Unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel glaubt nicht so recht an eine größere Einigkeit der Ampel-Koalition, wie sie die Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im ARD-Sommerinterview ausgelobt hatte. Die Differenzen seien zu groß. | mehr
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, SPD, hat den geplanten Bürgerrat zu Ernährungsfragen gegen Kritik verteidigt. Bürgermeinungen würden so "ins Parlament geholt." Die Räte könnten Demokratie und Beratungen zu bestimmten Themen bereichern. | mehr
Mitten in den Ferien lernen Schüler das große Einmaleins der Bruch- und Potenzrechnung. Freiwillig. Sie alle haben Schwierigkeiten in Mathe. Mit “Lerncamps“ will das Land Sachsen-Anhalt Lerndefizite aus der Pandemie aufholen. | mehr
Gardeleben in Sachsen-Anhalt gehört zu den trockensten Regionen Deutschlands. Der Grundwasserspiegel im Altmarkkreis Salzwedel ist um 50 cm gesunken. Die Gemeinde will Abwasser so aufbereiten, dass es dem Grundwasser zugeführt werden kann. | mehr
Mehrheit sorgt sich um Wasserknappheit • Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft: Deutsche noch nicht im WM-Fieber • Sonntagsfrage: Bündnisgrüne mit niedrigstem Wert seit Juni 2018 | mehr
Spanien steht vor einem möglichen Rechtsruck: Bei den Neuwahlen könnten die Konservativen und die rechtsnationale Vox-Partei über Ministerpräsident Sanchez triumphieren. | mehr
Auf Speisen werden seit der Corona-Krise nur 7 statt 19 Prozent Mehrwertsteuer erhoben. Das bedeutet mehr Geld für die Betriebe, weniger für den Staat. Damit soll Ende des Jahres Schluss sein. Die Branche läuft Sturm. Zu Recht? | mehr
Schon jetzt bräuchten 40 Prozent der Pflegeheim-Bewohnerinnen und -Bewohner Hilfe zur Pflege, sagte Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VDK. Sie fordert die Einrichtungen zu mehr Kostentransparenz auf. | mehr
Immer mehr Pflegebedürftige, immer weniger Pflegeheime: Die Kosten für Pflegeheime explodieren. Hunderte Einrichtungen schließen, darunter auch die großer Betreiber. Bewohnerinnen und Bewohner müssen ausziehen und etwas neues finden. | mehr
Barbara Nothnagel war Betreiberin eines Pflegeheims in Braunschweig. Bis es irgendwann nicht mehr ging. Das Heim musste Insolvenz anmelden. Eine schlimme Situation für die Bewohnerinnen und Bewohner, die drohten, ihr Zuhause zu verlieren. | mehr