Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

10:45

Meister des Alltags

Meister des Alltags vom 14. Mai 2024

Details
PlayModerator und Gastgeber Florian Weber freut sich auf seine prominenten Gäste deren Alltagstauglichkeit er mit kniffeligen Fragen aus dem prallen Leben testet – beim Wissensquiz: Meister des Alltags. ARD Mediathek
Meister des Alltags vom 25. August 2025 | Video verfügbar bis 25.09.2025
 
mittags

14:03

Filme in der ARD

Sterne über dem Eis

Details
Besetzung
PlayMartin und Nina auf dem Forschungsschiff ARD Mediathek
Sterne über dem Eis | Video verfügbar bis 25.08.2026

Spielfilm Deutschland 2009

Martin Schell, Professor für Meeresbiologie, und seine Assistentin Doreen sind seit einem halben Jahr ein glückliches Paar. Noch glücklicher wäre Doreen freilich, wenn Martin sie endlich heiraten und eine gemeinsame Wohnung mit ihr beziehen würde. Doch dem eingefleischten Single ist nicht wohl bei dem Gedanken an eine feste Bindung. Außerdem denkt Martin nur noch an die große Polarexpedition, für die er überraschend die Genehmigung erhalten hat. Doreen begleitet ihn in der Hoffnung, dass während der mehrwöchigen Reise in die Arktis endlich das Eis bricht.

Danach sieht es aber nicht aus, denn an Bord des Forschungsschiffes trifft Martin überraschend seine große Ex-Liebe Nina wieder, die als Journalistin für ein Wissenschaftsmagazin über die Expedition berichtet. Seit er vor 15 Jahren die Trennung durch einen Seitensprung verschuldete, haben die beiden sich nicht mehr gesehen. Martin weiß bis heute nicht, dass Nina seinerzeit schwanger war. Zunächst hat es den Anschein, als ob die beiden sich nichts mehr zu sagen hätten. Doch Martins Vater Kurt, der sich als blinder Passagier an Bord schmuggelte, setzt alles daran, dass sein Sohn das Glück nicht noch einmal mit Füßen tritt.

In diesem aufwendig inszenierten Liebesfilm entdecken Michael Fitz als Polarforscher und Birge Schade in der Rolle einer Journalistin und alleinerziehenden Mutter ihre große Liebe im ewigen Eis. Weiterhin zu sehen sind Franziska Schlattner und Vanessa Krüger, Schauspielveteran Horst Sachtleben setzt als blinder Passagier komische Akzente. Unterhaltungsspezialist Sigi Rothemund und sein bewährter Kameramann Dragan Rogulj, bekannt durch die Venedig-Krimis nach Donna Leon, filmten unter anderem vor der traumhaften Eismeer-Kulisse bei Spitzbergen.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Martin Michael Fitz
Nina Birge Schade
Kurt Horst Sachtleben
Doreen Franziska Schlattner
Julia Vanessa Krüger
Karin Barbara-Magdalena Ahren
Heinz Oliver Törner
Gregor Matthias Klimsa
Heike Heike Fademrecht
Jan Holger Daemgen
Schiffsärztin Svenja von Schultzendorff
Hanna Anna König
Hannas Mann Thorwald Kiefel-Kuhls
Musik: Stefan Schulzki
Kamera: Dragan Rogulj
Buch: Henriette Piper
Regie: Sigi Rothemund

15:30

Filme in der ARD

Eine halbe Ewigkeit

Details
Besetzung
Termine
PlayAuf Harrys (Matthias Habich) Motorrad lässt Elly (Cornelia Froboess) sich in längst vergangene Zeiten entführen. ARD Mediathek
Eine halbe Ewigkeit | Video verfügbar bis 24.08.2026

Nach mehr als einem halben Jahrhundert steht Harry plötzlich wieder vor Elly, einst die Liebe seines Lebens, jetzt "Schwester Elisabeth" und evangelische Ordensfrau. 1958 hatten sie sich unter unglücklichen und für beide nie wirklich geklärten Umständen aus den Augen verloren. Harry verschwand damals nach Bill Haleys legendärem Halbstarken-Krawallkonzert in Hamburg. Zusammen mit seinem besten Freund Paul verdingte er sich als Roadie in den USA und verbrachte sein unstetes Leben im Tross von Rockbands.

Nun kehren die beiden auf Motorrädern überraschend in ihre Nordheide-Heimat zurück. Harry hat dafür einen schwerwiegenden Grund. Doch das erkennt Elisabeth nicht, zu sehr bringt sie seine Anwesenheit durcheinander. Ebenso ergeht es Fred Schmidt, der damals mit zum Freundeskreis gehörte. Als Ruheständler engagiert er sich ehrenamtlich im Kloster und ist seit jeher ein enger Vertrauter Elisabeths. In ihrer gemeinsamen Jugend war er Harrys und Ellys "postillon d’amour". Dass er dabei auf folgenreiche Weise Schicksal spielte, ist sein Geheimnis, dessen Entdeckung er nun fürchten muss. Doch unweigerlich offenbaren sich Harry und Elisabeth die wahren Hintergründe ihrer traumatisch-rätselhaften Trennung. Auf einmal sind nicht nur die alten Geschehnisse wieder lebendig, sondern auch die alten Gefühle. Und das bleibt nicht ohne Konsequenzen – vor allem für Elisabeth, deren Verbleib in der evangelischen Kommunität unversehens in Frage steht.

Wie soll man reagieren, wenn nach einem halben Jahrhundert plötzlich jener Mensch vor einem steht, der einem einst das Herz brach? Mit viel Feingefühl erzählt Erfolgsregisseur Matthias Tiefenbacher in dem Drama "Eine halbe Ewigkeit" von der späten Erfüllung einer großen Jugendliebe. Das nuancenreiche Drehbuch stammt von Volker Krappen, der neben Claudia Krebs auch als Produzent verantwortlich zeichnet. In den Hauptrollen sind Cornelia Froboess und Matthias Habich zu sehen. Froboess wurde in den 50er Jahren durch Kinohits wie "Wenn die Conny mit dem Peter“ zum Star und machte sich später in Autorenfilmen wie Fassbinders „Die Sehnsucht der Veronika Voss" einen Namen als Vollblutschauspielerin. Dem Charakterdarsteller Habich gelang 1976 in Volker Schlöndorffs "Der Fangschuss" der Durchbruch.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Elisabeth Lange Cornelia Froboess
Harry Berg Matthias Habich
Paul Keller Peter Franke
Fred Schmidt Lambert Hamel
Schwester Hilde Anna Maria Sturm
Schwester Lydia Ulrike Grote
Oberin Elisabeth Schwarz
Apotheker Bruno Peter Meinhardt
Arzt Martin Becker
Oberer Oliver Törner
Elisabeth (jung) Liv Lisa Fries
Harry (jung) Ferenc Graefe
Musik: Biber Gullatz
Musik: Andreas Schäfer
Musik: Susanne Piesker
Kamera: Klaus Merkel
Buch: Volker Krappen
Regie: Matthias Tiefenbacher
 
abends

18:00

Gefragt – Gejagt

Gefragt – Gejagt vom 25. August 2025

Details
Termine
PlayAufzeichnung zum ARD-Quiz „Gefragt-Gejagt“ ARD Mediathek
Gefragt – Gejagt vom 25. August 2025 | Video verfügbar bis 25.09.2025

Christine, Mike, Annika und Frank treten in den Ratering und messen sich mit den Quizprofis. Können sie die Jägerin oder den Jäger schlagen?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

19:45

Wissen vor acht – Zukunft

Wie der Klimawandel unter die Hufe kommt

Details
PlayWir stellen heute eine überraschend natürliche Methode im Kampf gegen den Klimawandel vor. Was dieses Vorhaben mit dem Permafrostboden zu tun hat und welche Rolle Huftiere dabei spielen, erklärt Anja Reschke mit Hilfe tierischer Unterstützung in „Wissen vor acht - Zukunft“. ARD Mediathek
Wie der Klimawandel unter die Hufe kommt | Video verfügbar bis 25.08.2027

Wie der Klimawandel unter die Hufe kommt

Wir stellen heute eine überraschend natürliche Methode im Kampf gegen den Klimawandel vor. Was dieses Vorhaben mit dem Permafrostboden zu tun hat und welche Rolle Huftiere dabei spielen, erklärt Anja Reschke mit Hilfe tierischer Unterstützung in „Wissen vor acht – Zukunft“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:55

Wirtschaft vor acht

Übernahme-Krimi um Commerzbank

Details
PlayWirtschaft vor acht ARD Mediathek
Übernahme-Krimi um Commerzbank | Video verfügbar bis 25.08.2026
 
nachts (Mo. auf Di.)

00:00

Tatort

Hochamt für Toni

Details
Besetzung
Termine
PlayKriminalhauptkommissar Felix Voss ermittelt in diesem Fall auf dem Land, außerhalb seiner Zuständigkeit...
XL-Trailer: Hochamt für Toni

Fernsehfilm Deutschland 2022

Nach Jahren ohne Kontakt wird Kriminalhauptkommissar Felix Voss eines Tages überraschenderweise von seinem alten Freund Marcus Borchert angerufen, der inzwischen Pfarrer ist. Marcus lädt Felix zur Sonntagspredigt ein. Er will etwas über Antonia Hentschel enthüllen. Antonia, genannt Toni, war Felix‘ große Liebe während seiner Studienzeit in Berlin. Doch zu der Predigt kommt es nicht: Marcus wird kurz vorher ermordet aufgefunden.

Noch am Tatort erfährt Felix, dass sich Toni vor zwei Jahren das Leben genommen hat. Die örtliche Polizei vermutet, dass es sich bei dem Mord an Marcus um einen Raubmord handelt. Doch Felix ist der Meinung, dass es eine Verbindung zwischen dem Tod von Toni und von Marcus gibt. Allen Widerständen zum Trotz, beginnt er zu ermitteln. Unterstützung bekommt er dabei von Paula Ringelhahn und Wanda Goldwasser. Felix lernt Tonis Familie kennen, die auch zu Marcus‘ Predigt eingeladen war.

Tonis Vater Johannes Hentschel ist ein mittelständischer Industrieller, der in den letzten Jahrzehnten seinen Familienbetrieb zu einem der wichtigsten Zulieferer der Autoindustrie gemacht hat. Felix setzt alles daran, den Tod von Toni und Marcus aufzuklären und dringt so immer weiter in die Abgründe der Familie Hentschel vor.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Felix Voss Fabian Hinrichs
Paula Ringelhahn Dagmar Manzel
Eva Hentschel Sina Martens
Johannes Hentschel André Jung
Anna Hentschel Marita Breuer
Christian Hentschel Johannes Allmayer
Lukas Hentschel Sebastian Zimmler
Marcus Borchert Pirmin Sedlmeir
Wanda Goldwasser Eli Wasserscheid
Dr. Kaiser Stefan Merki
Musik: Ina Meredi Arakelian
Kamera: Jakob Wiessner
Buch: Bernd Lange
Regie: Michael Krummenacher
 

Filtern

Legende