus dem US-Verteidigungsministerium, die die New York Times enthüllte, zeigen, dass das US-Militär offenbar systematisch zivile Opfer in Kauf nahm und die Aufklärung verhinderte. Der US-Drohnenkrieg ist demnach bei weitem nicht so präzise wie behauptet.
Deutschland spielt beim US-Drohnenkrieg eine entscheidende Rolle. Eine US-Militäreinheit in Stuttgart entscheidet über gezielte Tötungen in Afrika, und auf dem US-Militärstützpunkt Ramstein (Rheinland-Pfalz) stehen wichtige Satellitenanlagen, ohne die US-Drohnen in Afrika oder im mittleren Osten nicht eingesetzt werden könnten.
Führende Grünen-Politiker hatten die Rolle Deutschlands wegen der „völkerrechtswidrigen Tötungen“ der USA aus der Opposition scharf kritisiert. Jetzt sind die Grünen in Regierungsverantwortung. Wie stehen sie heute zum deutschen Anteil an den US-Drohnenangriffen? Auch dieser Frage geht die Doku von "Panorama" nach.
Diese Sendung ist online first ab Beginn des Sendetags in der ARD Mediathek verfügbar.
TV / Livestream
- 11.08.2022 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 12.08.2022 | 05:00Uhr | DasErste
KONTAKT
NDR Fernsehen
Redaktion PANORAMA
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: panorama@ndr.de
MEDIATHEK
VoD: Video on Demand (Einzelbeiträge) ohne Downloadmöglichkeit unter http://www.DasErste.de/mediathek
sowie Livestream
MITSCHNITT
nicht erhältlich. Der NDR hat seinen Mitschnittservice Ende 2019 eingestellt.
MANUSKRIPTE
der einzelnen Beiträge finden Sie im Laufe des folgenden Tages im Internet zum Nachlesen und Downloaden.