Momentan nicht im Programm
Die Folgenübersicht zum Durchblättern | mehr
Kommen Sie mit auf das Oktoberfest 1900! Historisches zur Wiesn, ein Blick hinter die Kulissen, ein Live-Filmtalk und einiges mehr – viel Spaß beim Stöbern. | mehr
Können Sie alle Fragen zum größten Volksfest der Welt beantworten? | mehr
4,42 Millionen sahen die ersten beiden Folgen der sechsteiligen Event-Serie über den Kampf zweier Bierdynastien. Bis gestern wurden die sechs Folgen bereits rund 2,2 Millionen Mal in der ARD Mediathek abgerufen. | mehr
JETZT alle Folgen in der ARD-Mediathek sehen! | ard
Der Filmtalk mit den Schauspieler*innen Martina Gedeck, Mišel Matičević, Francis Fulton-Smith, Brigitte Hobmeier und Maximilian Brückner mit den Macher*innen, die gemeinsam über die neue Event-Serie im Ersten diskutieren. | mehr
München um 1900: Der Auftakt zum turbulenten 20. Jahrhundert zwischen Provinz und Pomp, zwischen Bohème und Bierboazn. Brigitte Hobmeier führt zurück in die spannende Zeit, in der nichts mehr so ist, wie es einmal war. | video
Ein Blick hinter die Kulissen - wir nehmen Sie mit zu den Dreharbeiten zu "Oktoberfest 1900". | video
Alles sollte so detailgenau wie möglich sein – wir machen mit Szenenbildner Benedikt Herforth einen Rundgang durch die Außenkulisse von "Oktoberfest 1900". | video
Vielschichtig und opulent erzählt "Oktoberfest 1900" den Kampf zweier Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. | mehr
Ein Gespräch mit den Produzenten Alexis von Wittgenstein, Michael Souvignier und Till Derenbach, den Drehbuchautoren Christian Limmer und Ronny Schalk, dem Regisseur Hannu Salonen sowie der federführenden BR-Redakteurin Daniela Boehm. | mehr
"Das Spannende an "Oktoberfest 1900" ist, eine Epoche zu erzählen, die filmisch noch kaum verwendet wurde. Diese menschlichen Dramen haben Konfliktpotential. Da gibt es tiefe Abgründe und hellste Lichtblicke". | video
"Die Zuschauer müssen emotional gepackt werden." Michael Souvignier und Till Derenbach über die Aufgaben des Produzenten, die enge Zusammenarbeit mit Redaktion, Sender und Castingagentur sowie über die Wichtigkeit eines guten Skripts. | video
Zeitreise durch 210 Jahre Oktoberfest: Vom ersten Oktoberfest zu Ehren der Hochzeit König Ludwigs I. bis 2020 und der Absage wegen der Corona-Pandemie. | bilder