Erste Hilfe rettet Leben. Doch bei vielen liegt der Ersthelfer-Lehrgang lange zurück. Die Angst, etwas falsch zu machen, ist groß. Notärztin Kathrin Funk zeigt, was zu tun ist und beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Bekannt wurde sie als Frontfrau von "MIA": Jetzt hat Mieze Katz ihr erstes Soloalbum rausgebracht – auf dem sie gar nicht so solo zu hören ist. Jedes Stück auf dem Album singt Mieze im Duett mit einer Partnerin. | mehr
Der Stuttgarter Gymnasiallehrer Werner Fick ist ein Glück für seine Schüler: Er unterrichtet Mathematik, Physik und Informatik so, dass das Lernen Spaß macht. Dafür wurde er jetzt als Lehrer des Jahres ausgezeichnet. | mehr
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, CDU, fordert unter anderem mehr Verantwortung für Pflegekräfte. Wie kommen die Pläne der Bundesregierung bei den Pflegekräften an? Antworten von Pflegeinfluencer John Lopes. | mehr
Am Mittwoch nimmt die Bewölkung südlich einer Linie Pfalz-Lausitz rasch zu; gebietsweise schauerartiger Regen und einzelne Gewitter. In den übrigen Regionen bilden sich Quellwolken, im Nordosten ist es heiter und trocken. Bis 24 Grad. | mehr
2049 werden in Deutschland 280.000 Pflegekräfte fehlen. Der Beruf der Pflegefachkraft muss dringend aufgewertet werden. Wie kann man junge Menschen für den Job gewinnen? John Lopes, Altenpfleger und Pflege-Influencer, zeigt, wie es geht. | mehr
In Baden-Württemberg sorgen verwilderte Weinberge für einen trostlosen Anblick. Weil sich der Weinbau nicht mehr lohnt, werden die Flächen aufgegeben. Die sichtbare Vernachlässigung macht den Winzern Probleme. | mehr
Die Lene-Voigt-Gesellschaft lädt Schülerinnen und Schüler zum Sächsisch-Wettbewerb "Gaggaudebbchen" ein. Wer die Mundart-Dichterin Lene Voigt am besten imitiert, darf am Ende auf dem "Siegerdräbbchen“ stehen. | mehr
Zwar werde die deutsch Wirtschaft nach Stagnation und Rezession nicht wie Phönix auferstehen, doch die Stimmung helle sich messbar auf, so Gitta Connemann, CDU, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium. | mehr
30 medizinische Einrichtungen seien durch die israelische Armee teils oder ganz zerstört worden., so Christian Katzer, Ärzte ohne Grenzen, zur humanitären Situation im Gazastreifen. "Es fehlt eigentlich an allem." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare