Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Morgenmagazin

09:00

Tagesschau

09:05

Hubert und Staller

Mord nach Art des Hauses

Details
Besetzung
Termine
Hubert und Staller

Wildangeln steht unter Strafe, das ist für Hubert und Staller ein klarer Fall. Doch gerade als sie den Schwarzfischer stellen wollen, hängt statt eines kapitalen Hechts eine Leiche am Haken. Ein Badeunfall sieht anders aus, denn die Leiche steckt in einem Plastiksack.

Bei dem Toten handelt es sich um Gastwirt Frank Pöll, der gemeinsam mit seinem Bruder Gerhard seit kurzem den Traditionsgasthof "Ludwig" führte. Die Brüder hatten sehr unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft des Gasthofs. Während Gerhard Pöll das Haus als bodenständiges Traditionsunternehmen weiterführen wollte, hatte Frank den Plan, aus dem Gasthof ein Nobelrestaurant mit exquisiter Küche zu machen. Richtig verbissen hätten die beiden um das "Ludwig" gestritten, erklärt Vater Gerhard Pöll den beiden Ermittlern. Er selbst war dabei immer auf der Seite des Erneuerers Frank. An Sohn Gerhard lässt der Vater kein gutes Haar.

Hubert und Staller schließen nun nicht mehr aus, dass Gerhard Pöll seinen Bruder aus dem Weg räumen wollte, um den Gasthof nach seinen Vorstellungen weiterzuführen. Als Hubert und Staller schließlich herausfinden, dass der Mord in der Küche des "Ludwig" geschehen ist, nehmen sie Gerhard umgehend fest.

Die Schlinge um ihn zieht sich immer mehr zu: Denn auch sein Alibi erweist sich als falsch. Trotzdem bestreitet er weiterhin felsenfest, seinen Bruder umgebracht zu haben. Hubert und Staller suchen weiter nach möglichen Tätern, denn auch die anderen Mitarbeiter des "Ludwig", vor allem Gerhards Ehefrau Anna Pöll, aber auch der Chefkoch und die Kellnerin hätten Motive für die Tat. Die Erneuerungspläne von Frank Pöll hätten ihre Arbeitsplätze gefährdet. Da entdeckt Pathologin Dr. Anja Licht an der Tatwaffe ungewöhnliche Spuren.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sonja Wirth Annett Fleischer
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Yazid Hannes Ringlstetter
Sabrina Rattlinger Carin C. Tietze
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Traudel Kamm Franziska Ball
Eckhardt Pöll Andreas Renell
Jean Berger John Friedmann
Anna Pöll Cristina Andrione
Angler Roberto Martinez
Erwin Sauer Karl-Fred Müller
Gerhard Pöll Sven Kramer
Buch: Reinhard Krökel
Regie: Werner Siebert

09:50

Morden im Norden

  • tipp

Blutgrätsche

Details
Termine
Heiter bis tödlich – Morden im Norden: Finn Kiesewetter (Sven Martinek, M.) und Lars Englen (Ingo Naujoks) stehen vor einem Rätsel.

Der engagierte Fußballer Emre Yilmaz bekommt von Schiedsrichter Michael Rost die Rote Karte, nachdem er einen Gegenspieler besonders hart gefoult hat. Stocksauer und unter wüsten Drohungen verlässt er den Platz. Kurz nach dem Spiel ist der Schiedsrichter tot. Für Schroeter ist der Fall glasklar: Emre Yilmaz ist der Täter. Die Ermittlungen führen aber schon bald in eine andere Richtung. Saskia König betreibt gemeinsam mit ihrem Freund Michael Rost ein Partyschiff. Die Geschäfte laufen so schlecht, dass die gemeinsame Existenz kurz vor dem Aus steht. Die Ermittler finden heraus, dass Rost vor einiger Zeit einen ziemlich hohen Betrag, den er nicht als Schiedsrichter verdient haben kann, auf Saskia Königs Konto eingezahlt hat.

Woher stammt das Geld? Hat er sich vielleicht mit der Wettmafia eingelassen und Spiele für Geld manipuliert? Der enge Kontakt Rosts zu Bernd Ziegert, dem Inhaber eines Wettbüros, untermauert diese Vermutung. Doch wer hat ihn getötet? Dr. Strahl findet in der Kopfwunde des Opfers den entscheidenden Hinweis, der die Lübecker Ermittler auf die Spur des Täters bringt.

10:40

Tagesschau

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine
Alice Hoffmann und Wigald Boning.

Mit prominenten Kandidaten Erstaunliches über den Alltag erfahren

Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren in der 30-minütigen Quiz-Sendung Wissenswertes und Skurriles zum Alltagsleben. Moderator Florian Weber bereichert die richtigen Antworten mit Service-Informationen für das Publikum.

11:15

Gefragt – Gejagt

Gefragt – Gejagt vom 28. April 2025

Details
Termine
PlayDie Kandidaten (v.l.n.r. am Panel): Heike Perras, Henrik Sellmann, Silke Klein und Thorsten Hermes. ARD Mediathek
Gefragt – Gejagt vom 28. April 2025 | Video verfügbar bis 28.05.2025

Sie jagen heute die Jägerin oder den Jäger: Heike Perras, Henrik Sellmann, Silke Klein und Thorsten Hermes. Wer setzt sich durch?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Details
ZDF Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

14:10

Rote Rosen

Was wird aus Olivia?

Details
Besetzung
Termine
Valerie (Maike Johanna Reuter) denkt ernsthaft darüber nach, Olivia an Julius (Jan Stapelfeldt) zur Adoption zu geben.

Simon ist aus Rostock zurück. Als er hört, wie krank Olivia während seiner Abwesenheit war, macht er Valerie Vorwürfe, ihn nicht informiert zu haben. Während Valerie ernsthaft darüber nachdenkt, Olivia an Julius zur Adoption zu geben, erkennt Simon, dass er endlich offiziell als Olivias Vater eingetragen werden will. Er macht Valerie eine klare Ansage: Er wird um sein Recht kämpfen - notfalls vor Gericht!

Amelie ist zunehmend genervt davon, dass Arthur Svenja so viel Aufmerksamkeit schenkt. Arthur kann sie zwar vorübergehend besänftigen, aber letztlich stellt Amelie die Hochzeit infrage.

Bella quält das schlechte Gewissen Elyas gegenüber – sie hat ihm sein Haus auf dem Salzmarkt weggeschnappt. Sie will mit Elyas reden, aber er hat schon von einem Mitbewerber gehört, der ihn überbietet. Er ist am Boden zerstört und Bella bringt es nicht übers Herz, Elyas die Wahrheit zu sagen.

Gisela kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat bei einem Preisausschreiben eine Kreuzfahrt gewonnen. Aufgeregt bricht sie auf in ein Abenteuer ...

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Jablonski Lea Marlen Woitack
Arthur Kaiser Vivian Frey
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Noah Yanti Jan Liem
Victoria Kaiser Caroline Schreiber
Heiner Jablonski Rene Dumont
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Gisela Böttcher Martina Eitner-Acheampong
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Britta Berger Jelena Mitschke
Toni Fröhlich Sarah Buchholzer
Till Schubert Francesco Oscar Schramm
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Tina Berger Katja Frenzel
Elyas Kilic Mehmet Daloglu
Bella Schubert Alessia Mazzola
Mika Schöne Benjamin Piwko
Musik: Tunepool
Kamera: Ulli Köhler
Kamera: Till Sündermann
Buch: Barbara Neumann
Regie: Sabine Landgraeber
Regie: Connie Pfeiffer

15:00

Tagesschau

15:10

Sturm der Liebe

Glück im Unglück

Details
Besetzung
Termine
Erik (Sven Waasner, h.) kann Fannys (Johanna Graen) Glauben an den Glücksbringer nicht erschüttern. (mit Komparse)

Alexandra ist zutiefst gedemütigt, als sie einsehen muss, dass Christoph nicht bei Sophia ist und sie sich vor dieser lächerlich gemacht hat. Als sie mit Markus wandern gehen will, um den Kopf freizukriegen, spürt Christoph, dass seine Beziehung zu Alexandra mehr und mehr in Schieflage gerät. Währenddessen verfolgen Sophia und Henry weiter ihren Plan, wobei Sophia die Nähe zwischen Larissa und Yannik ein Dorn im Auge ist.

Michael stellt Fanny sein neues Hobby aus dem Urwald vor und Fanny glaubt fest daran, dass die Figur, die Michael ihr geschenkt hat, wirklich Glück bringt. Erik hat dafür zu Beginn nur milden Spott übrig, doch dann wird er eines Besseren belehrt …

Bei einem gemeinsamen Spieleabend mit Erik und Yvonne muss Katja feststellen, dass sie und Vincent außer einer starken gegenseitigen Anziehung wenig gemeinsam haben: Während Erik und Yvonne ein eingespieltes Team sind und so jede Runde gewinnen, hakt es bei Vincent und Katja ziemlich.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alexandra Schwarzbach Daniela Kiefer
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Erik Klee Sven Waasner
Fanny Schätzl Johanna Graen
Henry Sydow Elias Reichert
Katja Saalfeld Isabell Stern
Larissa Mahnke Vivien Wulf
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Maxi Saalfeld Katharina Scheuba
Michael Niederbühl Erich Altenkopf
Sophia Sydow Krista Birkner
Vincent Ritter Martin Walde
Werner Saalfeld Dirk Galuba
Yannik Rudloff Jo Weil
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Buch: Klaus Tegtmeyer
Buch: Sophie Grüner
Regie: Udo Müller
Regie: Alexander Wiedl

16:00

Tagesschau

 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

18:00

Gefragt – Gejagt

Details
"Gefragt – Gejagt"

In dieser Ausgabe wollen ... die Jägerin oder den Jäger vom Rätsel-Thron stürzen. Ob ihnen das gelingen wird?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

18:50

Watzmann ermittelt

Die Unbeugsame

Details
Besetzung
Termine
Jerry Paulsen (Peter Marton) stößt bei den Ermittlungen auf den verdächtigen Inhalt eines Ordners. In diesem Zusammenhang rückt ein alter Bekannter wieder in das Zentrum der Ermittlungen.

Morgendlicher Schock für Frau Maierhofer! Auf dem Weg ins Rathaus findet sie die Leiche eines Mannes, der in seinem Auto erstochen wurde. Als Jerry Paulsen Sophia Strasser bitten will, mit ihm zum Tatort zu fahren, traut er seinen Augen nicht. Die Polizistin wartet in Zivil auf ihn. Und Max schiebt ihren Schreibtisch auf den Flur … Sophia Strasser ist endlich Kommissarin!

Die beiden haben mit Thea Stoll, der Exfrau des Ermordeten und ihren beiden erwachsenen Pflegekindern Anna und Nico eine harte Nuss zu knacken. Alle geben sich ein Alibi für den Tatzeitpunkt, den der neue Gerichtsmediziner Dr. Phillipp Hartmann ermittelt hat. Aber Beissl erfährt bei einem konspirativen Treffen mit Frau Maierhofer einige dienstliche Geheimnisse. Die Hobbydetektivin besticht ihren Kollegen Rudi mit einer Flasche Wein, die ihr Dienstleiter Grosser geschenkt hat, ihr Videoaufnahmen des Rathauses vom Tattag zu überlassen. Der Ermordete wollte nämlich Geld für seinen vom Hochwasser bedrohten Hof, in dem seine Exfrau und die Pflegekinder lebten, aus dem bayerischen Absiedelungsfonds kassieren. Das hätte Thea und ihren Kindern die Existenzgrundlage entzogen. Ein starkes Motiv. Es wird noch stärker als die neue Kommissarin den beiden jungen Hofbewohnern heimlich folgt – zur Schwangerschaftsberatung.

Wenn Beissl trotzdem pünktlich Feierabend macht, liegt das an der unverhofften neuen Zweisamkeit mit seiner Frau Elisabeth. Nesthäkchen Eva ist nach Amrum aufgebrochen, um die Welt zu retten. Bene überrascht seine Frau mit einem selbstgemachten Essen. Wenn da nur nicht die lästigen Unterbrechungen wären: Johanna stürzt auf dem Weg zu den Eltern mit dem Fahrrad - nachdem Beissl gerade noch das Enkelkind am Telefon in den Schlaf gesungen hatte.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Benedikt Beissl Andreas Giebel
Jerry Paulsen Peter Marton
Johanna Beissl Ines Lutz
Elisabeth Beissl Barbara Weinzierl
Maria Beissl Kathrin von Steinburg
Eva Beissl Leonie Brill
Max Ruffer Nepo Fitz
Sonja Bitterling Genoveva Mayer
Caro Reiser Sarah Thonig
Sophia Strasser Katharina Leonore Goebel
Dr. Phillipp Hartmann Jakob Graf
Frau Maierhofer Lilly Forgach
Thea Stoll Julia Urban
Anna Lillith Kampffmeyer
Nico Gareth McGregor
Rudi Daniel Urban
Grosser Roman Koehler
Buch: Herbert Kugler
Regie: John Delbridge

19:45

Wissen vor acht – Erde

Wissen vor acht - Erde

Details
Wenn sich einer bewegt, machen oft viele mit. Kipppunkte gibt es nicht nur in der Natur, sondern auch in der Gesellschaft. Dann heißen sie „soziale Kipppunkte“. Wie die funktionieren und was das mit Klimaschutz zu tun hat, erzählt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“.

Geplantes Thema:

 Das Klima und die sozialen Kipppunkte: Wenn sich einer bewegt, machen oft viele mit. Kipppunkte gibt es nicht nur in der Natur, sondern auch in der Gesellschaft. Dann heißen sie „soziale Kipppunkte“. Wie die funktionieren und was das mit Klimaschutz zu tun hat, erzählt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:50

Wetter vor acht

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Filme in der ARD

Kommissar Dupin – Bretonisches Vermächtnis

Details
Besetzung
Termine
Kommissar Georges Dupin (Pasquale Aleardi) ermittelt in der „blauen Stadt“ Concarneau.

Spielfilm Deutschland 2020

Ein friedlicher Morgen in Concarneau, Kommissar Dupin möchte in einem Bistro in Ruhe den Tag mit einem Kaffee beginnen – da stürzt, direkt neben ihm, der angesehene Arzt Pierre Chaboseau von einem Balkon zu Tode. Offensichtlich wurde er gestoßen.

Am Tatort trifft Kommissar Dupin auf Chaboseaus Frau Maelle, die einen desorientierten Eindruck macht und kaum klar Auskunft geben kann. Sie will von dem Verbrechen nichts mitbekommen haben. Doch wie glaubwürdig ist sie, die eine offene Affäre mit Chaboseaus altem Freund Jodoc Luzel hatte? Wer war dieser Chaboseau, der mit seinen Freunden und Geschäftspartnern Luzel und Brecan Priziac in den letzten drei Jahrzehnten das Gesicht Concarneaus entscheidend mitgeprägt hat?

Im Zuge seiner Ermittlungen stößt Dupin auf eine Wand von Lügen und Geheimnissen, die Jahrzehnte zurückliegen. Auch Sieren Cléac, eine junge Frau, die Chaboseau als letzte lebend gesehen hat, ist keine Hilfe für Dupin. Und dann geschieht ein weiterer Mord - Jodoc Luzel wird tot aufgefunden! Ist nun auch Brecan Priziac, der dritte Partner, in Gefahr?

Diese Sendung ist online first ab 11. Mai 2020 in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Georges Dupin Pasquale Aleardi
Kadeg Jan Georg Schütte
Claire Christina Hecke
Nolwenn Annika Blendl
Virginie Dupin Tatja Seibt
Brecan Priziac Hans-Uwe Bauer
Sieren Cléac Amy Benkenstein
Jodoc Luzel Peter Benedict
Claudine Luzel Julika Jenkins
Maelle Chaboseau Karin Giegerich
Félix Chaboseau Johannes Klaußner
Maxime Michael Hanemann
Mère Séverine Doris Buchrucker
Béa Susanne Szell
Pierre Chaboseau Stefan Morawietz
Autor: Jean-Luc Bannalec
Musik: Fabian Römer
Musik: Steffen Kaltschmid
Kamera: Hendrik A. Kley
Buch: Eckhard Vollmar
Regie: Bruno Grass

23:15

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Ingo Zamperoni

23:50

Dokumentation & Reportage

Erdogans Krieg gegen die Kurden

Details
Termine
Bei großen Zeremonien gedenken die Kurden der Opfer eines türkischen Drohnenangriffs bei Derik, bei dem mehr als 20 SDF-Soldaten starben.

Während das ARD-Team ein völlig zerstörtes Haus in Nordsyrien betritt, sind am Himmel Drohnen zu hören. Eine neunköpfige kurdische Familie wurde hier Mitte März durch eine Drohne getötet. Die Angehörigen behaupten, es sei eine Kampfdrohne aus der Türkei gewesen. ARD-Korrespondent Matthias Ebert will herausfinden, ob das stimmt, und sucht nach Spuren.

Er begleitet den deutschen Arzt Michael Wilk durch Nordostsyrien und erlebt immer wieder Drohnenangriffe und Beschuss durch Milizen. Ziel der Angriffe seien Wasser-, Umspannwerke und sogar ein Staudamm der ölreichen Region, sagen Beobachter. Die Kurden glauben, dass hinter den Angriffen das NATO-Mitgliedsland Türkei steckt. Sind das kurdische Propagandamärchen oder gibt es dafür Beweise? Die Doku untersucht die Vorwürfe vor Ort. Was Erdogans Kampf gegen die Kurden für Deutschland und Europa bedeuten könnte, will der Film analysieren: Was geschieht, wenn die Islamisten wieder die Oberhand gewinnen? Und wie könnte Deutschland das verhindern?

 
nachts (Mi. auf Do.)

00:35

Tagesschau

00:45

Filme in der ARD

Kommissar Dupin – Bretonisches Vermächtnis

Details
Besetzung
Termine
Kommissar Georges Dupin (Pasquale Aleardi) ermittelt in der „blauen Stadt“ Concarneau.

Spielfilm Deutschland 2020

Ein friedlicher Morgen in Concarneau, Kommissar Dupin möchte in einem Bistro in Ruhe den Tag mit einem Kaffee beginnen – da stürzt, direkt neben ihm, der angesehene Arzt Pierre Chaboseau von einem Balkon zu Tode. Offensichtlich wurde er gestoßen.

Am Tatort trifft Kommissar Dupin auf Chaboseaus Frau Maelle, die einen desorientierten Eindruck macht und kaum klar Auskunft geben kann. Sie will von dem Verbrechen nichts mitbekommen haben. Doch wie glaubwürdig ist sie, die eine offene Affäre mit Chaboseaus altem Freund Jodoc Luzel hatte? Wer war dieser Chaboseau, der mit seinen Freunden und Geschäftspartnern Luzel und Brecan Priziac in den letzten drei Jahrzehnten das Gesicht Concarneaus entscheidend mitgeprägt hat?

Im Zuge seiner Ermittlungen stößt Dupin auf eine Wand von Lügen und Geheimnissen, die Jahrzehnte zurückliegen. Auch Sieren Cléac, eine junge Frau, die Chaboseau als letzte lebend gesehen hat, ist keine Hilfe für Dupin. Und dann geschieht ein weiterer Mord - Jodoc Luzel wird tot aufgefunden! Ist nun auch Brecan Priziac, der dritte Partner, in Gefahr?

Diese Sendung ist online first ab 11. Mai 2020 in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Georges Dupin Pasquale Aleardi
Kadeg Jan Georg Schütte
Claire Christina Hecke
Nolwenn Annika Blendl
Virginie Dupin Tatja Seibt
Brecan Priziac Hans-Uwe Bauer
Sieren Cléac Amy Benkenstein
Jodoc Luzel Peter Benedict
Claudine Luzel Julika Jenkins
Maelle Chaboseau Karin Giegerich
Félix Chaboseau Johannes Klaußner
Maxime Michael Hanemann
Mère Séverine Doris Buchrucker
Béa Susanne Szell
Pierre Chaboseau Stefan Morawietz
Autor: Jean-Luc Bannalec
Musik: Fabian Römer
Musik: Steffen Kaltschmid
Kamera: Hendrik A. Kley
Buch: Eckhard Vollmar
Regie: Bruno Grass

03:45

Tagesschau

03:50

Hubert und Staller

Mord nach Art des Hauses

Details
Besetzung
Termine
Hubert und Staller

Wildangeln steht unter Strafe, das ist für Hubert und Staller ein klarer Fall. Doch gerade als sie den Schwarzfischer stellen wollen, hängt statt eines kapitalen Hechts eine Leiche am Haken. Ein Badeunfall sieht anders aus, denn die Leiche steckt in einem Plastiksack.

Bei dem Toten handelt es sich um Gastwirt Frank Pöll, der gemeinsam mit seinem Bruder Gerhard seit kurzem den Traditionsgasthof "Ludwig" führte. Die Brüder hatten sehr unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft des Gasthofs. Während Gerhard Pöll das Haus als bodenständiges Traditionsunternehmen weiterführen wollte, hatte Frank den Plan, aus dem Gasthof ein Nobelrestaurant mit exquisiter Küche zu machen. Richtig verbissen hätten die beiden um das "Ludwig" gestritten, erklärt Vater Gerhard Pöll den beiden Ermittlern. Er selbst war dabei immer auf der Seite des Erneuerers Frank. An Sohn Gerhard lässt der Vater kein gutes Haar.

Hubert und Staller schließen nun nicht mehr aus, dass Gerhard Pöll seinen Bruder aus dem Weg räumen wollte, um den Gasthof nach seinen Vorstellungen weiterzuführen. Als Hubert und Staller schließlich herausfinden, dass der Mord in der Küche des "Ludwig" geschehen ist, nehmen sie Gerhard umgehend fest.

Die Schlinge um ihn zieht sich immer mehr zu: Denn auch sein Alibi erweist sich als falsch. Trotzdem bestreitet er weiterhin felsenfest, seinen Bruder umgebracht zu haben. Hubert und Staller suchen weiter nach möglichen Tätern, denn auch die anderen Mitarbeiter des "Ludwig", vor allem Gerhards Ehefrau Anna Pöll, aber auch der Chefkoch und die Kellnerin hätten Motive für die Tat. Die Erneuerungspläne von Frank Pöll hätten ihre Arbeitsplätze gefährdet. Da entdeckt Pathologin Dr. Anja Licht an der Tatwaffe ungewöhnliche Spuren.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sonja Wirth Annett Fleischer
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Yazid Hannes Ringlstetter
Sabrina Rattlinger Carin C. Tietze
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Traudel Kamm Franziska Ball
Eckhardt Pöll Andreas Renell
Jean Berger John Friedmann
Anna Pöll Cristina Andrione
Angler Roberto Martinez
Erwin Sauer Karl-Fred Müller
Gerhard Pöll Sven Kramer
Buch: Reinhard Krökel
Regie: Werner Siebert

04:35

Deutschlandbilder

04:40

Tagesschau

04:45

Dokumentation & Reportage

Erdogans Krieg gegen die Kurden

Details
Termine
Bei großen Zeremonien gedenken die Kurden der Opfer eines türkischen Drohnenangriffs bei Derik, bei dem mehr als 20 SDF-Soldaten starben.

Während das ARD-Team ein völlig zerstörtes Haus in Nordsyrien betritt, sind am Himmel Drohnen zu hören. Eine neunköpfige kurdische Familie wurde hier Mitte März durch eine Drohne getötet. Die Angehörigen behaupten, es sei eine Kampfdrohne aus der Türkei gewesen. ARD-Korrespondent Matthias Ebert will herausfinden, ob das stimmt, und sucht nach Spuren.

Er begleitet den deutschen Arzt Michael Wilk durch Nordostsyrien und erlebt immer wieder Drohnenangriffe und Beschuss durch Milizen. Ziel der Angriffe seien Wasser-, Umspannwerke und sogar ein Staudamm der ölreichen Region, sagen Beobachter. Die Kurden glauben, dass hinter den Angriffen das NATO-Mitgliedsland Türkei steckt. Sind das kurdische Propagandamärchen oder gibt es dafür Beweise? Die Doku untersucht die Vorwürfe vor Ort. Was Erdogans Kampf gegen die Kurden für Deutschland und Europa bedeuten könnte, will der Film analysieren: Was geschieht, wenn die Islamisten wieder die Oberhand gewinnen? Und wie könnte Deutschland das verhindern?

 

Filtern

Legende