Programm und Videos

Hubert und Staller geht der Sprit aus und sie müssen einen unfreiwilligen Spaziergang über Land zur nächsten Tankstelle unternehmen. Auf der Suche nach einem Ersatzkanister machen die beiden in einer Tankstelle einen schrecklichen Fund: Martin Geier liegt erstochen in seiner Werkstatt.
Weder Angestellte, Freunde, noch Ines Geier, die Ehefrau des Toten, können sich erklären, wer den unbescholtenen Tankstellenbesitzer umgebracht haben könnte. Als Hubert und Staller in der Tankstelle jedoch ein geheimes Lager mit geklauten Airbags und Navigationsgeräten entdecken, erscheint das Opfer in einem ganz anderen Licht. Offenbar war der Mann im großen Stil als Hehler tätig. War ein Streit unter Kriminellen Auslöser für den Mord?
Auf der Suche nach einem Komplizen des Toten, werden Hubert und Staller ausgerechnet auf dem Polizeirevier fündig. Dort raubt Handwerker Lutz Tröger mit Reparaturarbeiten nicht nur Revierleiter Girwidz den letzten Nerv, er entpuppt sich auch noch als Neffe des Toten. Und einiges spricht dafür, dass er in die krummen Geschäfte seines Onkels verwickelt ist.
Als Hubert und Staller eine Verbindung zwischen den gestohlenen Autoteilen und ihrem Freund Yazid entdecken, nehmen die Ermittlungen eine ungeahnte Wendung. Nicht nur für Yazid wird der Fall unangenehm, auch Revierleiter Girwidz befindet sich unvermittelt in einer misslichen Lage. Doch ungewollt bringt er Hubert und Staller auf die richtige Fährte, und unsere Ermittler nähern sich dem cleveren Mörder Schritt für Schritt …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Mike Schulz | Zejhun Demirov |
Lutz Tröger | Felix Auer |
Ines Geier | Eva-Maria Grein von Friedl |
Rainer Steeger | Christian Lerch |
Sabine Stanzl | Gabrielle Odinis |
Buch: | Reinhard Krökel |
Buch: | Moritz Freitag |
Regie: | Sebastian Sorger |
TV-Wiederholungen
- 07.08.2019 | 18:50Uhr | DasErste
- 22.10.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 21.12.2019 | 16:00Uhr | NDR
- 02.02.2020 | 16:30Uhr | SWR SR
- 26.11.2021 | 16:10Uhr | ONE
- 27.11.2021 | 05:30Uhr | ONE
- 29.11.2021 | 10:40Uhr | ONE
- 25.02.2022 | 14:40Uhr | ONE
- 26.02.2022 | 03:50Uhr | ONE
- 26.02.2022 | 11:50Uhr | ONE
- 28.02.2022 | 07:30Uhr | ONE
- 01.03.2022 | 13:40Uhr | HR
- 16.03.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 18.03.2022 | 21:00Uhr | BR
- 06.04.2022 | 15:10Uhr | WDR
- 09.12.2022 | 12:40Uhr | SWR SR
- 07.08.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 08.08.2023 | 05:50Uhr | ONE
- 08.08.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 10.08.2023 | 12:50Uhr | HR
- 11.08.2023 | 01:15Uhr | HR
- 13.08.2023 | 08:15Uhr | ONE
- 05.03.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 06.03.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 02.09.2024 | 01:05Uhr | WDR

Der Fischverkäufer Helge Hinrichs wird von einem Auto erfasst. Der Unfallwagen rast davon, Hinrichs stirbt in den Armen seiner hochschwangeren Frau. Da die Fahrerin des Wagens kurze Zeit später in einer Radarfalle geblitzt wird, scheint der Fall für das Lübecker Kripoteam klar. Doch als sie den Halter des Wagens ermitteln, sind die Ermittler geschockt: Es ist ihre Vorgesetzte, Staatsanwältin Dr. Zobel. Finn Kiesewetter ist sich sicher: Das muss ein Fehler sein. Unmöglich, dass Frau Zobel so etwas macht!
Doch als die Kommissare Kiesewetter und Englen bei der Staatsanwältin zu Hause eintreffen, entdecken sie nicht nur das beschädigte Fahrzeug, sondern treffen auch auf eine noch immer angetrunkene Zobel, die sich an den Vorabend nur schemenhaft erinnern kann. Während Finn und Lars alles tun, um Zobels Unschuld zu beweisen und um herauszubekommen, was an jenem Abend wirklich passiert ist, steht für Oberstaatsanwalt Dane längst fest, dass die Staatsanwältin vollkommen betrunken den Fehler ihres Lebens begangen hat. Zumal sogar eine Verbindung zwischen ihr und dem Toten ans Licht kommt.
Die einzige Spur zu ihrer Entlastung, die Finn und Lars haben, ist Nico. Der soll Zobel, wie sie behauptet, nach Hause gefahren haben. Doch seine angebliche Handynummer ist unbekannt und Zobel kennt nicht mal seinen Nachnamen. Gibt es den Mann überhaupt? Verzweifelt kämpfen die Kommissare gegen die Zeit, denn Dane will den Fall am nächsten Morgen an die Kollegen nach Kiel abgeben.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Heinz Schroeter | Veit Stübner |
Nina Weiss | Julia Schäfle |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
E. Ernst | Jürgen Uter |
Lukas Fitzek | Conrad F. Geier |
Tom Brüning "Nico" | Stephan Käfer |
Oberstaatsanwalt Dane | Tim Wilde |
Christin Haffner | Miriam Lahnstein |
Lena Hinrichs | Alexandra Gottschlich |
Helge Hinrichs | Christopher Fliether |
Yoga-Teilnehmerin | Annic-Barbara Fenske |
Buch: | Andreas Kaufmann |
Regie: | Dirk Pientka |
TV-Wiederholungen
- 30.12.2019 | 18:50Uhr | DasErste
- 08.10.2020 | 22:50Uhr | NDR
- 04.03.2021 | 17:05Uhr | RBB
- 24.03.2021 | 23:25Uhr | SWR SR
- 25.03.2021 | 03:20Uhr | SWR SR
- 04.10.2021 | 16:10Uhr | ONE
- 10.02.2022 | 15:10Uhr | WDR
- 07.09.2022 | 00:00Uhr | MDR
- 19.09.2022 | 22:45Uhr | BR
- 21.12.2022 | 14:20Uhr | WDR
- 29.01.2024 | 01:30Uhr | WDR
- 01.09.2024 | 18:40Uhr | ONE
- 07.09.2024 | 04:50Uhr | ONE
- 14.09.2024 | 04:55Uhr | ONE
- 07.10.2024 | 15:10Uhr | WDR
Diese vier Kandidat:innen nehmen heute die Jagd auf: Martina Diederich, Lauritz Becker, Daniela Süß-Borowsky und Moritz Müller. Wissen sie mehr als die Jägerin oder der Jäger?
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 27.06.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 31.07.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Übertragung aus Dresden
Leichtathletik
Mehrkampf Frauen und Männer
ca. 14.40
Fechten
Florett Team Frauen - Finale
ca. 14.55
Faustball
Frauen - Finale
Faustball
Männer - Finale
ca. 15.20
Turnen
Mehrkampf Männer
ca. 15.50
Faustball
Männer - Finale
ca. 16.05
Leichtathletik
Mehrkampf Frauen und Männer
ca. 16.45
Fechten
Florett Team Männer - Finale
ca. 17.00
Tour de France Femmes
6. Etappe
Clermont-Ferrand - Ambert
Übertragung aus Ambert
ca. 17.15
Triathlon
Mixed Staffel
ca. 18.50
Turnen
Mehrkampf Männer
ca. 19.00
Leichtathletik
Mehrkampf Frauen und Männer
Besetzung und Stab
Moderation: | Stephanie Müller-Spirra |

Geplantes Thema:
Nutzt man nur zehn Prozent des Gehirns?: Man könnte zu einem wahren Superhelden mutieren – würde man bloß die gesamte Gehirnkapazität nutzen. Das lassen jedenfalls Science-Fiction Filme immer wieder glauben. Doch ob der Mensch bisher tatsächlich nur zehn Prozent seiner grauen Zellen nutzt, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht - Mensch“.

Spielfilm Deutschland 2023
Eine junge Frau wird durch den Usedomer Wald gejagt und stürzt in eine Fallgrube, der Verfolger dicht auf den Fersen. Die Szene entpuppt sich als ein Survival-Training, das der Eigenbrötler Ivo Klose der 18-jährigen Fabienne Leppin anbietet. Zeitgleich entdeckt Karin Lossow beim Spaziergang mit Hund Lucky tote Hundewelpen im Wald. Sie informiert Holm Brendel, doch die Polizei steht gerade vor größeren Baustellen: Jana Leppin, Fabiennes Mutter, wird vermisst. Eine große Blutlache in ihrem Auto deutet auf ein Gewaltverbrechen hin. Der Verdacht fällt schnell auf Ivo Klose, der bereits wegen Totschlags eine lange Gefängnisstrafe abgesessen hat und vor dem sich Jana Leppin fürchtete.
Jana Leppin war Mitarbeiterin eines Pflegedienstes. Während Kommissar Rainer Witt die Mitarbeitenden, Klient:innen und die Leiterin Elena Herzog befragt, lässt Karin Lossow der Fund der toten Welpen keine Ruhe. Sie bittet Rainers Sohn Ben, ihr selbstgedrehtes Video vom Fundort ins Internet zu stellen, um der Polizei auf den Zahn zu fühlen – zum Unmut von Usedoms neuer Staatsanwältin und Rainer Witts Lebensgefährtin Katharina Stozek. Um einen Konflikt zu vermeiden, zieht Karin vorübergehend in die Ferienwohnung von Jörn Scherer und seiner Tochter Lara, die gerade Karins neue Bleibe auf Rainer Witts Grundstück bauen. Doch dann wird die Leiche von Jana Leppin bei dem „Welpenfriedhof“ gefunden – und plötzlich steckt Karin Lossow mitten in einem neuen Fall. Hat Ivo Klose so kurz nach seiner Entlassung erneut das Leben eines Menschen auf dem Gewissen? Oder hat Jana Leppin möglicherweise beim Pflegedienst etwas erfahren, was um jeden Preis geheim bleiben sollte? Auf dem Weg zur Lösung des Falls finden sich neben den Neuzugängen auch zwei altbekannte Gesichter an Karins Seite wieder …
Den nächsten „Usedom-Krimi“ zeigt Das Erste am 16. November: „Die Geburt der Drachenfrau
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Karin Lossow | Katrin Sass |
Rainer Witt | Till Firit |
Katharina Stozek | Milena Dreißig |
Holm Brendel | Rainer Sellien |
Dorit Martens | Jana Julia Roth |
Ellen Norgaard | Rikke Lylloff |
Jörn Scherer | Jörg Schüttauf |
Lara Scherer | Lilly Charlotte Dreesen |
Fabienne Leppin | Ada Philine Stappenbeck |
Elena Herzog | Iwona Bielska |
Ivo Klose | Moritz Führmann |
Merle Witt | Elsa Krieger |
Ben Witt | Emil Belton |
Ingmar Bortz | Christoph Glaubacker |
Elke Klüver | Emanuela von Frankenberg |
Rechtsmedizinerin | Veronika Bachfischer |
Carmen Elsner | Silvina Buchbauer |
Werner Fenske | Bernd Gajkowski |
Paul Fenske | Adrian Grünewald |
Mel | Paula Goos |
Benni | Bill Becker |
Musik: | Colin Towns |
Kamera: | Michal Grabowski |
Buch: | Michael Vershinin |
Regie: | Grzegorz Muskala |
TV-Wiederholungen
- 01.08.2025 | 00:30Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 31.07.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 01.08.2025 | 05:00Uhr | DasErste

Gäste: Jessy Wellmer, Dirk Steffens, Zartmann
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.
Diesmal begrüßt Ina Müller zunächst die Journalistin und Moderatorin Jessy Wellmer. Sie lässt hinter die Kulissen ihrer Arbeit als Moderatorin der „tagesthemen“ blicken - und präsentiert sich zusammen mit Ina Müller auch einmal als Sängerin!
Zum Gespräch hinzu kommt der Wissenschaftsjournalist und Naturfilmer Dirk Steffens. Er berichtet von seinem jüngsten Selbstexperiment, bei dem er sein biologisches Zellalter zu reduzieren versuchte, sowie den schrägsten und gefährlichsten Missionen, auf die sein Team ihn als Wissenschaftsjournalist geschickt hat.
Musikgast dieser Folge ist der Berliner Musiker Zartmann, der mit seiner Mischung aus Pop und Rap einer der erfolgreichsten musikalischen Newcomer der letzten Monate ist.
Wie immer mit dabei sind natürlich auch die Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
TV / Livestream
- 31.07.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.08.2025 | 23:40Uhr | DasErste

In ihrer Recherche-Show “Reschke Fernsehen” verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich 30 Minuten lang einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung – und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtweisen zum Lachen.
TV-Wiederholungen
- 11.11.2023 | 19:30Uhr | tagesschau24
- 11.11.2023 | 23:05Uhr | tagesschau24
- 12.11.2023 | 04:35Uhr | DasErste
- 04.01.2024 | 20:15Uhr | ONE
- 04.01.2024 | 23:45Uhr | ONE
- 20.09.2024 | 04:05Uhr | DasErste
- 21.09.2024 | 19:30Uhr | tagesschau24
- 21.09.2024 | 23:35Uhr | tagesschau24
- 01.02.2025 | 00:25Uhr | 3SAT
- 02.08.2025 | 19:30Uhr | tagesschau24
- 02.08.2025 | 23:35Uhr | tagesschau24

Spielfilm Deutschland 2023
Eine junge Frau wird durch den Usedomer Wald gejagt und stürzt in eine Fallgrube, der Verfolger dicht auf den Fersen. Die Szene entpuppt sich als ein Survival-Training, das der Eigenbrötler Ivo Klose der 18-jährigen Fabienne Leppin anbietet. Zeitgleich entdeckt Karin Lossow beim Spaziergang mit Hund Lucky tote Hundewelpen im Wald. Sie informiert Holm Brendel, doch die Polizei steht gerade vor größeren Baustellen: Jana Leppin, Fabiennes Mutter, wird vermisst. Eine große Blutlache in ihrem Auto deutet auf ein Gewaltverbrechen hin. Der Verdacht fällt schnell auf Ivo Klose, der bereits wegen Totschlags eine lange Gefängnisstrafe abgesessen hat und vor dem sich Jana Leppin fürchtete.
Jana Leppin war Mitarbeiterin eines Pflegedienstes. Während Kommissar Rainer Witt die Mitarbeitenden, Klient:innen und die Leiterin Elena Herzog befragt, lässt Karin Lossow der Fund der toten Welpen keine Ruhe. Sie bittet Rainers Sohn Ben, ihr selbstgedrehtes Video vom Fundort ins Internet zu stellen, um der Polizei auf den Zahn zu fühlen – zum Unmut von Usedoms neuer Staatsanwältin und Rainer Witts Lebensgefährtin Katharina Stozek. Um einen Konflikt zu vermeiden, zieht Karin vorübergehend in die Ferienwohnung von Jörn Scherer und seiner Tochter Lara, die gerade Karins neue Bleibe auf Rainer Witts Grundstück bauen. Doch dann wird die Leiche von Jana Leppin bei dem „Welpenfriedhof“ gefunden – und plötzlich steckt Karin Lossow mitten in einem neuen Fall. Hat Ivo Klose so kurz nach seiner Entlassung erneut das Leben eines Menschen auf dem Gewissen? Oder hat Jana Leppin möglicherweise beim Pflegedienst etwas erfahren, was um jeden Preis geheim bleiben sollte? Auf dem Weg zur Lösung des Falls finden sich neben den Neuzugängen auch zwei altbekannte Gesichter an Karins Seite wieder …
Den nächsten „Usedom-Krimi“ zeigt Das Erste am 16. November: „Die Geburt der Drachenfrau
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Karin Lossow | Katrin Sass |
Rainer Witt | Till Firit |
Katharina Stozek | Milena Dreißig |
Holm Brendel | Rainer Sellien |
Dorit Martens | Jana Julia Roth |
Ellen Norgaard | Rikke Lylloff |
Jörn Scherer | Jörg Schüttauf |
Lara Scherer | Lilly Charlotte Dreesen |
Fabienne Leppin | Ada Philine Stappenbeck |
Elena Herzog | Iwona Bielska |
Ivo Klose | Moritz Führmann |
Merle Witt | Elsa Krieger |
Ben Witt | Emil Belton |
Ingmar Bortz | Christoph Glaubacker |
Elke Klüver | Emanuela von Frankenberg |
Rechtsmedizinerin | Veronika Bachfischer |
Carmen Elsner | Silvina Buchbauer |
Werner Fenske | Bernd Gajkowski |
Paul Fenske | Adrian Grünewald |
Mel | Paula Goos |
Benni | Bill Becker |
Musik: | Colin Towns |
Kamera: | Michal Grabowski |
Buch: | Michael Vershinin |
Regie: | Grzegorz Muskala |
TV-Wiederholungen
- 01.08.2025 | 00:30Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2007
Nachdem er sich für längere Zeit geschäftlich in den USA aufgehalten hat, kehrt der Großreederei-Manager Albert Marquard nach Berlin zurück. Während Albert glücklich ist, endlich wieder zurück zu sein, weiß seine einstige Rivalin Astrid, mit der ihn eine zaghafte Liebe verbindet, nicht, wie sie sich ihm gegenüber verhalten soll – immerhin hatte er sich in all der Zeit nur ein einziges Mal bei ihr gemeldet. Es dauert jedoch nicht lange, bis Albert die gekränkte Astrid mit Charme und Witz erneut für sich gewinnen kann – sehr zum Ärger ihres eifersüchtigen Ex-Ehemanns Uwe.
Auch Astrids und Uwes erwachsene Tochter Claudia steckt in einem emotionalen Tief, seit ihr Ehemann Mario für einige Monate beruflich nach England reisen musste – sie ist überzeugt, dass er den Auftrag nicht nur aus geschäftlichen Gründen angenommen hat. In dieser Situation kommt es Claudia denn auch gerade recht, als Alberts Stellvertreter, Jungmanager Max Pohlmann, ihr nach allen Regeln der Kunst den Hof macht. Derweil überrascht der verliebte Albert Astrid mit dem Entschluss, seinen hochkarätigen Managerposten an den Nagel zu hängen, um als Partner bei ihrer kleinen Familienreederei einzusteigen. Damit aber sind die Konflikte vorprogrammiert, denn die beiden Sturköpfe haben höchst unterschiedliche Vorstellungen davon, wie die Reederei Wünsche zu führen ist.
Zu allem Überfluss lässt Albert dann auch noch bei seiner Jungfernfahrt als Kapitän Astrids geliebtes Ausflugsschiff MS Carina auf Grund laufen. Da eine Reparatur des uralten Kahns teurer ausfallen würde als eine Neuanschaffung, beschließt Astrid schweren Herzens, die "Carina" zu verschrotten. Und als wäre das nicht genug Ärger, erfährt sie wenig später, dass Albert sie angelogen und seinen alten Job in Wahrheit noch gar nicht gekündigt hat, offenbar, um sich alle Optionen offen zu halten. Enttäuscht über diesen Winkelzug wendet sie sich von ihm ab. Erst durch einen Tipp seines "Nebenbuhlers" Uwe findet Albert einen originellen Weg, Astrid die Aufrichtigkeit seiner Gefühle zu beweisen.
"Amors Pfeile" ist die Fortsetzung der Familienfilm-Reihe "„Die großen und die kleinen Wünsche". In einer gelungenen Mischung aus Humor und Romantik erzählt der Film eine pfiffige Geschichte von Vertrauen und Freundschaft, von Liebe und Familienbanden. In den Hauptrollen überzeugen einmal mehr Gaby Dohm und Günther Maria Halmer als ungleiches Traumpaar. In weiteren Rollen sind Rüdiger Vogler, Nina Weniger und Kai Ivo Baulitz zu sehen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Astrid Wünsche | Gaby Dohm |
Albert Marquard | Günther Maria Halmer |
Claudia Hauptmann | Nina Weniger |
Max Pohlmann | Kai Ivo Baulitz |
Vera Marquard | Petra Zieser |
Uwe Wünsche | Rüdiger Vogler |
Toby Hauptmann | Justus Kammerer |
Knut Janssen | Steffen Gräbner |
Frau Mühlbauer | Manon Straché |
Herr Mühlbauer | Axel Wandtke |
Holger Becker | Ronald Kukulies |
Musik: | Stefan Wulff |
Musik: | Frank Wulff |
Musik: | Hinrich Dageför |
Kamera: | Johannes Kirchlechner |
Buch: | Thomas O. Walendy |
Buch: | Gabriele Werth |
Regie: | Ilse Hofmann |
TV-Wiederholungen
- 01.08.2025 | 02:05Uhr | DasErste

Hubert und Staller geht der Sprit aus und sie müssen einen unfreiwilligen Spaziergang über Land zur nächsten Tankstelle unternehmen. Auf der Suche nach einem Ersatzkanister machen die beiden in einer Tankstelle einen schrecklichen Fund: Martin Geier liegt erstochen in seiner Werkstatt.
Weder Angestellte, Freunde, noch Ines Geier, die Ehefrau des Toten, können sich erklären, wer den unbescholtenen Tankstellenbesitzer umgebracht haben könnte. Als Hubert und Staller in der Tankstelle jedoch ein geheimes Lager mit geklauten Airbags und Navigationsgeräten entdecken, erscheint das Opfer in einem ganz anderen Licht. Offenbar war der Mann im großen Stil als Hehler tätig. War ein Streit unter Kriminellen Auslöser für den Mord?
Auf der Suche nach einem Komplizen des Toten, werden Hubert und Staller ausgerechnet auf dem Polizeirevier fündig. Dort raubt Handwerker Lutz Tröger mit Reparaturarbeiten nicht nur Revierleiter Girwidz den letzten Nerv, er entpuppt sich auch noch als Neffe des Toten. Und einiges spricht dafür, dass er in die krummen Geschäfte seines Onkels verwickelt ist.
Als Hubert und Staller eine Verbindung zwischen den gestohlenen Autoteilen und ihrem Freund Yazid entdecken, nehmen die Ermittlungen eine ungeahnte Wendung. Nicht nur für Yazid wird der Fall unangenehm, auch Revierleiter Girwidz befindet sich unvermittelt in einer misslichen Lage. Doch ungewollt bringt er Hubert und Staller auf die richtige Fährte, und unsere Ermittler nähern sich dem cleveren Mörder Schritt für Schritt …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Mike Schulz | Zejhun Demirov |
Lutz Tröger | Felix Auer |
Ines Geier | Eva-Maria Grein von Friedl |
Rainer Steeger | Christian Lerch |
Sabine Stanzl | Gabrielle Odinis |
Buch: | Reinhard Krökel |
Buch: | Moritz Freitag |
Regie: | Sebastian Sorger |
TV-Wiederholungen
- 07.08.2019 | 18:50Uhr | DasErste
- 22.10.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 21.12.2019 | 16:00Uhr | NDR
- 02.02.2020 | 16:30Uhr | SWR SR
- 26.11.2021 | 16:10Uhr | ONE
- 27.11.2021 | 05:30Uhr | ONE
- 29.11.2021 | 10:40Uhr | ONE
- 25.02.2022 | 14:40Uhr | ONE
- 26.02.2022 | 03:50Uhr | ONE
- 26.02.2022 | 11:50Uhr | ONE
- 28.02.2022 | 07:30Uhr | ONE
- 01.03.2022 | 13:40Uhr | HR
- 16.03.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 18.03.2022 | 21:00Uhr | BR
- 06.04.2022 | 15:10Uhr | WDR
- 09.12.2022 | 12:40Uhr | SWR SR
- 07.08.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 08.08.2023 | 05:50Uhr | ONE
- 08.08.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 10.08.2023 | 12:50Uhr | HR
- 11.08.2023 | 01:15Uhr | HR
- 13.08.2023 | 08:15Uhr | ONE
- 05.03.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 06.03.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 02.09.2024 | 01:05Uhr | WDR

In ihrer Recherche-Show “Reschke Fernsehen” verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich 30 Minuten lang einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung – und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtweisen zum Lachen.
TV-Wiederholungen
- 11.11.2023 | 19:30Uhr | tagesschau24
- 11.11.2023 | 23:05Uhr | tagesschau24
- 12.11.2023 | 04:35Uhr | DasErste
- 04.01.2024 | 20:15Uhr | ONE
- 04.01.2024 | 23:45Uhr | ONE
- 20.09.2024 | 04:05Uhr | DasErste
- 21.09.2024 | 19:30Uhr | tagesschau24
- 21.09.2024 | 23:35Uhr | tagesschau24
- 01.02.2025 | 00:25Uhr | 3SAT
- 02.08.2025 | 19:30Uhr | tagesschau24
- 02.08.2025 | 23:35Uhr | tagesschau24
TV / Livestream
- 31.07.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 01.08.2025 | 05:00Uhr | DasErste