Beim "Tegelwippen" verwandeln Niederländer jedes Jahr viele gepflasterte Flächen in Blumenbeete und Stadtgrün. 14 Millionen Steine wurden so bisher entfernt. In Hamburg heißt das Projekt "Abpflastern". | mehr
2022 bekam der Sporttaucher Michael Venne die Diagnose ALS. Die Erkrankung des zentralen Nervensystems führt innerhalb weniger Jahre zum Tod. Unsere MOMA-Reporterin besuchte ihn beim Charity-Tag seines Tauchvereins. | mehr
Am Donnerstag im Norden wechselnd bewölkt mit teils gewittrigen Regenschauern. Südlich der Donau halten sich dichte Wolken mit länger anhaltendem Regen. Sonst zeitweise heiter und meist trocken. Höchstwerte 10 bis 18 Grad. | mehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt seinen Amtssitz nach Sachsen. Im Rahmen seiner Reihe "Ortszeit Deutschland" führt er seine Amtsgeschäfte vom 20. bis 22. Mai von Delitzsch aus. | mehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinen Amtssitz für drei Tage in Delitzsch/Sachsen. Er hob die zukunftsorientierte Kommunalpolitik hervor. Man habe unter anderem viel für Familien getan. | mehr
"Mission Impossible - The Final Reckoning": Ein letztes Mal wagt Tom Cruise als Ethan Hunt waghalsige Stunts. • "Oslo Stories: Sehnsucht": Eine unterhaltsame und originelle Reflexion über Männlichkeit und Sexualität. | mehr
Mit "Wasted Love" holte JJ, bürgerlich Johannes Pietsch, beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel den Sieg für Österreich. Den ersten Platz verdankt der Countertenor vor allem seiner Stimme, die er in höchste Höhen zu heben vermag. | mehr
Die zunehmende Flächenversiegelung verhindert Regenabfluss, fördert Hitzeinseln und bedroht die Artenvielfalt. Der Stadtplaner Robert Broesi betont die Bedeutung der Aktion "Abpflastern" für das Stadtklima. Hier gelte "viel hilft viel". | mehr
Wie stark ist die Bundeswehr als reine Freiwilligenarmee? Welches Gerät wird am dringendsten gebraucht? Gibt es genug Personal, um es im Ernstfall auch einsatzfähig zu machen? | mehr
Erneut scheitert die AfD mit ihren Kandidaten für Ausschussvorsitze. Die Abgeordneten könnten nicht gezwungen werden, gegen ihre Überzeugung zu wählen, so Steffen Bilger, CDU, parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. | mehr
Die Bundeswehr hat in Litauen die neue Panzerbrigade 45 aufgestellt. Zu einem feierlichen Appell reist Bundeskanzler Friedrich Merz nach Vilnius. Eine Einordnung von Stephan Stuchlik, ARD Berlin, der die Delegation begleitet. | mehr
Die Stationierung einer Brigade mit 5000 Soldaten an der Grenze zum russischen Machtbereich sei ein ganz wichtiges politisches Signal, so der Militärhistoriker Sönke Neitzel. Russland werde die NATO in den nächsten Jahren herausfordern. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare