Programm und Videos

Hubert und Staller halten bei einer Routinekontrolle die hübsche Maria Strobl in ihrem Cabrio an. Erst, als die Frau weg ist, bemerkt Staller Blut an der Hand seines Kollegen, der sich am Kofferraum des Cabrios aufgestützt hatte. Dieser Sache muss nachgegangen werden!
Sie geben kurzerhand eine Fahndung an ihre Kollegen durch. Tatsächlich hält das gesuchte Cabrio kurz darauf direkt vor Riedl an einer Kreuzung. Dieser erkennt Maria Strobl hinter dem Steuer, lässt sie aber weiterfahren. Vor seinen Kollegen verschweigt Riedl die Begegnung und macht sich selbst auf zum Hof der Familie Strobl. Hubert und Staller lassen währenddessen von Dr. Fuchs das Blut an Huberts Hand untersuchen. Ein DNA-Abgleich macht den Fall brisant: Das Blut am Cabrio stammt von Stefan Haider, einem Schwerkriminellen aus Wien, der untergetaucht ist.
Riedl trifft auf dem Anwesen der Strobls auf Marias Bruder Ben, der den Hof nach dem Tod seines Vaters übernommen hat. Ben und Riedl kennen sich aus Schultagen, da Riedl damals mit Bens Schwester Maria Strobl zusammen war – seiner großen Liebe! Das Wiedersehen ist jedoch frostig: Riedl erfährt, dass Ben in den letzten Jahren auf die schiefe Bahn geraten ist und erst kürzlich eine Gefängnisstrafe abgesessen hat. Doch jetzt hat er vor, einen Neuanfang zu wagen. Riedl weiß nicht, ob er Bens Vorsätzen Glauben schenken soll, und auch Maria scheint etwas zu verbergen. Dazu behauptet die junge Frau dreist, dass Riedl sich geirrt haben muss: Sie habe gar nicht in dem Cabrio gesessen!
Nach einem vertraulichen Gespräch mit Kollegin Lena Winter weiht Riedl Hubert und Staller in sein kleines Geheimnis ein. Die beiden setzen die Geschwister Maria und Ben so lange unter Druck, bis Maria einknickt: Sie verrät den Polizisten, wo das blutbefleckte Cabrio samt höchst lebendiger Ladung im Kofferraum versteckt ist. Doch das ist plötzlich verschwunden ...
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Lena Winter | Klara Deutschmann |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Yazid | Hannes Ringelstetter |
Maria Strobl | Zora Thiessen |
Ben Strobl | Benedikt Blaskovic |
Stefan Haider | Jean-Luc Bubert |
Michael Haider | Günter Schaupp |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV-Wiederholungen
- 20.11.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 09.04.2021 | 21:00Uhr | BR
- 27.12.2021 | 16:15Uhr | ONE
- 28.12.2021 | 04:50Uhr | ONE
- 28.12.2021 | 09:30Uhr | ONE
- 09.01.2023 | 12:40Uhr | SWR SR
- 04.09.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 05.09.2023 | 05:50Uhr | ONE
- 05.09.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 10.09.2023 | 07:25Uhr | ONE
- 15.09.2023 | 21:00Uhr | BR
- 28.12.2023 | 12:45Uhr | HR
- 28.12.2023 | 23:45Uhr | HR
- 29.12.2023 | 05:30Uhr | HR
- 31.12.2023 | 00:40Uhr | HR
- 15.02.2024 | 09:30Uhr | SWR SR
- 04.04.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 05.04.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 11.11.2024 | 00:20Uhr | WDR

Die 16-jährige Silke Bruhn wird tot aus der Trave geborgen. Erste Untersuchungen ergeben, dass sie vor ihrem Tod geschlagen wurde. Finn und Lars entdecken am Ufer Spuren eines Picknicks. Ist das Mädchen mit einem Jungen während eines Dates in Streit geraten?
Silkes Mutter und ihr älterer Bruder Niko sind völlig überrascht: Silke wollte bei ihrer neuen Freundin übernachten. Doch Schroeter und Nina ermitteln, dass Silke die Freundin nur erfunden hat, um sich mit einem heimlichen Liebhaber zu treffen.
Die Spur führt zu dem 44-jährigen Anwalt Simon Friese. Dieser versichert jedoch, dem Mädchen, mit dem er eine kurze Beziehung führte, nichts getan zu haben. Bei seinen Recherchen stößt Schroeter auf einige Unstimmigkeiten in den Finanzen der Familie des Opfers. Obwohl die Mutter arbeitslos ist und ihr verstorbener Ehemann nur Schulden hinterlassen hat, finden sie eine Menge Bargeld.
Als Schroeter und Nina im Haus der Bruhns nach weiteren Beweisen suchen wollen, versucht ein Mann unerkannt zu fliehen und gibt mit seinem Auto Vollgas. Um seine Kollegin Nina zu schützen, wirft sich Oberkommissar Schroeter vor das Fluchtauto – mit schwerwiegenden Folgen …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia E. Lenska |
Heinz Schroeter | Veit Stübner |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Tomke Jenssen | Anjorka Strechel |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Daniela Bruhn | Inka Löwendorf |
Niko Bruhn | Leonard Carow |
Silke Bruhn | Anna-Lena Schwing |
Simon Friese | Kai Ivo Baulitz |
Lotti Wagner | Verena Berger |
Buch: | Anna Dokoupilova |
Regie: | Christoph Eichhorn |
TV-Wiederholungen
- 01.09.2022 | 22:00Uhr | NDR
- 05.10.2022 | 23:30Uhr | SWR SR
- 06.10.2022 | 03:55Uhr | SWR SR
- 16.10.2022 | 23:10Uhr | RBB
- 17.10.2022 | 02:20Uhr | RBB
- 01.12.2022 | 12:50Uhr | HR
- 02.12.2022 | 05:40Uhr | HR
- 03.12.2022 | 02:05Uhr | HR
- 05.01.2023 | 14:20Uhr | WDR
- 06.04.2023 | 22:50Uhr | NDR
- 22.11.2023 | 12:55Uhr | HR
- 21.10.2024 | 15:10Uhr | WDR
- 10.11.2024 | 19:25Uhr | ONE
- 04.02.2025 | 12:55Uhr | HR
- 05.02.2025 | 05:15Uhr | HR
Der Quiz-Profi macht auch in dieser Ausgabe wieder Jagd auf die Kandidat:innen. Diesmal bieten ihm Claudia Ott, Elias Rinsche, Janina Voß und Matthias Hübner die Stirn.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV-Wiederholungen
- 11.02.2025 | 12:35Uhr | BR
- 11.02.2025 | 13:55Uhr | SWR RP
- 28.07.2025 | 18:00Uhr | DasErste
- 28.08.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2005
Die treusorgende Hausfrau und Mutter Vera steht kurz vor ihrem 50. Geburtstag: Noch eine Nacht, dann ist es soweit. Die Vorbereitungen für die geplante Party laufen auf Hochtouren. Veras liebevoller Ehemann Werner und ihre Mutter Charlotte sind von dem Tohuwabohu bereits leicht genervt, zumal sich Veras beste Freundin Regine ständig in alles einmischt.
Die Ankunft von Veras und Werners erwachsenen Kindern sorgt für zusätzliche Aufregung. Da ist zum Beispiel Philipp, der seiner überfürsorglichen Mutter so manche Kopfschmerzen bereitet: Nicht nur, dass er kein Pilot, sondern "lediglich" Flugbegleiter geworden ist – Philipp ist zudem auch noch schwul. Und seinen neuen Freund, den Franzosen Michel, hat er ebenfalls eingeladen. Auch Veras Tochter Christa präsentiert ihrer Mama, sozusagen als Geburtstagsüberraschung, ihren neuen Geliebten: den sympathischen Schwarzafrikaner Mbele. Komplettiert wird das mulitkulturelle Familienfest durch Tochter Anna, die ihre putzigen Kinder und ihren lebenslustigen skandinavischen Ehemann Sven mitbringt.
Aber das ist erst der Anfang eines überaus turbulenten Geburtstagsfests. Zunächst sorgt die versnobte Tante Hildegard mit ihrem arroganten Auftreten für Verwirrung. Und wenig später steht der Bürgermeister vor der Tür, um Vera zu ihrem 85 (!) Geburtstag zu gratulieren – und sitzt Minuten später fröhlich feiernd mit an der Kaffeetafel. Als sich das Chaos schließlich einigermaßen aufgelöst hat und die illustren Gäste zwischen Sahnetorte, kaltem Büffet und gefüllten Schnapsgläsern zur Ruhe kommen, trifft am Abend ein weiterer ungebetener Gast ein: der weltgewandte Charly, Veras große Jugendliebe. Als er Vera und Werner eine Reise in sein Haus in den USA schenkt, platzt Werner der Kragen – denn Charly weiß genau, dass Werner an panischer Flugangst leidet. Zwar gelingt es Vera, die Streithähne zu beruhigen. Aber als Werner seine Frau mit Charly in einer kompromittierenden Situation überrascht, scheinen sich all seine Befürchtungen zu bestätigen.
Mehr zum Film
Mit "Herzlichen Glückwunsch" hat Berno Kürten eine turbulente Familienkomödie inszeniert. Situationskomik, Wortwitz und eine ganze Reihe eigenwilliger Charaktere sind die Zutaten für den ebenso heiteren wie gefühlvollen Film um Familienbande und Liebeswirren, Vertrauen und die Fähigkeit, anderen Menschen ihren Willen zu lassen. In den Hauptrollen glänzen Gudrun Landgrebe und Walter Kreye als jung gebliebenes Ehepaar. In weiteren Rollen überzeugen Gisela Trowe, Michael Mendl und Irm Hermann.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Vera | Gudrun Landgrebe |
Werner | Walter Kreye |
Charlotte | Gisela Trowe |
Philipp | Oliver Clemens |
Anna | Naomi Krauss |
Regine | Daniela Ziegler |
Bürgermeister | Ronald Nitschke |
Charly | Michael Mendl |
Sven | Frank Kessler |
Christa | Johanna Klante |
Sonja | Carolin Fink |
Tante Hildegard | Irm Hermann |
Michel | Alexander Grünwald |
Mbele | Morgan Domingos |
Musik: | Stefan Traub |
Kamera: | Michael Wiesweg |
Buch: | Berno Kürten |
Regie: | Berno Kürten |

Spielfilm Deutschland 2005
Ina und Klaus Heller lieben sich nach zehn Ehejahren noch immer unverändert. Der ambitionierte Architekt und die viel beschäftigte Richterin führen ein ebenso harmonisches wie turbulentes Familienleben mit ihren beiden lebhaften Kindern Lisa und Stefan. Allerdings hat ihr Liebesleben dabei ein wenig gelitten, und so zählen die beiden sehnsüchtig die Stunden bis zur Abreise ihrer Sprösslinge ins Ferienlager.
Wie ein frisch verliebtes Paar wollen die beiden zwei romantische und leidenschaftliche Wochen miteinander verbringen. Freunde und Bekannte haben da ihre Bedenken, und tatsächlich scheinen Ina und Klaus im Bett ein wenig aus der Übung zu sein.
Auch die entspannte Ferienstimmung will sich nicht recht einstellen, und so kommt Klaus der Anruf aus seinem Architekturbüro ganz recht: Trotz seines Urlaubs soll er sich um einen wichtigen Großauftrag kümmern. Um Ina nicht zu enttäuschen, gaukelt er ihr vor, er würde mit ihr nur zum Vergnügen in ein luxuriöses Wellness-Hotel fahren.
In einem abenteuerlichen Kraftakt versucht Klaus zu verhindern, dass Ina von seinen Geschäftsterminen im Hotel erfährt. Doch der Zufall bringt sein Geheimnis an den Tag und Ina ist zu Recht sauer.
Kaum haben sich die Wogen geglättet, hat wiederum Klaus allen Grund, wütend auf Ina zu sein, glaubt er doch, sie habe eine Nacht mit seinem besten Freund und Kompagnon Erik verbracht. Statt Harmonie pur, braut sich nun ein Sturm zusammen und die Hellers stecken mitten in der dicksten Ehekrise.
Mehr zum Film
"Zwei Wochen für uns" ist eine liebevoll beobachtete Ehekomödie über einen Urlaub, der anders verläuft als erwartet. Barbara Rudnik und Götz Schubert spielen ein Paar, das seine Liebe zueinander neu entdecken muss. Die Rolle des besten Freundes und „Frauenverstehers" spielt Helmut Zierl. René Heisig verfilmte das Drehbuch der Schauspielerin und Autorin Eva Spreitzhofer die hier als scheidungswillige Frau Horn einen kleinen Gastauftritt übernommen hat.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Ina Heller | Barbara Rudnik |
Klaus Heller | Götz Schubert |
Erik Jenbach | Helmut Zierl |
Susanne Merkur | Eva Kryll |
Lisa Heller | Cynthia Witt |
Stefan Heller | Ole Fröhlich |
Herr Berger | Waldemar Kobus |
Herr Ganser | Frank Röth |
Rezeptionistin | Mignon Remé |
Frau Horn | Eva Spreitzhofer |
Herr Horn | Peter Jordan |
Verkäuferin | Julia Malik |
Handwerker | Sebastian Faust |
Blondine | Nathalie Neher |
Paul | Mats Hansen |
junger Mann | Patrik Fichte |
Musik: | Rainer Michel |
Kamera: | Peter Nix |
Buch: | Eva Spreitzhofer |
Regie: | René Heisig |
TV / Livestream
- 28.08.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.08.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 28.08.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 28.08.2025 | 18:25Uhr | HR
- 29.08.2025 | 04:35Uhr | DasErste
- 29.08.2025 | 10:15Uhr | SWR SR

Moderator Alexander Bommes begrüßt heute die Kandidat:innen . Schlägt das Team die Jägerin oder den Jäger?
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 28.08.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.09.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Dr. Elly Winter beginnt ihren Arbeitstag mit starken Kopfschmerzen, tritt aber nichtsdestotrotz zu einer OP mit den Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura an. Am OP-Tisch sackt sie plötzlich mit Vernichtungskopfschmerz und Meningismus zusammen. Ihre Freunde Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Julia Berger kümmern sich sofort um sie. Indessen hat ihr Mann Beat Leuenburger eine schlimme Vorahnung und kommt ins Klinikum. Dr. Matteo Moreau engagiert sofort Unterstützung, um Elly zu helfen. Für Beat und Ellys Freunde beginnt eine lange Zeit des Bangens. Doch als Elly zu sich kommt, scheint zunächst alles normal. Zunächst …
Die Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura haben sich mit Dr. Elly Winter auf die Schilddrüsen-OP von Karlotta Krämer vorbereitet. Als Elly plötzlich außer Gefecht gesetzt ist, sehen sich die beiden mit einem sonderbaren Problem konfrontiert: Karlotta hat ihre Schildkröte Mechthild ins Johannes-Thal-Klinikum geschmuggelt. Wer soll sonst auf das Tier aufpassen? Obwohl das strengstens verboten ist, decken Sofia und Tamar sie - bis Mechthild spurlos verschwindet. Und nun?!
Als Mikko und Florian erfahren, wie es um Elly steht, bieten sie Karin an, Ellys Patienten zu übernehmen. Karin ist dankbar, sorgt aber dafür, dass die beiden Unterstützung bekommen. Bei allem Einsatz der jungen Kollegen muss Karin feststellen, dass Mikko und Florian sich mit ihrem Vorhaben etwas übernommen haben …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Leyla Sherbaz | Sanam Afrashteh |
Dr. Matteo Moreau | Mike Adler |
Dr. Ben Ahlbeck | Philipp Danne |
Dr. Elly Winter | Juliane Fisch |
Dr. Julia Berger | Mirka Pigulla |
Tamar Hummel | Linda Kummer |
Oliver Probst | Arne Kertész |
Dr. Mikko Rantala | Luan Gummich |
Florian Osterwald | Lion Wasczyk |
Wolfgang Berger | Horst Günter Marx |
Prof. Dr. Karin Patzelt | Marijam Agischewa |
Dr. Marc Lindner | Christian Beermann |
Ivo Maric | Jakob D’Aprile |
Sofia Galura | Olivia Papoli-Barawati |
Dr. Franziska Ruhland | Gunda Ebert |
Beat Leuenburger | Roland Bonjour |
Karlotta Krämer | Karen Böhne |
Schildkröte Mechthild | Schildkröte Mäxchen |
Buch: | Susan Jones |
Regie: | Hartwig van der Neut |

Zwischen Arbeit und Alltag kommt vor allem einer zu kurz: der Schlaf. Dabei gehört er zu unseren lebenswichtigen Grundbedürfnissen. Aber ob es reicht, am Wochenende den verlorenen Schlaf einer anstrengenden Arbeitswoche nachzuholen, untersucht Susanne Holst in "Wissen vor acht – Mensch".
Besetzung und Stab
Buch: | Jonas Lang |
Regie: | Saskia Weisheit |

Spielfilm Deutschland 2024
Bei einer Schießerei mit dem aus dem Gefängnis geflohenen Mörder Wigald Tomke wird Hauke lebensbedrohlich verletzt. Als er anschließend auf seinem Boot wieder zu sich kommt, wirkt zunächst alles wie immer. Doch schon bald bemerkt Hauke, dass die Welt, wie er sie ursprünglich kannte, völlig auf dem Kopf steht und er der Einzige ist, dem das aufzufallen scheint.
Nur Wigald Tomke ist immer noch derselbe und ermordet einen beliebten Schwanitzer nach dem anderen. Aber wie kann das sein?! Die Antwort auf diese Frage liefert Hauke sein eigentlich längst verstorbener Freund Simon Rost: Hauke liegt in Wahrheit im Koma. Genau wie Wigald Tomke. Und der Kampf zwischen Tomke und ihm ist ein Kampf darum, wer von beiden wieder ins Leben zurückkehren darf …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hauke Jacobs | Hinnerk Schönemann |
Hannah Wagner | Jana Klinge |
Jule Christiansen | Marleen Lohse |
Mehmet Ösker | Cem Ali Gültekin |
Bine Pufal | Victoria Fleer |
Herr Töteberg | Stephan A. Tölle |
Frau Bleckmann | Regine Hentschel |
Puttkammer | Joshy Peters |
Simon Rost | Rainer Furch |
Wigald Tomke | Milton Welsh |
Bert Eilert | Tamer Tahan |
Bauer Linnekogel | Badasar Calbiyik |
Beamter Forat | Christopher Fliether |
Ärztin Dr. Kadl | Beate Weidenhammer |
Notarzt | Peter Christoph Grünberg |
Prof. Dr. Neumann | Jörn Grosse |
Musik: | Stefan Hansen |
Kamera: | Nicolay Gutscher |
Buch: | Niels Holle |
Regie: | Judith Kennel |
TV-Wiederholungen
- 29.08.2025 | 00:45Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 28.08.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.08.2025 | 05:00Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 28.08.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.08.2025 | 03:50Uhr | DasErste

Gäste: Schauspieler Jörg Hartmann und Psychologin und Podcasterin Stefanie Stahl
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.
Ina Müller begrüßt zunächst den Schauspieler und „Tatort“-Dortmund-Ermittler Jörg Hartmann. Er erzählt von seiner Jugend im Ruhrgebiet, erklärt den Ruhrpott-Dialekt und berichtet von seinen Theatergastspielen im Ausland.
Zum Gespräch hinzu kommt die Psychologin Stefanie Stahl, deren Bücher seit Jahren die Bestsellerlisten dominieren. Sie erklärt Ina Müller unter anderem, was beziehungstechnisch so alles schieflaufen kann und wie man vermeintlich feste Verhaltensmuster und Prägungen doch noch verändert.
Erster Musikgast dieser Folge ist die isländisch-chinesische Musikerin Laufey. Die Grammy-Gewinnerin, die mit ihrem von Pop inspirierten Jazz ein junges Publikum für Jazz begeistert hat, stellt einen Song ihres neuen Albums als weltweite TV-Premiere vor.
Weiterer Musikgast ist Sebastian Schub, der als Teenager von Hamburg nach Großbritannien gegangen ist und von dort aus nun seine Musikkarriere startet.
Wie immer mit dabei sind auch die Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
TV / Livestream
- 28.08.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 30.08.2025 | 23:55Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2024
Bei einer Schießerei mit dem aus dem Gefängnis geflohenen Mörder Wigald Tomke wird Hauke lebensbedrohlich verletzt. Als er anschließend auf seinem Boot wieder zu sich kommt, wirkt zunächst alles wie immer. Doch schon bald bemerkt Hauke, dass die Welt, wie er sie ursprünglich kannte, völlig auf dem Kopf steht und er der Einzige ist, dem das aufzufallen scheint.
Nur Wigald Tomke ist immer noch derselbe und ermordet einen beliebten Schwanitzer nach dem anderen. Aber wie kann das sein?! Die Antwort auf diese Frage liefert Hauke sein eigentlich längst verstorbener Freund Simon Rost: Hauke liegt in Wahrheit im Koma. Genau wie Wigald Tomke. Und der Kampf zwischen Tomke und ihm ist ein Kampf darum, wer von beiden wieder ins Leben zurückkehren darf …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hauke Jacobs | Hinnerk Schönemann |
Hannah Wagner | Jana Klinge |
Jule Christiansen | Marleen Lohse |
Mehmet Ösker | Cem Ali Gültekin |
Bine Pufal | Victoria Fleer |
Herr Töteberg | Stephan A. Tölle |
Frau Bleckmann | Regine Hentschel |
Puttkammer | Joshy Peters |
Simon Rost | Rainer Furch |
Wigald Tomke | Milton Welsh |
Bert Eilert | Tamer Tahan |
Bauer Linnekogel | Badasar Calbiyik |
Beamter Forat | Christopher Fliether |
Ärztin Dr. Kadl | Beate Weidenhammer |
Notarzt | Peter Christoph Grünberg |
Prof. Dr. Neumann | Jörn Grosse |
Musik: | Stefan Hansen |
Kamera: | Nicolay Gutscher |
Buch: | Niels Holle |
Regie: | Judith Kennel |
TV-Wiederholungen
- 29.08.2025 | 00:45Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2006
Commissario Laurenti, Chef der Triester Kriminalpolizei, ist gestresst: Seine Frau Laura will unbedingt in eine neue, ruhigere Wohnung ziehen, seine 18-jährige Tochter Livia möchte gegen den Willen des Papas an der Wahl zur "Miss Triest" teilnehmen, und sein Sohn Marco rast mit einer unversicherten Vespa durch die Stadt.
Als wäre all das nicht schon genug Ärger, wird an der Küste eine führerlose Luxusyacht gefunden – vom Besitzer, dem bekannten Unternehmer Bruno de Kopfersberg, fehlt jede Spur. Kopfersberg ist dem Commissario nicht unbekannt: Vor Jahren wollte Laurenti den gewieften Geschäftsmann des Mordes an der Ehefrau überführen – ohne Erfolg.
Jetzt scheint Kopfersberg selbst das Opfer eines Verbrechens geworden zu sein. Kurz darauf wird die nackte Leiche einer Frau gefunden, die einst für ihn arbeitete. Nun laufen die Ermittlungen des Commissario und seines Assistenten Antonio auf Hochtouren. Und schon bald stellt sich heraus, dass in der Firma des Vermissten, der über beste Kontakte zu ranghohen Politikern aus aller Welt verfügt, nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
De Kopfersbergs gleichermaßen schöne wie kühle Freundin Tatjana Drakic und ihr zwielichtiger Bruder Viktor, der die Firmengeschäfte leitet, scheinen die Schlüsselfiguren in diesem Fall. Laurenti kommt einem perfiden System aus Menschenhandel, Erpressung und Korruption auf die Spur: Offenbar schleuste Kopfersberg, den man bald ermordet aus dem Meer fischt, mit Tatjanas und Viktors Hilfe junge Osteuropäerinnen illegal nach Italien, wo sie als Zwangsprostituierte ranghohen EU-Politikern zu Diensten stehen mussten.
Die ausschweifenden Liebesnächte wiederum ließ Kopfersberg heimlich fotografieren, um die Polit-Bonzen erpressen und für seine Zwecke einspannen zu können. Aber warum sollten Tatjana und Viktor ihren Boss ermorden und damit die Geschäfte gefährden? Und was hat Kopfersbergs wohlstandsverwöhnter Sohn Spartaco mit der Sache zu tun? Laurenti tappt im Dunklen – bis ihm ein unerwarteter Hinweis in die Hände fällt, mit dem er nicht nur den Fall Bruno de Kopfersberg, sondern auch einen lange zurückliegenden Mord aufklären kann.
Mehr zum Film
"Commissario Laurenti – Gib jedem seinen eigenen Tod" entstand nach einer Romanvorlage von Veit Heinichen. Vor der atmosphärischen Kulisse der norditalienischen Hafenstadt Triest erzählt der temporeiche, hochkarätig besetzte Krimi eine vertrackte Geschichte um Korruption und Erpressung, um Familienbande und Blutrache. In der Hauptrolle brilliert Henry Hübchen als liebenswert-chaotischer "Commissario"; in weiteren Rollen Barbara Rudnik, Sophia Thomalla, Sergej Moya, Florian Panzner, Claudia Mehnert und Aleksandar Jovanovic.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Proteo Laurenti | Henry Hübchen |
Laura Laurenti | Barbara Rudnik |
Antonio Sgubin | Florian Panzner |
Marietta | Catherine Flemming |
Marco Laurenti | Sergej Moya |
Livia Laurenti | Sophia Thomalla |
Orlando | August Schmölzer |
Viktor Drakic | Aleksandar Jovanovic |
Spartaco de Kopfersberg | David Rott |
Tatjana Drakic | Claudia Mehnert |
Bruno de Kopfersberg | Giorgio Basile |
Lilli | Doris Kunstmann |
Dr. Wolferer | Karl Fischer |
Questore | Thomas Thieme |
Präsident | Peter Prager |
Dr. Cattore | Heinz G. Lück |
Laborantin | Maria Hofstätter |
Musik: | Oliver Kranz |
Kamera: | Dragan Rogulj |
Buch: | Sigi Rothemund |
Regie: | Sigi Rothemund |
TV / Livestream
- 28.08.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.08.2025 | 03:50Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 28.08.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.08.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 28.08.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 28.08.2025 | 18:25Uhr | HR
- 29.08.2025 | 04:35Uhr | DasErste
- 29.08.2025 | 10:15Uhr | SWR SR
TV / Livestream
- 28.08.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.08.2025 | 05:00Uhr | DasErste